Blog Archives

Lernzentrum am Fasanenschlösschen: Zusätzliche Lernplätze zwischen dem 01.08–30.09.2022

Lernzentrum am Fasanenschlösschen (LAF) Außenansicht

Im Lernzentrum am Fasanenschlösschen (Geb. 30.28) stehen zwischen dem 01.08–30.09.2022 wieder vorübergehend zusätzliche Lernplätze auf Walk-in-Basis in den Seminarräumen zur Verfügung.

 

Foto: © KIT

Weiterlesen ›



Neues zum wissenschaftlichen Publizieren am KIT – KITopen Monatsstatistik Juli 2022

KITopen Monatsstatistik Juli 2022KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert.

Die jetzt erschienene Monatsstatistik Juli 2022 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und listet die Top-Veröffentlichungen aus KITopen auf.

Weiterlesen ›



Vorzeitige Schließung der Fachbibliothek HKA wegen Wasserabschaltung am 1. August 2022 um 20 Uhr

FAchbibliothek Hochschule Karlsruhe AußenansichtWegen einer notwendigen Wasserabschaltung muss die Fachbibliothek der Hochschule Karlsruhe (HKA) am Montag, den 1. August 2022 bereits um 20 Uhr vorzeitig geschlossen werden.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Weiterlesen ›



Geänderte Öffnungszeiten in der Fachbibliothek Physik

Innenaufnahme Fachbibliothek PhysikAb sofort bis einschließlich 27.08.2022 bleibt die Fachbibliothek Physik samstags geschlossen.

Montags bis freitags hat die Fachbibliothek wie gewohnt von 9 Uhr – 19 Uhr geöffnet.

Weiterlesen ›



Pausenscheiben während der Prüfungszeit im Neubau der KIT-Bibliothek Süd

Foto PausenscheibeWenn Sie Ihren Arbeitsplatz für eine kurze Pause verlassen und an diesen zurückkehren möchten, müssen Sie ab sofort während der Prüfungsphase in den Lesesälen im Neubau (LSW, LST und LSG) eine Pausenscheibe verwenden.

Stellen Sie auf der Pausenscheibe ein, wann Sie den Arbeitsplatz verlassen. Die Pausenregelung gilt für maximal eine Stunde,

Weiterlesen ›



Zwei studentische Hilfskräfte (w/m/d) zur Mitarbeit in der Fakultätsbibliothek Informatik gesucht

Lisa & PaulDie KIT-Fakultät für Informatik sucht zwei ungeprüfte studentische Hilfskräfte (w/m/d) für 30–50 Stunden/ Monat zur Mitarbeit in der Fakultätsbibliothek Informatik. Die Stellen können zum 15.08. und zum 01.10.2022 angetreten werden.

Zu den Aufgaben zählen die Arbeit an der Benutzungstheke der Bibliothek (Ausleihe und Auskunft) und die Unterstützung bei einfachen bibliothekarischen Tätigkeiten.

Weiterlesen ›



Fachbibliothek Informatik am 14.07.2022 ab 14 Uhr geschlossen

Fachbibliothek Informatik am 14.07.2022 ab 14 Uhr geschlossen

Am Donnerstag, dem 14.07.2022, ist die Bibliothek der Fachbibliothek Informatik wegen des diesjährigen Eulenfests ab 14.00 Uhr geschlossen.

Wir bitten um ihr Verständnis!

 

Weiterlesen ›



Neues zum wissenschaftlichen Publizieren am KIT – KITopen Monatsstatistik Juni 2022

KITopen Monatsstatistik Juni 2022KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert.

Die jetzt erschienene Monatsstatistik Juni 2022 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und listet die Top-Veröffentlichungen aus KITopen auf.

Weiterlesen ›



Mit E-Learning zum Studienerfolg: Ein Thema auf der Bunten Nacht der Digitalisierung

Bannergrafik "Bunte Nacht der Digitalisierung 2022"

Wissenschaftliches Arbeiten, Recherchieren, Schreiben und Publizieren: Vier eigenständige Onlinekurse aus dem Projekt helpBW zeigen, wie’s geht.

Bei der Bunten Nacht der Digitalisierung am 1. Juli erfahren am helpBW-Stand alle Interessierten, wie man auf die Onlinekurse zugreifen kann und welchen Benefit die Bearbeitung hat.

Weiterlesen ›



ERINNERUNG: EQUAP2-Umfrage zu den Erfahrungen mit der Qualitätssicherung im wissenschaftlichen Publikationsprozess

TU9-Logo

*English Version below*

Wissenschaftlichen Erkenntnisse in Zeitschriften mit Peer-Review-Verfahren einzureichen bzw. Aufsätze zu begutachten, gehören für viele Wissenschaftler:innen zum beruflichen Alltag.

Die Organisation der Begutachtung und Auswahl der eingereichten Manuskripte zählen dabei zu den zentralen Leistungen, die Verlage und Fachzeitschriften für die Kommunikation wissenschaftlicher Erkenntnisse erbringen müssen.

Weiterlesen ›



    Kategorien

    Archiv

Top