Blog Archives

Änderungen in der Navigation der KIT-Bibliothekswebsite

Im Zuge der Anpassung der Bibliothekswebsite an das Corporate Design des KIT sowie der Neugliederung der Internetpräsenz wird es in den nächsten Tagen zu einer Anpassung der Navigation (in der linke Kolumne) kommen.

Die bisherigen Hauptmenüpunkte:

  • Kataloge
  • Fachdatenbanken
  • Elektronische Zeitschriften

sind künftig Unterpunkte von
Suchen und Finden
Die bisherigen Hauptmenüpunkte:

  • Mein Konto
  • Fernleihe
  • LEA

sind künftig Unterpunkte von
Bestellen und Ausleihen

Siehe Grafik

Damit hat die KIT-Bibliothekswebsite die geplante Gliederungsstruktur erreicht.

Weiterlesen ›



Zentrales Verzeichnis Digitalisierter Drucke im KVK

Zentrales Verzeichnis Digitalisierter Drucke - ZVDD Über den Karlsruher Virtuellen Katalog (KVK) können jetzt auch die Nachweise des Zentralen Verzeichnis Digitalisierter Drucke (ZVDD) durchsucht werden. Das Portal verzeichnet in Deutschland erstellte Digitalisate von Druckwerken vom 15. Jahrhundert bis heute.

Das Zentrale Verzeichnis Digitalisierter Drucke weist alle vollständig digitalisierten Druckwerke nach,

Weiterlesen ›



Infrastruktur für vernetztes Arbeiten mit multimedialen Objekten – eine Kooperation des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und der Staatlichen Hochschule für Gestaltung (HfG) Karlsruhe

DILPS/M Im Rahmen eines DFG-Projekts der KIT-Bibliothek und der HfG in Karlsruhe wird die Digitale Bibliothek DILPS/M entwickelt, die eine virtuelle e-Research Infrastruktur für multimediale Objekte und Forschungsdaten in vornehmlich medienbasierten Arbeitsumgebungen für Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen verwalten und anbieten kann. Um den freien und langfristigen Zugang der Forschungsdaten und die Weiterverbreitung der Media Solution in der Fachcommunity zu sichern,

Weiterlesen ›



Eingeschränkte Dienste der KIT-Bibliothek am 08.12.2010

Wegen erneuter Wartung der Stromversorgung und Serverabschaltung am Mittwoch, 08.12.2010 werden von ca. 7:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr alle Basisdienste (Ausleihe, Rückgabe, Fernleih-, Schlüsselautomat und Bezahlstation, Benutzer-PCs) sowie alle webbasierten Dienste (u.a. KIT-Katalog, KVK, Drucken an den Internetarbeitsplätzen) nicht zur Verfügung stehen.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Weiterlesen ›



Eingeschränkte Dienste der KIT-Bibliothek am 23.11.2010

Wegen Stromabschaltung im Serverraum der KIT-Bibliothek am Dienstag, 23.11.2010 von ca. 7:00 Uhr bis ca. 11:00 Uhr werden alle Basisdienste (Ausleihe, Rückgabe, Fernleih-, Schlüsselautomat und Bezahlstation) sowie alle webbasierten Dienste (u.a. KIT-Katalog, KVK, Drucken an den Internetarbeitsplätzen) nicht zur Verfügung stehen.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Weiterlesen ›



Ein Highlight der Open Access Week 2010 kommt aus Karlsruhe: das KIT unterzeichnet die Berliner Erklärung zu Open Access und setzt Zeichen für eine nachhaltige Wissenschaftskommunikation

Als ein besonderer Beitrag zur internationalen Open Access Week 2010 unterzeichnet das Präsidium des Karlsruher Instituts für Technologie die sogenannte „Berliner Erklärung über offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen“. Die Konferenz in Berlin fand im Oktober 2003 statt und gilt als wichtiger Meilenstein in der Open Access Bewegung.

Weiterlesen ›



Literaturverwaltung mit EndNote im KIT als Campuslizenz verfügbar

Endnote EndNote ist ein Literaturmanagement-Programm, das in Wissenschaft, Forschung, Lehre und Entwicklung gleichermaßen Anwendung findet. Die Software integriert dabei drei grundlegende Funktionen: Online-Recherche in Fachdatenbanken und Bibliothekskatalogen, die direkte Übernahme und Verwaltung recherchierter Literatur in eine eigene EndNote-Datenbank und die Möglichkeit, in Zusammenarbeit mit Textverarbeitungsprogrammen automatische Literaturlisten bzw.

Weiterlesen ›



Open Access Week am KIT

Open Access WeekIn diesem Jahr findet die jährlich stattfindende internationale Open Access Week vom 18. – 24. Oktober statt. Ziel ist es, das Thema Open Access weltweit an vielen verschiedenen Orten während dieser Woche lokal aufzugreifen, um für den freien Zugang zu Wissen und Information aus öffentlich geförderter Forschung zu werben und zu informieren.

Weiterlesen ›



Der Verlag des KIT erweitert sich in Richtung Europa

Auf der diesjährigen Buchmesse in Frankfurt wurde die Europäische Vereinigung der Universitätsverlage – Association of European University Presses, AEUP, gegründet (http://www.aeup.eu). Der KIT-eigene Verlag KIT Scientific Publishing war eines der Gründungsmitglieder und die Verlagsleiterin, Frau Regine Tobias, übernimmt das Amt der Secretary of the Association.

Weiterlesen ›



Neue Funktionalität beim KVK

Im Karlsruher Virtuellen Katalog (KVK) gibt es nun die Möglichkeit, eine Suche auf “digitale Medien” einzuschränken. Die Einschränkung funktioniert nur bei bestimmten Zielkatalogen, alle anderen werden bei der Suche deaktiviert.

Hinweis: Entsprechend der Erfassungspraxis der Bibliotheksverbünde enthalten die Treffer nicht nur Online-Ressourcen,

Weiterlesen ›

Tags:

    Kategorien

    Archiv

Top