Führung durch die KIT-Bibliothek 02.07.2019
Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.
Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.
In kompakten 30-minütigen “Coffee Lectures” stellt die KIT-Bibliothek am 3. Juli 2019 ihre Dienstleistungen und Beratungsangebote für KIT-Wissenschaftler/innen am Campus Nord vor.
Kommen Sie für einen oder mehrere Vorträge vorbei und erfahren Sie bei einer kostenlosen Tasse Kaffee mehr darüber, wie wir Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen können.
Ausführliche Informationen zu den einzelnen Programmpunkten sowie die Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.
Die zehnminütigen Coffee Lectures beginnen jeweils um 13.30 Uhr. Sie beschäftigen sich in dieser Woche mit den folgenden Themen:
Ausführliche Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.
Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender
Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.
Diese Veranstaltung der KIT-Bibliothek im Rahmen des KHYS-Weiterbildungsprogramms richtet sich vorrangig an Promovierende und Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler.
Ausführliche Informationen dazu sowie die Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.
Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.
Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.
Ab dem 14.06. bietet das HoC eine Sprechstunde für internationale Studierende an.
Am HoC-Desk im Foyer der KIT-Bibliothek Süd erhalten internationale Studierende Hilfestellung im Bereich der Schlüsselkompetenzen im Studium (z.B. Lernen, Schreiben und Präsentieren). Ein mehrsprachiges Tutor*innen-Team informiert und berät über die Angebote des HoC, mit einem Schwerpunkt auf E-Learning.
Die Sprechstunde findet freitags von 13 bis 16 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die zehnminütigen Coffee Lectures beginnen jeweils um 13.30 Uhr. Sie beschäftigen sich in dieser Woche mit den folgenden Themen:
Ausführliche Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.