Im Lernzentrum am Fasanenschlösschen (Geb. 30.28) stehen zwischen dem 01.08–30.09.2022 wieder vorübergehend zusätzliche Lernplätze auf Walk-in-Basis in den Seminarräumen zur Verfügung.
Foto: © KIT
…
Im Lernzentrum am Fasanenschlösschen (Geb. 30.28) stehen zwischen dem 01.08–30.09.2022 wieder vorübergehend zusätzliche Lernplätze auf Walk-in-Basis in den Seminarräumen zur Verfügung.
Foto: © KIT
…
KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert.
Die jetzt erschienene Monatsstatistik Juli 2022 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und listet die Top-Veröffentlichungen aus KITopen auf.
…
Wegen einer notwendigen Wasserabschaltung muss die Fachbibliothek der Hochschule Karlsruhe (HKA) am Montag, den 1. August 2022 bereits um 20 Uhr vorzeitig geschlossen werden.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
…
Die KIT-Fakultät für Informatik sucht zwei ungeprüfte studentische Hilfskräfte (w/m/d) für 30–50 Stunden/ Monat zur Mitarbeit in der Fakultätsbibliothek Informatik. Die Stellen können zum 15.08. und zum 01.10.2022 angetreten werden.
Zu den Aufgaben zählen die Arbeit an der Benutzungstheke der Bibliothek (Ausleihe und Auskunft) und die Unterstützung bei einfachen bibliothekarischen Tätigkeiten.
…
KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert.
Die jetzt erschienene Monatsstatistik Juni 2022 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und listet die Top-Veröffentlichungen aus KITopen auf.
…
*English Version below*
Wissenschaftlichen Erkenntnisse in Zeitschriften mit Peer-Review-Verfahren einzureichen bzw. Aufsätze zu begutachten, gehören für viele Wissenschaftler:innen zum beruflichen Alltag.
Die Organisation der Begutachtung und Auswahl der eingereichten Manuskripte zählen dabei zu den zentralen Leistungen, die Verlage und Fachzeitschriften für die Kommunikation wissenschaftlicher Erkenntnisse erbringen müssen.
…
KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert.
Die jetzt erschienene Monatsstatistik April 2022 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und listet die Top-Publikationen aus KITopen auf.
…
Wir freuen uns mitteilen zu dürfen, dass die Bibliothek der KIT-Fakultät Informatik ab dem 2. Mai 2022 wieder geöffnet ist.
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag & Freitag: 9–17 Uhr,
Mittwoch: 9–14 Uhr
Weitere Informationen zur Bibliothek finden Sie demnächst auf den Webseiten der Informatik-Fakultät.
…
Ab sofort sind die Gruppenarbeitsräume in der FBH im Gebäude A (1. OG.) wieder verfügbar. Sie sind von Montag bis Samstag von 8 bis 22 Uhr, nach vorheriger Reservierung nutzbar.
Die Gruppenarbeitsräume sind für Arbeitsgruppen zum Lernen und Arbeiten;
…
KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert.
Die jetzt erschienene Monatsstatistik März 2022 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und listet die Top-Publikationen aus KITopen auf.
…