Blog Archives

DINI-Zertifikat für Open-Access-Publikationsdienste 2019

Anlässlich ihrer diesjährigen Jahrestagung veröffentlichte die Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e. V. (DINI) das DINI-Zertifikat für Open-Access-Publikationsdienste 2019.

LogoEs ist mittlerweile die sechste Auflage des seit 2003 herausgegebenen Kriterienkatalogs zur Standardisierung der Publikationsinfrastruktur für das elektronische Publizieren und der Förderung von Open-Access-basierten Publikationsformen im wissenschaftlichen Umfeld.

Weiterlesen ›



Stellenausschreibung der KIT-Bibliothek: Bibliothekarin / Bibliothekar (w/m/d) für die Abteilung Medienbearbeitung gesucht

Wir suchen für die KIT-Bibliothek, Abteilung Medienbearbeitung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen

Bibliothekarin / Bibliothekar (w/m/d)

Die KIT-Bibliothek ist eine wissenschaftliche Universalbibliothek und versorgt an vier Standorten das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), die Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft, sowie die Duale Hochschule Karlsruhe mit Literatur und Informationen.

Weiterlesen ›



Guided library tours for new international students at KIT Library

GrafikAt the beginning of the new semester KIT Library offers orientation tours in English for international students.

Spend 30 minutes to learn more about the library and our services:

  • 09 October 2019, 14 pm
  • 16 October 2019, 10 am
  • 23 October 2019,

Weiterlesen ›



10 Jahre KIT-Bibliothek

Mit der Gründung des KIT am 1. Oktober 2009 begann ein einzigartiges Experiment in der Wissenschaftsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland.

GrafikDie Universität gehört dem Land Baden-Württemberg und das Forschungszentrum dem Bund. Für beide gilt eigentlich ein striktes, im Grundgesetz verankertes Kooperationsverbot. Daher bedurfte es auch eines eigenen Gesetzes,

Weiterlesen ›



Einführung in die Literaturrecherche 08.10.2019

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Weiterlesen ›



Erstsemesterführungen in der KIT-Bibliothek Süd WS 2019/20

GrafikAnmeldung, Ausleihe, Arbeitsplatz finden – Die KIT-Bibliothek Süd bietet ab dem 7. Oktober 2019 drei Wochen lang Hausführungen zur Orientierung für die neuen Erstsemester an.

Bei einer Führung durch das Haus werden den Erstsemester-Studierenden alle wichtigen Angebote der 24-Stunden-Bibliothek vorgestellt. Kommen Sie einfach vorbei und lernen Sie die KIT-Bibliothek kennen!

Weiterlesen ›



Stellenausschreibung der KIT-Bibliothek: Grafikerin/Grafiker / Designerin/Designer oder Mediengestalterin/Mediengestalter (w/m/d) im KIT-Verlag sucht

Wir suchen für die KIT-Bibliothek, Abteilung Publikations- und Mediendienste, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum 31.12.2022, eine/einen

Grafikerin/Grafiker / Designerin/Designer oder Mediengestalterin/Mediengestalter (w/m/d) im KIT-Verlag

Die KIT-Bibliothek des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) betreibt den größten Open-Access-Wissenschaftsverlag einer Forschungseinrichtung in Deutschland – KIT Scientific Publishing.

Weiterlesen ›



Geänderte Öffnungszeiten der Fachbibliothek HsKA (FBH) ab Dienstag, 01.10.2019

FotoAb Dienstag, dem 1. Oktober 2019 ist die FBH montags bis freitags von 7 bis 24 Uhr geöffnet.

An Samstagen steht die Fachbibliothek wie gewohnt von 8 bis 18 Uhr für die Nutzerinnen und Nutzer offen.

 

Weiterlesen ›



Führung durch die KIT-Bibliothek 01.10.2019

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Weiterlesen ›



Einführungsveranstaltungen in der Fachbibliothek HsKA

Zu Beginn des Wintersemesters 2019/20 finden in der Fachbibliothek HsKA zahlreiche Einführungsveranstaltungen für Erstsemester und neue Mitarbeiter statt:

Erstsemestereinführungen:
30.9., 2.10., 4.10., 7.10., 9.10., 11.10.2019 , jeweils 14 Uhr
1.10., 8.10. und 10.10.2019, jeweils 12 Uhr
Dauer: cirka 30 Minuten

Einführung für neue Mitarbeiter:
18.10.2019 um 10 Uhr

Treffpunkt:
Treffpunkt für die Führungen ist die Informationstheke in der Fachbibliothek HsKA.

Weiterlesen ›



    Kategorien

    Archiv

Top