KIT-Bibliothek im CHE-Ranking hervorragend bewertet

Die Ergebnisse des CHE-Hochschulrankings erschienen am 4. Mai 2010 im neuen ZEIT Studienführer 2010/11. Jedes Jahr wird ein Drittel der Fächer neu bewertet, in diesem Jahr sind es für das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) die Fächer Architektur, Bauingenieruwesen, Elektrotechnik, Maschinenbau, Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik. In fast allen Fächern glänzt die Bibliotheksausstattung mit Spitzenbewertungen. Die KIT-Bibliothek freut sich über dieses eindeutige Votum, das den nachfrageorientierte Ausbau der Informationsdienstleistungen bestätigt. Zugleich ist dies Auftrag und Verpflichtung, den eingeschlagenen Weg auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten konsequent weiter zu gehen, um im Wettbewerb um die besten Köpfe vorn zu liegen.



Schlüsselautomat der KIT-Bibliothek Süd wieder in Betrieb

Der Schlüsselautomat im Untergeschoss der KIT-Bibliothek Süd ist wieder in Betrieb und kann genutzt werden .



Einführung in die Literatursuche im KIT-Katalog am 11.05.2010

Literatursuche im KIT-Katalog

  • Datum: 11.05.2010
  • Uhrzeit: 16.00 Uhr
  • Treffpunkt: Erdgeschoss Neubau der KIT-Bibliothek – Zentralbibliothek Campus Süd an der Infosäule beim Westeingang (Campusseite)
  • Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
  • Anmeldung: Nicht erforderlich


Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe (FBH) am Samstag, dem 01. Mai 2010 geschlossen

Am Samstag, dem 01. Mai 2010, ist die Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe (FBH) geschlossen.



Fernleihautomat in der KIT-Bibliothek Süd wieder in Betrieb

Der Fernleihautomat in der KIT-Bibliothek Süd ist wieder in Betrieb. Fernleihen können ab sofort wieder abgeholt werden.



Stellenausschreibung “Fachreferentin/en für Ingenieurwissenschaften (TV-L E13)”

Die KIT-Bibliothek sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung in Forschung und Lehre eine/n Fachreferentin/en für Ingenieurwissenschaften (TV-L E13). Die Stelle ist als Elternzeitvertretung für zunächst ein Jahr befristet zu besetzen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Ausführliche Informationen …



Einführung in die Dienste der KIT-Bibliothek am 04.05.2010

Internetdienste, Führung durch die Bibliothek

  • Datum: 04.05.2010
  • Uhrzeit: 16.00 Uhr
  • Treffpunkt: Erdgeschoss Neubau der KIT-Bibliothek – Zentralbibliothek Campus Süd an der Infosäule beim Westeingang (Campusseite)
  • Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
  • Anmeldung: Nicht erforderlich


KIT setzt Zeichen für eine nachhaltige Wissenschaftskommunikation

Das Präsidium des Karlsruher Instituts für Technologie spricht sich für eine nachhaltige Wissenschaftskommunikation aus und fördert in diesem Zusammenhang sich etablierende Vorgehensweisen des Open Access Publizierens. Am 24. März verabschiedete es eine Grundsatzposition zum freien Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen, die alle Forschenden ermutigt, ihre Ergebnisse entsprechend zugänglich zu machen oder in Open Access-Zeitschriften zu veröffentlichen. Dies entspringt der Vorstellung, dass mit öffentlichen Geldern geförderte Forschung weltweit ohne Beschränkungen verfügbar sein sollte. Das Präsidium des KIT folgt mit dieser Open Access Policy dem Beschluss der Helmholtz-Gemeinschaft von 2004:

„Publikationen aus dem Karlsruher Institut für Technologie sollen künftig frei zugänglich sein, soweit nicht Vereinbarungen mit Verlagen und anderen dem entgegenstehen. Das KIT ermutigt seine Forschenden, ihre Ergebnisse in Open Access-Zeitschriften zu veröffentlichen“.

Mit dieser Entscheidung liegt das KIT im Trend der sich derzeit in der Wissenschaft etablierenden Verfahren des qualitätsgesicherten Open Access Publizierens. Denn der freie Zugang zu wissenschaftlichen Erkenntnissen verbessert nicht nur die Informationsversorgung der Wissenschaftler weltweit. Open Access befördert auch den Forschungstransfer in die Wirtschaft. Darüber hinaus steigt langfristig der Impact bzw. die Sichtbarkeit der Forschungsergebnisse von Wissenschaftlern des KIT, die Publikationsmodelle nach dem Open Access Prinzip wählen.

An den beiden Vorgängereinrichtungen des KIT wurden in der Vergangenheit bereits entsprechende Servicestrukturen wie zentrale Open Access Repositorien und ein Open Access Verlag aufgebaut. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft präsentierte vor Kurzem das Förderprogramm Open Access Publizieren, das nachhaltige Strukturen der modernen Wissenschaftskommunikation befördern soll. Das KIT ist in diesem Umfeld hervorragend positioniert.

Nähere Informationen zu Open Acccess im KIT unter http://www.bibliothek.kit.edu/open-access.php.



FBH am Donnerstag, dem 15.04.2010 ab 18.00 Uhr geschlossen

Wegen einer Veranstaltung am Donnerstag, dem 15.04.2010 schließt die Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe (FBH) bereits um 18.00 Uhr.

Wir bitten um Ihr Verständnis!



Einführung in die Literatursuche im KIT-Katalog ab 13. April 2010

  • Datum:  Jeden zweiten Dienstag im Monat, ab 13.04.2009
  • Uhrzeit: Jeweils 16.00 Uhr
  • Treffpunkt Campus Süd: Erdgeschoss Neubau der KIT-Bibliothek Süd an Infosäule Westeingang (Campusseite)
  • Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
  • Anmeldung: Nicht erforderlich


    Kategorien

    Archiv

Top