Wegen einer Stromabschaltung muss die KIT-Bibliothek Süd am Samstag, 29.10.2011 von 6.00 Uhr bis 18.00 Uhr geschlossen werden.
Der Aufenthalt im Gebäude ist in dieser Zeit nicht möglich, das Gebäude muss geräumt werden.
…
Wegen einer Stromabschaltung muss die KIT-Bibliothek Süd am Samstag, 29.10.2011 von 6.00 Uhr bis 18.00 Uhr geschlossen werden.
Der Aufenthalt im Gebäude ist in dieser Zeit nicht möglich, das Gebäude muss geräumt werden.
…
Auf der Homepage der KIT-Bibliothek findet eine Online-Umfrage zum Thema Open Access statt. Die Wissenschaftler des KIT sind herzlich eingeladen, sich an dieser kleinen Umfrage zu verschiedenen Services des Open Access-Publizierens am KIT zu beteiligen. Mit ihrer Teilnahme tragen sie dazu bei, die Angebote der KIT-Bibliothek bezüglich des Publikations-Services noch weiter den Bedürfnissen der verschiedenen Forschungsgebiete anzupassen.
…
ENTFÄLLT – ENTFÄLLT – ENTFÄLLT
…
ENTFÄLLT – ENTFÄLLT – ENTFÄLLT
…
Literatursuche im KIT-Katalog
…
Hausführung für Erstsemester zur ersten Orientierung in der KIT-Bibliothek
…
Wegen einer Stromabschaltung am KIT wird der Katalog der FBH am Samstag, 29. Oktober 2011 von 6.00-18.00 Uhr nicht verfügbar sein. Bei den anderen Internetdiensten der Bibliothek ist ebenfalls mit Ausfällen zu rechnen.
…
Wegen einer Stromabschaltung wird der Katalog der KIT-Bibliothek am Samstag, 29. Oktober 2011 von 6.00-18.00 Uhr nicht verfügbar sein. Die KIT-Bibliothek Süd ist in dieser Zeit geschlossen.
Bei den anderen Internetdiensten der Bibliothek ist ebenfalls mit Ausfällen zu rechnen.
…
Die KIT-Bibliothek Nord räumt auf und gibt Doppelexemplare, Altauflagen und Institutsrückgaben kostenlos ab.
Der Bücherbasar findet am Donnerstag, 27. Oktober 2011 von 8.00 bis 18.00 Uhr im Pavillon der KIT-Bibliothek Nord statt.
…
In diesem Jahr findet die jährlich stattfindende internationale Open Access-Woche zum fünften Mal statt. Vom 24. – 30. Oktober wird das Thema Open Access von Wissenschaftseinrichtungen weltweit aufgegriffen, um für den freien Zugang zu Wissen und Information aus öffentlich geförderter Forschung zu werben und zu informieren.
Die Open Access-Woche bietet Wissenschaftlern ein Forum,
…