Vorzeitige Schließung der Fachbibliothek HKA am 26.11.2021

FotoWegen einer internen Veranstaltung der HKA im Gebäude A schließt die Bibliothek am Freitag, den 26.11.2021 bereits um 18 Uhr.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Foto: (c) HKA



Lärmbelästigung im Neubau der KIT-Bibliothek Süd

Am Donnerstag, den 25.11.2021, finden in den Morgenstunden Installationsarbeiten im Ein- und Ausgangsbereich der KIT-Bibliothek Süd statt.

Dabei ist mit Beeinträchtigungen und Baulärm im gesamten Neubau zu rechnen.

Wir bitten um Ihr Verständnis!



Zusätzliche Lernplätze im Foyer des Mathematikgebäudes

FotoIn Kooperation mit der Fakultät für Mathematik bietet die KIT-Bibliothek ab dem 22. November 2021 100 zusätzliche Lernplätze im Foyer des Mathematikgebäudes (Geb. 20.30) an.

Die Plätze sind zu den Gebäudeöffnungszeiten Montag bis Freitag 7.30 – 19.30 Uhr ohne vorherige Reservierung zugänglich.

Voraussetzung für die Nutzung ist

  • ein Check-in in das KONKIT-System anhand eines QR-Codes für die Kontaktnachverfolgung,
  • die Vorlage eines 3G-Nachweises gemäß aktueller CoronaVO beim anwesenden Wachpersonal sowie
  • das Tragen einer medizinischen Maske

Foto: (c) KIT



ASTM Compass: Datenbank vom 19. November bis 22. November 2021 nicht verfügbar

 

Aufgrund einer Systemwartung durch den Anbieter steht die Datenbank ASTM Compass von Freitag, 19. November, 18.00 Uhr bis Montag, 22. November, 18.00 Uhr leider nicht zur Verfügung.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

 



Blitzumfrage “Reservierung von Arbeitsplätzen”

GrafikAufgrund der aktuellen Corona-Lage können Lernplätze in den Bibliotheken ausschließlich mit vorheriger Reservierung genutzt werden.

Wir möchten den Blick in die Zukunft richten und von Ihnen wissen, ob es auch nach Corona möglich sein sollte, Arbeitsplätze in der Bibliothek zu reservieren. Teilen Sie uns Ihre Meinung dazu in einer Blitzumfrage mit.

>> Zur Blitzumfrage <<



Walk-in-Nutzung von Lernplätzen im Lernzentrum am Fasanenschlösschen ab dem 11.11.2021

Auf vielfachen Wunsch der Studierenden wird es zukünftig für KIT-Angehörige ein Lernplatz-Angebot auf Walk-in Basis geben:

Ab dem 11.11.2021 besteht im Lernzentrum am Fasanenschlösschen (Geb. 30.28) Mo – So zwischen 9-22 Uhr die Möglichkeit, Lernplätze ohne vorherige Reservierung zu nutzen.

Eine Orientierung zur aktuellen Auslastung des Lernzentrums bietet der Seatfinder.

Vor Ort ist lediglich ein Check-in mit der KIT-Card an der Infotheke im Erdgeschoss nötig. Sofern der persönliche 3G-Status noch nicht auf der KIT-Card gespeichert ist, muss ein gesonderter Nachweis darüber vorgelegt werden.

Die Maskenpflicht auch am Lernplatz gilt weiterhin gemäß CoronaVO Studienbetrieb.

Foto: (c) KIT

 



Neues zum wissenschaftlichen Publizieren am KIT: KITopen-Monatsstatistik Oktober 2021

KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert.

Die jetzt erschienene Monatsstatistik Oktober 2021 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und listet die Top-Publikationen aus KITopen auf.



Rollcontainer in der KIT-Bibliothek Süd wieder ausleihbar

FotoIn der KIT-Bibliothek Süd sind ab sofort wieder Rollcontainer ausleihbar. Die Leihfrist beträgt zwei Wochen.

So funktioniert die Ausleihe:

  • Suchen Sie im KIT-Katalog nach dem Stichwort „Rollcontainer“ oder klicken Sie hier.
  • Sind Rollcontainer verfügbar Icon , wenden Sie sich bitte montags – freitags zwischen 9 und 15 Uhr an die Informationstheke im Erdgeschoss (Neubau).
  • Sollten alle Rollcontainer entliehen sein Icon , können Sie sich im KIT-Katalog durch einen Klick auf “Ausleihe” für einen Rollcontainer vormerken. Sie erhalten eine E-Mail, sobald ein Rollcontainer für Sie verfügbar ist.


Studentische Hilfskraft (m/w/d) für das Medienzentrum der KIT-Bibliothek gesucht

Das Medienzentrum der KIT-Bibliothek sucht ab dem 01.02.2022 für den Verleihbetrieb eine studentische Hilfskraft (m/w/d) für 30 Stunden pro Monat.

Für die Arbeit sollte man folgende Voraussetzungen mitbringen:

  • Technikaffinität im Bereich Foto und Video oder Interesse es zu lernen
  • Grundkenntnisse bzw. Verständnis im Bereich Videoschnitt
  • Kommunikativ, freundlich, offen
  • Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit

Aufgabengebiete:

  • Technikverleih (Foto, Video, Audio, Projektionstechnik, Veranstaltungstechnik) und Beratung der Kunden
  • Videoschnitt mit Premiere Pro / Davinci Resolve
  • 3D-Druck

Arbeitszeit:

  • Vormittags 10–13 Uhr

Kontakt:

Bei Interesse nehmen Sie bitte bis zum 30.11.2021 Kontakt auf mit:
Andreas Reichert, E-Mail: andreas.reichert@kit.edu



Erweiterte Öffnungszeiten der KIT-Bibliothek Süd

FotoAb dem 2. November werden die Öffnungszeiten weiter ausgedehnt und es wird dann auch nachts von 22 bis 6 Uhr an sieben Tagen in der Woche geöffnet sein.

Die Nutzung der Leseplätze ist nach wie vor nur mit Reservierung möglich, jedoch sind zukünftig sechs Reservierungen im Voraus und drei Reservierungen pro Tag möglich.

Zu den neuen Öffnungszeiten werden die Zeitfenster angepasst. Die neuen Zeitfenster sind:

  • 8 – 12.45 Uhr
  • 13 – 17.45 Uhr
  • 18 – 22 Uhr
  • 22 – 6 Uhr*

*Da das letzte Zeitfenster voraussichtlich weniger stark nachgefragt ist, verfallen Reservierung darauf nicht wie sonst üblich nach 30 Minuten.



    Kategorien

    Archiv

Top