Blog Archives

Hervorragendes Abschneiden der KIT-Bibliothek beim bundesweiten Leistungsvergleich BIX

Im bundesweiten Leistungsvergleich der Bibliotheken punktet die KIT-Bibliothek mit Top-Ergebnissen in den Bereichen Angebote, Effizienz und Entwicklung.

Sommerzeit ist BIX-Zeit. Auch in diesem Sommer richtet die Bibliothekswelt und die interessierte Öffentlichkeit ihren Blick auf die Ergebnisse des bundesweiten Leistungsvergleichs, an dem sich 269 Stadtbibliotheken und 77 Hochschulbibliotheken beteiligt haben und dessen Ergebnisse jetzt vorliegen.

Weiterlesen ›



[Noch Plätze frei!!] Literaturrecherche in Fachdatenbanken: Wirtschaftswissenschaften am 24. Juli 2012

Weiterlesen ›



KIT-Bibliothek goes mobile

KIT-BIB mobilAb sofort ist die KIT-Bibliothek unter m.bibliothek.kit.edu für mobile Endgeräte besser erreichbar.

Diese Web Applikation erleichtert Ihnen den Zugang zum KIT-Katalog classic sowie den Kontoinformationen und Diensten, die die Bibliothek über Mein Konto bereitstellt.

Neben anderen Funktionen bietet diese Web App als Highlight eine Gebäudesuche nach allen Gebäuden des KIT –

Weiterlesen ›



Literaturrecherche in Fachdatenbanken: Mathematik am 17. Juli 2012

Weiterlesen ›



Vortrag: “Nutzung von Google Scholar für die Literaturrecherche” am 11. Juli 2012

Weiterlesen ›



Literaturrecherche in Fachdatenbanken: Soziologie am 10. Juli 2012

Weiterlesen ›



KIT-Bibliothek jetzt auch bei Twitter

Ab heute gibt es für alle Interessierten eine neue, komfortable Möglichkeit sich über Aktuelles aus der KIT-Bibliothek zu informieren: Twitter.

Neben RSS-Feeds und Facebook-Einträgen steht damit ein dritter Kanal bereit, über den die Bibliothek ihre Kunden auf dem Laufenden hält.

Unter https://twitter.com/#!/KITBibliothek können sie ab sofort dem “Zwitschern”

Weiterlesen ›



Literaturrecherche in Fachdatenbanken: Einführung in die Datenbank GeoRef (Geowissenschaften) am 3. Juli 2012

Weiterlesen ›



EROMM Web Search jetzt im KVK

Seit 2007 kann EROMM, das Europäisches Register der Master-Mikroformen, über den Karlsruher Virtuellen Katalog (KVK) durchsucht werden. Die zwischenzeitlich in EROMM Classic umbenannte Datenbank umfasst hochdetaillierte Nachweise von Digitalisaten und Mikroformen von gedrucktem und handgeschriebenem Material aus Einrichtungen weltweit.

Ab sofort bietet der KVK auch die Möglichkeit in der EROMM-Ergänzung,

Weiterlesen ›



Einführung in die Datenbank TEMA – Technik und Management (für Fachbereiche Elektrotechnik und Maschinenbau) am 28. Juni 2012

Referent: Michael Normann
Datum und Uhrzeit: 28.06.2012, 14.00 – 15.30 Uhr
Interessentenkreis: Wissenschaftler und Studierende der Fachgebiete Elektrotechnik und Maschinenbau
Veranstaltungsform: Vortrag mit Demonstration
erforderliche Vorkenntnisse: keine
Inhalte:
Die Datenbank TEMA (Technik und Management) wird produziert vom WTi Frankfurt (ehemals FIZ Technik) und enthält bibliographische Daten (“Visitenkarten”) wissenschaftlicher Publikationen aus dem deutsch- und englischsprachigen Publikationsraum […]
Ort: Campus Süd, Vortragsraum 3.OG Neubau der KIT-Bibliothek Süd
Anmeldung: Erwünscht
Tel.: 0721/608-43111
E-Mail: anmeldung@bibliothek.kit.edu



    Kategorien

    Archiv

Top