Blog Archives

Stellenausschreibung der KIT-Bibliothek: Bibliotheksinspektorin/Bibliotheksinspektor (Diplom / Bachelor) für die Abteilung Forschungsdienste gesucht

Wir suchen für die KIT-Bibliothek, Abteilung Forschungsdienste, zum 01.07.2019, unbefristet eine/einen

Bibliotheksinspektorin /Bibliotheksinspektor (w/m/d)
(Besoldungsgruppe A9)

Die KIT-Bibliothek ist eine wissenschaftliche Universalbibliothek und versorgt an vier Standorten das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), die Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft, sowie die Duale Hochschule Karlsruhe mit Literatur und Informationen.

Weiterlesen ›



Fit für die Abschlussarbeit I – Grundlagen der Literaturrecherche für Architekten 29.05.2019

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender

Weiterlesen ›



Recherche in Datenbanken – Schwerpunkt Elektrotechnik und Technik allgemein 29.05.2019

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Weiterlesen ›



Datenbankeinführung in juristische Fachdatenbanken 27.05.2019

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender

Weiterlesen ›



KITopen-Monatsstatistik April 2019 erschienen

KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert.

Die jetzt erschienene Monatsstatistik April 2019 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und listet die Top-Publikationen aus KITopen auf.

Weiterlesen ›



Neu in der KIT-Bibliothek: Das HoC-Desk

Das House of Competence (HoC) bietet ab dieser Woche ein neues Angebot am Informationsschalter (HoC-Desk@KIT-Bibliothek) im Empfangsbereich der KIT-Bibliothek Campus Süd.

Jeweils von 13 bis 16 Uhr werden Informationen und Services rund um das Lehr- und Beratungsangebot des HoC vermittelt. Thematische Schwerpunkte sind Schreibberatung, E-Learning Kurseinführungen,

Weiterlesen ›



“Lange Nacht der Abschlussarbeit” 09.05.2019

Bereits zum siebten Mal findet am 9. Mai 2019 von 17 bis 21 Uhr die Lange Nacht der Abschlussarbeit statt.

Unter dem Titel „Plagiatsprävention durch korrektes wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben“ widmet sich die Veranstaltung allen Themen rund um das akademische Arbeiten.

Weiterlesen ›



Recherche in Datenbanken – Schwerpunkt Geowissenschaften 08.05.2019

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Weiterlesen ›



Blitzumfrage “Wissenschaftliches Fehlverhalten im Studium”

Die siebte Lange Nacht der Abschlussarbeit widmet sich unter dem Titel Plagiatsprävention durch korrektes wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben am 9. Mai 2019 von 17:00 – 21:00 Uhr allen Themen rund um das akademische Arbeiten.

In diesem Zusammenhang möchten wir im Rahmen einer kleinen und vollkommen anonymen Umfrage gerne wissen,

Weiterlesen ›



Erstsemesterführungen durch die KIT-Bibliothek Süd vom 23. bis 30. April 2019

KIT-Bibliothek Süd, Ansicht von OstenAnmeldung, Ausleihe, Arbeitsplatz finden – zu Beginn des Sommersemesters 2019 bietet die KIT-Bibliothek Süd vom 23. bis 30. April 2019 täglich um 14 Uhr Einführungen zur ersten Orientierung an.

Bei einer Führung durch das Haus werden den Erstsemester-Studierenden alle wichtigen Angebote der 24-Stunden-Bibliothek vorgestellt.

Weiterlesen ›



    Kategorien

    Archiv

Top