Blog Archives

NEU: KIT Conference Proceedings

Ein neuer Service des KIT-Verlags KIT Scientific Publishing publiziert Konferenzbände auf hohem Niveau und begleitet Sie von der Planung bis zur Publikation von Konferenzbänden. Das Servicekonzept ist eng auf die weitere Publikationsinfrastruktur der KIT-Bibliothek abgestimmt und beinhaltet auch weitere Ergebnisse Ihrer Konferenz.

Wir bieten einen:
High-End-Publikationsservice für Conference-Proceedings über unsere Verlagsplattform sowohl in Print als auch in digitaler Form als Open-Access-Veröffentlichung.

Weiterlesen ›



Keine Ausleihe und Rückgabe ab Donnerstag, 30.11.2023

*English Version below*

Im Zuge der Umstellung auf unser neues Bibliothekssystem stehen ab Donnerstag, 30.11. bis voraussichtlich Montag, 04.12.2023 folgende Dienste der KIT-Bibliothek nicht zur Verfügung:

  • Bestellung / Vormerkung / Ausleihe / Verlängerung/ Rückgabe von Medien,

Weiterlesen ›



Bibliothekarin / Bibliothekar (w/m/d) für Forschungsdatenmanagement

Ihre Aufgaben

Die Abteilung Forschungsdienste unterstützt mit vielfältigen Diensten, Beratung und Schulungen ein nachhaltiges Forschungsdatenmanagement von der Antragstellung wissenschaftlicher Projekte bis hin zur Publikation und Archivierung von Forschungsdaten. Sie unterstützen unser Team im Rahmen Ihrer Tätigkeit in den Bereichen:

  • Beratung und Schulungen im Serviceteam RDM@KIT
  • Durchführung von Schulungen der KIT-Bibliothek zum Thema Data Literacy
  • Erschließung und Review von Forschungsdatenrepositorien für das globale
    Register re3data in einem internationalen Team von Editor*innen
  • RDM-Navigator (Dienstbetreuung,

Weiterlesen ›



Citavi-Landeslizenz läuft in Baden-Württemberg zum 31. März 2024 aus

Das Literaturverwaltungsprogramm Citavi wurde bisher im Rahmen einer Konsortiallizenz für alle baden-württembergischen Hochschulen lizenziert. Diese läuft zum 31.03.2024 aus.

Hintergrund ist, dass die jetzige Betreiberfirma kein entsprechendes Angebot zur Weiterführung vorlegte und Anfragen des Landeskonsortiums dazu nicht mehr beantwortete.

Falls Sie in Citavi aktuell Cloud-Projekte verwenden,

Weiterlesen ›



Fachbibliothek Duale Hochschule am 13.11.2023 geschlossen

Das Gebäude der Dualen Hochschule Karlsruhe bleibt am 13.11.2023 aufgrund von Bauarbeiten der Stadtwerke komplett geschlossen.

Hier finden Sie mehr Informationen dazu.

Dies betrifft auch die Fachbibliothek der Dualen Hochschule.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Weiterlesen ›



RDM-Forum am 08.11.2023

© CC-BY-SA rdm.kit.edu

Das nächste virtuelle RDM-Forum findet am 08.11.2023 von 10 bis 12 Uhr statt. Eine Anmeldung ist über die Registrierung bei der Mailingliste möglich.

Das RDM-Forum ist ein Austausch- und Vernetzungsformat für KIT-Forschende.

Weiterlesen ›



Neues zum wissenschaftlichen Publizieren am KIT – KITopen Monatsstatistik Oktober 2023

KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert.

Die jetzt erschienene Monatsstatistik Oktober 2023 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und listet die Top-Veröffentlichungen aus KITop en auf.

Weiterlesen ›



Internationale Open Access Week 2023

In der Woche vom 23. bis 29. Oktober 2023 findet die internationale Open Access Week statt. Institutionen in aller Welt werben in dieser Zeit mit Aktionen und Veranstaltungen für den freien Zugang zu Wissen und Information im Sinne des Open-Access-Gedankens.

Logo, Open-Access-Week, 2023

Das Motto der diesjährigen Veranstaltung “Community over Commercialization”

Weiterlesen ›



Eine Agora der Kooperation zwischen europäischen Universitäten

Um die Zusammenarbeit zwischen Hochschulen zu verbessern, wurde das erste Kooperationsprojekt zwischen zwei europäischen Universitätsallianzen von der Europäischen Kommission bewilligt.

 

Karlsruhe, 23. Oktober 2023. Die Europäischen Kommission hat im Rahmen einer Förderausschreibung zur Weiterentwicklung des Europäischen Forschungsraumes Fördermittel in Höhe von 3,4 Millionen Euro für aUPaEU –

Weiterlesen ›



Online Seminare der TU9-Bibliotheken im Wintersemester 2023/24

Die Bibliotheken aus der Allianz führender Technischer Universitäten in Deutschland (TU9)  setzen auch im Wintersemester 2023-2024 ihre Kooperation bei der Vermittlung von Informationskompetenz fort und öffnen wieder ausgewählte Online Seminare zu forschungsnahen Themen für interessierte Studierende und Forschende aus den Partnereinrichtungen.

Im Angebot sind dieses Semester unter anderem:

  • 24.11.2023,

Weiterlesen ›



    Kategorien

    Archiv

Top