Blog Archives

Einführung in die KIT-Bibliothek für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der KIT-Verwaltung 03.06.2019

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Weiterlesen ›



Recherche in Datenbanken – Schwerpunkt Elektrotechnik und Technik allgemein 29.05.2019

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Weiterlesen ›



Coffee Lectures 21.05. – 23.05.2019

Grafik Die zehnminütigen Coffee Lectures beginnen jeweils um 13.30 Uhr. Sie beschäftigen sich in dieser Woche mit den folgenden Themen:

  • 21.05.2019 Prioritäten setzen – Ein Beispiel der Lern- und Arbeitstechniken des LernLABORs (HoC)
  • 22.05.2019 Wie publiziere ich Forschungsdaten in KITopen?
  • 23.05.2019 Gamification bei der Aufgabenplanung – Wie man seine Aufgaben- und Tagesplanung gamifizieren kann

Ausführliche Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Weiterlesen ›



Einführung in Zotero 22.05.2019

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Weiterlesen ›



Coffee Lectures 14.05. – 16.05.2019

Grafik Die zehnminütigen Coffee Lectures beginnen jeweils um 13.30 Uhr. Sie beschäftigen sich in dieser Woche mit den folgenden Themen:

  • 14.05.2109 Was tun bei Aufschieberitis – Ein Beispiel der Lern- und Arbeitstechniken des LernLABORs (HoC)
  • 15.05.2019 Wissenschaftliches Publizieren am KIT – Autorenrechten und Verlagsvertrag
  • 16.05.2019 How to ILIIAS – Wie man ILIAS zur individuellen Verwaltungszentrale des digitalen Studiums machen kann

Ausführliche Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Weiterlesen ›



KHYS-Weiterbildungsprogramm: Wissenschaftliches Publizieren am KIT 14.05.2019

GrafikDiese Veranstaltung der KIT-Bibliothek im Rahmen des KHYS-Weiterbildungsprogramms richtet sich vorrangig an Promovierende und Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler.

Ausführliche Informationen dazu sowie die Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Weiterlesen ›



Einführung in die Literaturrecherche 14.05.2019

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Weiterlesen ›



Coffee Lectures 07.05. – 09.05.2019

Grafik Die zehnminütigen Coffee Lectures beginnen jeweils um 13.30 Uhr. Sie beschäftigen sich in dieser Woche mit den folgenden Themen:

  • 07.05.2019 SMARTe Ziele setzen – Ein Beispiel der Lern- und Arbeitstechniken des LernLABORs (HoC)
  • 08.05.2019 Wege ins Ausland – Die Hochschulgruppe AIESEC Karlsruhe stellt sich vor
  • 09.05.2019 5 PowerPoint-Tipps für deine Referate – Tipps und Tricks für professionellen Technikeinsatz in Vorträgen

Ausführliche Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Weiterlesen ›



Neu in der KIT-Bibliothek: Das HoC-Desk

Das House of Competence (HoC) bietet ab dieser Woche ein neues Angebot am Informationsschalter (HoC-Desk@KIT-Bibliothek) im Empfangsbereich der KIT-Bibliothek Campus Süd.

Jeweils von 13 bis 16 Uhr werden Informationen und Services rund um das Lehr- und Beratungsangebot des HoC vermittelt. Thematische Schwerpunkte sind Schreibberatung, E-Learning Kurseinführungen,

Weiterlesen ›



Neue Ausstellung “Das Bauhaus, ein Mythos in Büchern” ab heute in der KIT-Bibliothek

Heute Nachmittag ist es soweit. Um 15.30 Uhr beginnt im Foyer der KIT-Bibliothek Süd die Eröffnungsveranstaltung zur neuen Ausstellung “Das Bauhaus, ein Mythos in Büchern”.

GrafikDas Fachgebiet Bau- und Architekturgeschichte und die Fachbibliothek Architektur haben gemeinsam für die KIT-Bibliothek eine Ausstellung im 100-jährigen Bauhaus-Jubiläum konzipiert.

Weiterlesen ›



    Kategorien

    Archiv

Top