Blog Archives

ERINNERUNG: Campuslizenz für Citavi läuft zum 31. März 2024 aus!

Symbolbild Ablauf Citavi-Campuslizenz

Wir möchten daran erinnern, dass die die Campuslizenz für das Literaturverwaltungsprogramm Citavi zum 31. März 2024 am KIT, an der HKA und an der DHBW Karlsruhe ausläuft!

Falls Sie in Citavi aktuell Cloud-Projekte verwenden, empfehlen wir die Speicherung einer lokalen Sicherungskopie des Projekts.

Weiterlesen ›



Stellenausschreibung der KIT-Bibliothek: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft für das Forschungsdatenmanagement / Open Science (Teilzeit mit 65 %)

Ihre Aufgaben

Die Abteilung Forschungsdienste der KIT-Bibliothek unterstützt durch vielfältige Dienste, Beratung und Schulungen ein nachhaltiges Forschungsdatenmanagement (FDM) – von der Antragstellung wissenschaftlicher Projekte bis hin zur Publikation und Archivierung von Forschungsdaten. Eine offene und wertschätzende Arbeitsatmosphäre sowie stetige Weiterbildungsangebote, speziell für neue Themen und Tools im Umfeld von FDM,

Weiterlesen ›



ERINNERUNG: Nach dem Master an die KIT-Bibliothek? Bibliotheksreferendar*in gesucht

Plakat Ausschreibung Bibliotheksreferendariat 2024/26 an der KIT-BibliothekBibliotheksreferendariat 2024/2026

Im Land Baden-Württemberg werden ab dem 1. Oktober 2024 wieder fünf Referendar*innen für den höheren Bibliotheksdienst an wissenschaftlichen Bibliotheken ausgebildet.

Die KIT-Bibliothek in Karlsruhe sucht eine*n Bibliotheksreferendar*in mit folgenden fachlichen Schwerpunkten:

Ingenieurwissenschaften und/oder Architektur und/oder Naturwissenschaften und/oder Mathematik

Das Bibliotheksreferendariat dauert 2 Jahre.

Weiterlesen ›



250 zusätzliche Lernplätze und Medienzentrum im InformatiKOM

Seit dem 22.02. sind die Lernplätze im InformatiKOM für KIT-Studierende und alle anderen Interessierten zugänglich.

Die KIT-Bibliothek erweitert hiermit ihr Lernplatzangebot um weitere ca. 250 Plätze. Es stehen verschiedenste Einzel- und Gruppenarbeitsplätze zur Verfügung, die sowohl zur Stillarbeit als auch zum kommunikativen Lernen einladen.

Neben Lernplätzen finden KIT-Studierende und Mitarbeitende hier zukünftig auch das Medienzentrum.

Weiterlesen ›



Die KIT-Bibliothek ist ab sofort auch auf LinkedIn!

Als zentrale Einrichtung des Karlsruher Instituts für Technologie bieten wir eine Vielzahl von Dienstleistungen für Forschung, Lehre und Studium an. Von der Bereitstellung von Fachliteratur bis zur Unterstützung bei wissenschaftlichen Recherchen und dem Open-Access-Publizieren – es gibt viele Services in einer modernen wissenschaftlichen Bibliothek zu entdecken.

Weiterlesen ›



Beitritt der HKA zum DEAL-Vertrag mit Elsevier // HKA joins DEAL contract with Elsevier

Symbolbild OA-VereinbarungenDie Hochschule Karlsruhe (HKA) ist zum 1.1.2024 dem deutschlandweiten DEAL-Vertrag mit dem Verlag Elsevier beigetreten:

  • Lese-Zugriff auf nahezu das gesamte Zeitschriftenportfolio von Elsevier sowie weitere Zeitschriften von Cell Press und The Lancet (über 2.500 Titel) im Netz der HKA.
  • Open Access-Publikationsmöglichkeiten in rund 1.800 hybriden Zeitschriften (Inhalte erscheinen gegen Zahlung einer Zusatzgebühr im Open Access) für Korrespondenzautorinnen und -autoren der HKA.

Weiterlesen ›



20 Jahre KIT Scientific Publishing – Interview mit Regine Tobias und Brigitte Maier in b.i.t.online

KIT Scientific Publishing, der Open-Access Verlag des Karlsruher Institut für Technologie, feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass gab der Verlag in einem Interview mit b.i.t.online einen Einblick in die Geschichte und die Zukunftsvisionen.

Dieses Interview ist in der aktuellen Ausgabe von b.i.t.

Weiterlesen ›



Zusätzlicher Lernraum für Studierende in der vorlesungsfreien Zeit

Ab Montag, den 19. Februar 2024, stehen während der vorlesungsfreien Zeit im Lernzentrum am Fasanenschlösschen (Geb. 30.28) zusätzlich knapp 90 Lernplätze in den Seminarräumen R.004 (EG), R.120 (1. OG) und R.220 (2.OG) zur Verfügung.

An einzelnen Tagen werden die Räume für Blockveranstaltungen benötigt,

Weiterlesen ›



Teilsperrung des Lernraums OST in der Fachbibliothek HKA

FAchbibliothek Hochschule Karlsruhe AußenansichtWegen Umbauarbeiten an der Raumbeleuchtung ist der kleinere Teil des Lernraums OST der Fachbibliothek HKA vom 12.02.2024 bis einschließlich 16.02.2024 gesperrt.

Davon betroffen sind auch die Gruppenräume und der Seminarraum.

Wir bitten um Verständnis!

Weiterlesen ›



WEITER WISSEN – Die wissenschaftlichen Bibliotheken in Deutschland

Mit der Kampagne WEITER WISSEN – einer Initiative des Deutschen Bibliotheksverbands e.V. (dbv) und verschiedener wissenschaftlicher Bibliotheken in Deutschland – soll die gesellschaftliche Relevanz wissenschaftlicher Bibliotheken, ihre Aufgaben und Funktionen sichtbar gemacht werden.

Symbolbild zur Kampagne "WEITER WISSEN"

Wissenschaftliche Bibliotheken sind der Motor für eine offene Wissenschaft und Gesellschaft.

Weiterlesen ›



    Kategorien

    Archiv

Top