Blog Archives

KITopen-Forschungsdatenservice aufgrund von Wartungsarbeiten vorübergehend nicht verfügbar

Die Forschungsdatenservices von KITopen sind eng mit der Speicherinfrastruktur des SCC verzahnt.

Aufgrund von Wartungsarbeiten im zugrunde liegenden Bandarchiv von bwDataArchiv können voraussichtlich bis zum 27.09.2019 keine Forschungsdaten in KITopen hochgeladen und publiziert bzw. bereits publizierte Forschungsdaten abgerufen werden.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Weiterlesen ›



Eingeschränkter Betrieb am Mittwoch, den 25.09.2019

GrafikWegen des Betriebsausflugs der KIT-Bibliothek am 25. September 2019 ist die Nutzung der KIT-Bibliothek Süd nur eingeschränkt möglich. Information und Fachlesesäle sind an diesem Tag nicht besetzt. Das Ausstellen von Ausweisen ist nicht möglich. Bücher können in Selbstbedienung ausgeliehen und zurückgegeben werden.

  • Das Medienzentrum ist regulär von 9 – 12 Uhr geöffnet.

Weiterlesen ›



Geänderte Öffnungszeiten der Fachbibliothek Mathematik (FBM) vom 23.09.2019 – 26.09.2019

FotoDie Jahrestagung der Deutschen Mathematiker-Vereinigung findet in diesem Jahr im Kollegiengebäude Mathematik statt.
Deshalb schließt die FBM am

  • Montag, den 23.09.2019 um 17.00 Uhr
  • Dienstag, den 24.09.2019 um 17.00 Uhr
  • Donnerstag, den 26.09.2019 um 17.00 Uhr

Wegen einer internen Veranstaltung bleibt die FBM am Mittwoch,

Weiterlesen ›



Ausbildungsplätze für den Beruf des / der Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d), Fachrichtung Bibliothek

GrafikDie KIT-Bibliothek bietet zum 1. September 2020 Ausbildungsplätze für den Beruf des / der Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste / Fachrichtung Bibliothek an.

Unsere Auszubildenden lernen in ihrer praktischen Ausbildung alle Abteilungen der KIT-Bibliothek kennen und können durch Praktika Erfahrungen in anderen Einrichtungen sammeln. In der Hermann-Gundert-Schule in Calw erfolgt die theoretische Ausbildung im Blockunterricht.

Weiterlesen ›



Fensterreinigung KIT-Bibliothek Süd

Wegen Fensterreinigungsarbeiten in der KIT-Bibliothek Süd sind die Arbeitsplätze an den Fensterbänken bzw. im Bereich der Fenster am

  • Samstag, 14. September im Neubau (Lesesaal Wirtschaftswissenschaften und Informatik / Technik / Geisteswissenschaften)
  • Montag, 16. September im Altbau (Lesesaal Naturwissenschaften, Lehrbuchsammlung und Gruppenarbeitsräume)

vorübergehend nicht benutzbar/nur eingeschränkt benutzbar.

Weiterlesen ›



Einführung in Zotero 18.09.2019

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Weiterlesen ›



Einführung in Web of Science und Scopus 17.09.2019

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Weiterlesen ›



Virtueller Katalog Theologie und Kirche jetzt im KVK

Über den Karlsruher Virtuellen Katalog (KVK) kann jetzt im Virtuellen Katalog Theologie und Kirche (VThK) recherchiert werden. Der VThK ist ein Meta-Katalog, der über 8 Millionen Medien – darunter über 1 Million Aufsätze – aus kirchlich-wissenschaftlichen Bibliotheken im deutschsprachigen Raum umfasst.

Er versteht sich als zentrales Nachweisinstrument im Internet für elektronisch verfügbare Katalogdaten der Bestände wissenschaftlicher Bibliotheken in kirchlicher Trägerschaft sowie theologischer Spezialsammlungen in Bibliotheken in staatlicher Trägerschaft im deutschsprachigen Raum.

Weiterlesen ›



Einführung in Citavi 12.09.2019

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Weiterlesen ›



Einführung in die Literaturrecherche 10.09.2019

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Weiterlesen ›



    Kategorien

    Archiv

Top