Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.
…
Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.
…
Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.
…
Die zehnminütigen Coffee Lectures beginnen jeweils um 13.30 Uhr. Sie beschäftigen sich in dieser Woche mit den folgenden Themen:
Ausführliche Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.
…
Vier neue Forschungsdatenzentren – die Science Data Centers, die mit einer Förderung des Landes aufgebaut werden, stellten sich auf den zweiten E-Science-Tagen vom 27. bis 29. März 2019 vor, die unter der Überschrift „Data to Knowledge“ an der Universität Heidelberg stattfanden.
Die Konferenz beschäftigte sich mit der Frage,
…
Am 2. Mai um 15.30 Uhr ist es soweit. Dann findet im Foyer der KIT-Bibliothek Süd die Eröffnungsveranstaltung zur neuen Ausstellung “Das Bauhaus, ein Mythos in Büchern” statt.
Das Fachgebiet Bau- und Architekturgeschichte und die Fachbibliothek Architektur haben gemeinsam für die KIT-Bibliothek eine Ausstellung im 100-jährigen Bauhaus-Jubiläum konzipiert.
…
Die KIT-Bibliothek wünscht Ihnen schöne und erholsame Ostertage.
Bitte beachten Sie Öffnungszeiten:
…
Die siebte Lange Nacht der Abschlussarbeit widmet sich unter dem Titel Plagiatsprävention durch korrektes wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben am 9. Mai 2019 von 17:00 – 21:00 Uhr allen Themen rund um das akademische Arbeiten.
In diesem Zusammenhang möchten wir im Rahmen einer kleinen und vollkommen anonymen Umfrage gerne wissen,
…
In Kooperation mit dem Karlsruhe House of Young Scientists bietet die KIT-Bibliothek im Sommersemester 2019 ein neues Weiterbildungsprogramm speziell für Promovierende und Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler an.
Die Termine und Themen sind:
Weitere Informationen und Anmeldung über den Veranstaltungskalender.
…
Anmeldung, Ausleihe, Arbeitsplatz finden – zu Beginn des Sommersemesters 2019 bietet die KIT-Bibliothek Süd vom 23. bis 30. April 2019 täglich um 14 Uhr Einführungen zur ersten Orientierung an.
Bei einer Führung durch das Haus werden den Erstsemester-Studierenden alle wichtigen Angebote der 24-Stunden-Bibliothek vorgestellt.
…
Wir suchen für das Serviceteam RDM@KIT der KIT-Bibliothek, Abteilung Forschungsdienste, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine/n
Akademische/n Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) im Forschungsdatenmanagement
Die Stelle ist im Rahmen der Höchstbeschäftigungsdauer gemäß dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) bis zu einer Dauer von vier Jahren zu besetzen.
Sie unterstützen das Serviceteam für Forschungsdatenmanagement am KIT in den Bereichen
Sie verfügen über:
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom,
…