Blog Archives

Beratungs- und Kursangebot der KIT-Bibliothek vorläufig nur online

Aufgrund der Corona-Krise bietet die KIT-Bibliothek ihr Beratungs- und Kursangebot vorläufig nur online an:

  • Termine zu anstehenden Webinaren finden Sie in unserem Veranstaltungskalender
  • Für KIT-Mitglieder stehen auf ILIAS unter “Interfakultative Einrichtungen > KIT-Bibliothek” zahlreiche Lehrmaterialien zur Verfügung.

Weiterlesen ›



Veranstaltungshinweis: Online Demo Day der Firma Alfasoft 22.-23.04.2020

Die Firma Alfasoft bietet bei ihrem Online Demo Day kostenlose Webinare zu ihren Programmen an, darunter NVivo, Endnote oder auch IBM SPSS Statistics.

Bei Interesse finden Sie unter folgenden Links weiterführende Informationen sowie die Online-Anmeldung:

Weiterlesen ›



Stellenausschreibung der KIT-Bibliothek: Fachangestellte / Fachangestellter (w/m/d) für Medien und Informationsdienste gesucht

Die KIT-Bibliothek ist eine wissenschaftliche Universalbibliothek und versorgt an vier Standorten das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), die Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft, sowie die Duale Hochschule Karlsruhe mit Literatur und Informationen.

Tätigkeitsbeschreibung

  • Der Arbeitsbereich umfasst die Aufsicht im Lernzentrum am Fasanenschlösschen und in den Lesesälen der KIT-Bibliothek Süd.

Weiterlesen ›



Was bedeutet die Schließung der KIT-Bibliothek für mich als Benutzer/in?

GrafikInformationen dazu sowie eine Übersicht über die digitalen Dienste der Bibliothek finden Sie gebündelt auf unserer Seite “Aktuelle Informationen zur Eindämmung des Corona-Virus”.

Diese erreichen Sie über den roten Spezialhinweis auf unserer Startseite oder direkt unter  https://www.bibliothek.kit.edu/cms/corona.php.

 

What does the closure of the KIT Library mean for me as a user?

Weiterlesen ›



Weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus: Schließung der KIT-Bibliothek ab 18.03.2020, 9 Uhr

Um einer weiteren Verbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken, schließt die KIT-Bibliothek ab heute, 18.03.2020, 9 Uhr, bis auf Weiteres alle Standorte für den Publikumsverkehr. Die digitalen Angebote stehen wie gewohnt zur Verfügung.

Hier unsere Kontaktdaten für telefonische oder elektronische Anfragen:

Tel.: 0721-608-4-3109
E-Mail: infodesk@bibliothek.kit.edu

Bleiben Sie gesund!

Weiterlesen ›



Weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus ab 17.03.2020: Zugang zur KIT-Bibliothek Süd nur noch für registrierte Benutzerinnen und Benutzer und Schließung einzelner Bibliotheken

Um das Risiko der weiteren Ausbreitung des Coronavirus zu minimieren, wird die KIT-Bibliothek Süd ab Dienstag, den 17.03.2020 auch tagsüber nur noch für registrierte Benutzer mit gültigem Bibliotheksausweis zugänglich sein.

Ab Dienstag komplett geschlossen sind:

  • die KIT-Bibliothek Nord
  • die Fachbibliothek DHBW Karlsruhe (FBD)
  • die Fachbibliotheken am Campus Süd
  • “Lernzentrum am Fasanenschlösschen”.

Weiterlesen ›



Weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus: Sperrung aller Lernplätze & Gruppenarbeitsräume ab 16.03.20, 9 Uhr

Weiterlesen ›



Ausfall der Coffee Lectures bis auf Weiteres

Im Rahmen unserer Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus fallen die Coffee Lectures bis auf Weiteres aus.

Wir werden Sie rechtzeitig informieren, wenn wir die Veranstaltungen wieder aufnehmen können.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Weiterlesen ›



Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus

Um das Risiko der weiteren Ausbreitung des Coronavirus zu minimieren, bitten wir alle Benutzer und Benutzerinnen, ihre Prüfungsvorbereitungen und Lernarbeit bis auf weiteres zu Hause zu erledigen.

Damit tragen Sie dazu bei, eine mögliche Schließung der Bibliothek zu verhindern. Unsere vielfältigen digitalen Dienste können Sie auch von zu Hause aus benutzen.

Weiterlesen ›



Coffee Lectures 03.03. – 05.03.2020

Die zehnminütigen Coffee Lectures beginnen jeweils um 13.30 Uhr. Sie beschäftigen sich in dieser Woche mit den folgenden Themen:

  • 03.03.2020 Nach dem Studium zur Bibliothek? – Das Bibliotheksreferendariat
  • 04.03.2020 Was ist WordPress? – Eine erste Annäherung an das Content Management System
  • 05.03.2020 Googeln,

Weiterlesen ›



    Kategorien

    Archiv

Top