Blog Archives

Eingeschränkte Dienste der KIT-Bibliothek am 23.11.2010

Wegen Stromabschaltung im Serverraum der KIT-Bibliothek am Dienstag, 23.11.2010 von ca. 7:00 Uhr bis ca. 11:00 Uhr werden alle Basisdienste (Ausleihe, Rückgabe, Fernleih-, Schlüsselautomat und Bezahlstation) sowie alle webbasierten Dienste (u.a. KIT-Katalog, KVK, Drucken an den Internetarbeitsplätzen) nicht zur Verfügung stehen.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Weiterlesen ›



Badische Landesbibliothek: Kurzeinführungen für Erstsemester der Geistes- und Sozialwissenschaften

Für Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften ist die Badische Landesbibliothek (BLB) eine wichtige Quelle für die Literaturversorgung. Sie sammelt als wissenschaftliche Universalbibliothek Literatur aus allen Wissensgebieten, legt jedoch einen Schwerpunkt auf die Geistes- und Sozialwissenschaften.

Ab dem 29.11. werden in Kurzeinführungen wesentliche Dienstleistungen der Badischen Landesbibliothek vorgestellt.

Weiterlesen ›



“Uni für Einsteiger 2010” – Führungen in der KIT-Bibliothek Süd am 17. und 18.11.2010

Im Rahmen der “Uni für Einsteiger 2010” bietet die KIT-Bibliothek Süd am 17. und 18. November 2010 Führungen an.

  • Die Führungen finden jeweils um 10.00, 11.00, 14.00 und 15.00 Uhr statt.
  • Treffpunkt ist die Infosäule beim Westeingang (Campusseite) im Erdgeschoss der Bibliothek.

Weiterlesen ›



Einführung in die Benutzung der Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe (FBH) am 18.11.2010

Die wichtigsten Informationen zur Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe (FBH) und kurze Einführung in die Literatursuche im KIT-Katalog

  • Datum:  18.11.2010
  • Uhrzeit: 15:00 Uhr
  • Treffpunkt: Infotheke in der FBH (Gebäude A, 1.OG)
  • Teilnehmerkreis: Alle Interessierten der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft
  • Anmeldung: Nicht erforderlich

Weiterlesen ›



Einführung in multidisziplinäre Literaturdatenbank-Recherche nach Publikationen weltweit am 16. November 2010

Web-of-Science – Scopus – Dokumentlieferdienste

  • Datum: 16.11.2010
  • Uhrzeit: 16.00 Uhr
  • Treffpunkt Campus Süd: Erdgeschoss Neubau der KIT-Bibliothek Süd an Infosäule Westeingang (Campusseite)
  • Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
  • Anmeldung: Nicht erforderlich

Weiterlesen ›



Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe (FBH) am Donnerstag, dem 04.11.2010, ab 17.00 Uhr geschlossen

Wegen einer Veranstaltung ist die Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe (FBH) am Donnerstag, dem 04.11.2010, ab 17.00 Uhr geschlossen.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Weiterlesen ›



Einführung in die Literatursuche im KIT-Katalog am 09.11.2010

Literatursuche im KIT-Katalog

  • Datum: 09.11.2010
  • Uhrzeit: 16.00 Uhr
  • Treffpunkt: Erdgeschoss Neubau der KIT-Bibliothek – Zentralbibliothek Campus Süd an der Infosäule beim Westeingang (Campusseite)
  • Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
  • Anmeldung: Nicht erforderlich

Weiterlesen ›



AD 2000-Merkblätter im Campusnetz

Ab sofort stehen im Netz des KIT/ der HsKA die Volltexte der AD 2000-Merkblätter zur Verfügung. Sie werden neben den DIN-Normen (ohne VDE-Kennzeichnung) und den VDI-Richtlinien über die Datenbank Perinorm angeboten. Zugang zur Perinorm erhalten Sie über den KIT-Katalog.

Weiterlesen ›



Neue Version der Datenbank Perinorm

Ab sofort steht im Netz des KIT / der HsKA die neue Web-Version der Datenbank Perinorm zur Verfügung. Dokumente können nun mit dem normalen Datei-Menue des Browsers gespeichert oder gedruckt werden.

Neben den Volltexten der DIN-Normen (ohne VDE-Kennzeichnung) und der VDI-Richtlinien steht ueber Perinorm nun auch das AD 2000-Regelwerk im gesamten Campusnetz zur Verfügung.

Weiterlesen ›



Dr. Michael Mönnich, stellvertretender Direktor der KIT-Bibliothek, zum Honorarprofessor ernannt

Herr Dr. Michael Mönnich wurde am 14.10.2010 zum Honorarprofessor der Universität Tübingen ernannt. Die Urkunde wurde im Rahmen des Dies academicus vom Direktor des Pharmazeutischen Instituts, Prof. Rolf Daniels überreicht. Dr. Mönnich vertritt in Tübingen das Fach Pharmaziegeschichte und lehrt die “Geschichte der Naturwissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Pharmazie”

Weiterlesen ›



    Kategorien

    Archiv

Top