Yearly Archives: 2017

Nur 7 Minuten zum freien Lernplatz

Wieder keinen Lernplatz in der KIT-Bibliothek gefunden? Nur sieben Minuten mit dem Fahrrad entfernt, liegt die TheaBib&Bar – und da gibt es zurzeit noch jede Menge freier Lernplätze.

Bis zum 7. April 2017 laden montags bis freitags von 9 – 16.30 Uhr rund 100 Arbeitsplätze im Foyer des Staatstheaters Karlsruhe zum Lernen und Arbeiten ein,

Weiterlesen ›



Sanierung der Fachbibliothek Informatik ab dem 13. März 2017

Die Fachbibliothek Informatik im Gebäude 50.34 wird ab dem 13. März 2017 zum Zweck einer gründlichen Sanierung für mehrere Monate geschlossen. Während dieser Zeit ist dort leider keine Literaturausleihe möglich.

Die Wiedereröffnung ist für das Wintersemester 2017/2018 geplant.

Weitere Informationen finden Sie unter www.informatik.kit.edu/309_9020.php.

Weiterlesen ›



Erweiterungen des Publikationsmanagements der KIT-Bibliothek für den Großforschungsbereich

Die Erfassungsoptionen im zentralen Repository KITopen wurden erweitert. Damit können die Anforderungen der POF-Berichterstattung im Bereich des Publikationsmanagements jetzt annähernd vollständig abgedeckt werden.

Die Erfassung der Publikationsdaten des KIT erfolgt in der Regel durch die KIT-Bibliothek. Für die Berichterstattung des Großforschungsbereichs können Forschende und Institute ihre betreffenden Publikationen um spezielle Indikatoren der Programmorientierten Förderung (POF) ergänzen und über den Service KITopen-Auswertungen für die Berichtsanforderungen verwenden.

Weiterlesen ›



Forschungsdaten können ab sofort kostenlos im Repository KITopen veröffentlicht und archiviert werden

Ein neuer Forschungsdienst der KIT-Bibliothek für Doktoranden: Ab sofort können Forschungsdaten kostenlos im zentralen Repository KITopen veröffentlicht und archiviert werden.

Der neue Forschungsdatenservice steht zunächst ausschließlich Promovierenden zur Verfügung, die gemeinsam mit der Veröffentlichung der Promotionsschrift über die KIT-Bibliothek auch die zugrundeliegenden Forschungsdaten (in der Regel Primärdaten bzw.

Weiterlesen ›



Open-Access-Zeitschriften der Optical Society of America nicht mehr vom KIT-Publikationsfonds gefördert

LogoBis Publikationsjahr 2016 sind Open-Access-Artikel von KIT-Autoren bei der Optical Society of America (OSA) über den KIT-Publikationsfonds bis zu einer Summe von 2.000 EUR (inkl. Mwst.) gefördert worden.

Die OSA hat zum 01. Januar 2017 die Konditionen für Autoren und Nutzer von Artikeln in ihren Open-Access-Zeitschriften geändert.

Weiterlesen ›



Einführung in die Literaturrecherche 14.03.2017

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Weiterlesen ›



Coffee Lectures 07.03.-09.03.2017

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Weiterlesen ›



Coffee Lectures 28.02.-03.03.2017

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Weiterlesen ›



Führung durch die KIT-Bibliothek Süd 07.03.2017

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Weiterlesen ›



Zusätzlicher Lernraum am KIT bis 21. April 2017

Lernraum-Bibliothek_1_1000x700

Aufgrund der angespannten Situation in der Prüfungszeit stellt das KIT bis zum 21. April 2017 zusätzlichen Lernraum im Kollegiengebäude Bauingenieure II (Geb. 10.50) bereit, welches Sie in 5 min. zu Fuß von der KIT-Bibliothek aus erreichen.

Montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr können Sie dort in folgenden Räumen lernen:

  • Raum 101 (36 Plätze)
  • Raum 102 (58 Plätze)
  • Raum 602 (48 Plätze)
  • Raum 701.3 (46 Plätze)
  • Raum 702 (40 Plätze)

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg für die Prüfungssaison!

Weiterlesen ›



    Kategorien

    Archiv

Top