Blog Archives

Einführung in die Literaturrecherche 10.12.2019

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Weiterlesen ›



Neues zum wissenschaftlichen Publizieren am KIT: KITopen Monatsstatistik November 2019

KITopen-Monatsstatistik November 2019KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert.

Die jetzt erschienene Monatsstatistik November 2019 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und listet die Top-Publikationen aus KITopen auf.

Weiterlesen ›



Literaturrecherche in den Wirtschaftswissenschaften 09.12.2019

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Weiterlesen ›



Coffee Lectures 03.12. – 05.12.2019

Die zehnminütigen Coffee Lectures beginnen jeweils um 13.30 Uhr. Sie beschäftigen sich in dieser Woche mit den folgenden Themen:

              • 03.12.2019 Besser Merken mit Mnemo-Techniken Ein Beispiel der Lern- und Arbeitstechniken des LernLABORs (HoC)
              • 04.12.2019 Ihre Rechte als Autor/in und Verlagsvertrag
              • 05.12.2019 3D-Druckservice der KIT-Bibliothek

Ausführliche Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Weiterlesen ›



Recherche in Datenbanken – Schwerpunkt Bauingenieurwesen 05.12.2019

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Weiterlesen ›



Recherche in Datenbanken – Schwerpunkte Chemieingenieurwesen und Materialforschung 03.12.2019

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Weiterlesen ›



Führung durch die KIT-Bibliothek 03.12.2019

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Weiterlesen ›



Coffee Lectures 26.11. – 28.11.2019

Grafik Die zehnminütigen Coffee Lectures beginnen jeweils um 13.30 Uhr. Sie beschäftigen sich in dieser Woche mit den folgenden Themen:

  • 26.11.2019 Prioritäten setzen – Ein Beispiel der Lern- und Arbeitstechniken des LernLABORs (HoC) Logo LernLABOR
  • 27.11.2019 Erasmus-Erfahrung aus erster Hand / Mein Semester an der TU Wien in Österreich
  • 28.11.2019 Wissenschaftliches Arbeiten mit LaTeX

Ausführliche Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Weiterlesen ›



Literaturverwaltung leicht gemacht mit Citavi 28.11.2019

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Weiterlesen ›



Stellenausschreibung der KIT-Bibliothek: Akademische Mitarbeiterin / Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) in der Softwareentwicklung – VERLÄNGERUNG DER BEWERBUNGSFRIST

Tätigkeitsbeschreibung:

Sie wirken mit im DFG-Projekt re3data – Community Driven Open Reference for Research Data Repositories (re3data COREF), dass die weitere Professionalisierung des Dienstes re3data und die Bereitstellung zuverlässiger und individualisierbar Repositorien-beschreibungen zum Ziel hat.
Re3data ist ein international anerkanntes Register für Forschungsdatenrepositorien, welches derzeit mehr als 2300 Repositorien für Forschungsdaten nachweist.

Weiterlesen ›



    Kategorien

    Archiv

Top