Yearly Archives: 2010

11. BSZ-Kolloquium im Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Am 28. und 29. September 2010 findet auf dem Campus Süd des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) das 11. Kolloqium des Bibliotheksservice-Zentrums Baden-Württemberg (BSZ) statt. Eröffnet wird das BSZ-Kolloquium am Dienstag mit den Grußworten von Frank Scholze, dem Direktor der KIT-Bibliothek sowie Dr. Marion Mallmann-Biehler, der Direktorin des BSZ.

Weiterlesen ›



Eröffnung der Kunstausstellung “Negasphere” am 17.09.2010

Im Rahmen der Betreuung der Kunstsammlung des Campus Nord lädt die KIT-Bibliothek zur Eröffnung der Ausstellung “Negasphere” mit Werken von Christian Ertel ein. Die Vernissage beginnt am Freitag, den 17. Sept. 2010 um 17:00 Uhr in der Rotunde des stillgelegten Forschungsreaktors 2 (FR-2) auf dem Gelände des Campus Nord.

Die beiden Teile der Ausstellung im FR-2 und im Foyer des Hauptgebäudes werden auch am Tag der Offenen Tür zu sehen sein.

Weiterlesen ›



Keine Änderungen im Angebot an Fachdatenbanken durch Insolvenz von FIZ Technik

FIZ Technik, der führende Fachdatenbankenhersteller im Bereich der Ingenieurwissenschaften, hat im Mai 2010 Insolvenz angemeldet. Die Verfügbarkeit der Fachdatenbanken TEMA Technik und Management, CEABA-VtB sowie RSWB PLus im KIT ist von den Verhandlungen über die Zukunft des Fachinformationszentrums vorerst nicht betroffen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hatte im April die jahrzehntelange Förderung für FIZ Technik eingestellt.

Weiterlesen ›



KIT-Katalog: Kurztitelanzeigen jetzt mit verschiedenen Selektionsmöglichkeiten

Drilldown-MenüLiefert eine Suche im KIT-Katalog mehr als einen Treffer, dann werden dieser Treffer in Form einer Kurztitelliste ausgegeben. Bislang konnten Sie in der Kurztitelliste lediglich die Sortierung und das Anzeigeformat ändern.

Seit heute haben Sie zusätzlich die Möglicheit, die Trefferzahl innerhalb einer Liste nach verschiedenen Kriterien einzuschränken.

Weiterlesen ›



Bestand der KIT-Bibliothek in Google Scholar

Google Scholar

In Google Scholar erscheint nun der Link “Bestand KIT-Bibliothek” in den Trefferlisten, wenn die betreffende elektronische Zeitschrift für das KIT lizenziert ist und man von einer IP des KIT aus zugreift.

Weiterlesen ›



Einführung in multidisziplinäre Literaturdatenbank-Recherche nach Publikationen weltweit am 21. September 2010

Web-of-Science – Scopus – Dokumentlieferdienste

  • Datum: 21.09.2010
  • Uhrzeit: 16.00 Uhr
  • Treffpunkt Campus Süd: Erdgeschoss Neubau der KIT-Bibliothek Süd an Infosäule Westeingang (Campusseite)
  • Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
  • Anmeldung: Nicht erforderlich

Weiterlesen ›



KIT-Bibliothek jetzt in Facebook und Flickr

Die KIT-Bibliothek bei FacebookAb heute finden Sie die KIT-Bibliothek unter der URL http://www.facebook.com/pages/KIT-Bibliothek/155989387749416 in Facebook, dem mit über 500 Millionen Teilnehmern weltweit größten sozialen Netzwerk. Wir informieren Sie in Facebook über Neuigkeiten und Termine rum um die KIT-Bibliothek. Sie finden dort die wichtigsten Kontaktdaten sowie  einen Schnellzugriff auf die zentralen Dienste des KIT-Katalogs (Suchen,

Weiterlesen ›



Einführung in die Literatursuche im KIT-Katalog am 14.09.2010

Literatursuche im KIT-Katalog

  • Datum: 14.09.2010
  • Uhrzeit: 16.00 Uhr
  • Treffpunkt: Erdgeschoss Neubau der KIT-Bibliothek – Zentralbibliothek Campus Süd an der Infosäule beim Westeingang (Campusseite)
  • Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
  • Anmeldung: Nicht erforderlich

Weiterlesen ›



Einführung in die Dienste der KIT-Bibliothek am 07.09.2010

Internetdienste, Führung durch die Bibliothek

  • Datum: 07.09.2010
  • Uhrzeit: 16.00 Uhr
  • Treffpunkt: Erdgeschoss Neubau der KIT-Bibliothek – Zentralbibliothek Campus Süd an der Infosäule beim Westeingang (Campusseite)
  • Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
  • Anmeldung: Nicht erforderlich

Weiterlesen ›



Fachbibliothek Physik wieder ab 13 Uhr geöffnet

Nachdem die vor einer Woche angekündigten Installationsarbeiten beendet wurden, ist die Fachbibliothek Physik wieder ab heute, 11.08.2010, 13 Uhr geöffnet.

Weiterlesen ›



    Kategorien

    Archiv

Top