Forschungsdaten bilden die Basis wissenschaftlicher Erkenntnis. Ihre Dokumentation und langfristige Archivierung sind daher nicht nur bedeutsam für die Qualitätssicherung wissenschaftlicher Arbeit, sondern auch eine grundlegende Voraussetzung für die Nachnutzbarkeit von Forschungsergebnissen.
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft bündelt nun mit Ihren am 6. Oktober 2015 verabschiedeten Leitlinien zum Umgang mit Forschungsdaten die bereits bestehenden Leitlinien und Empfehlungen für die Antragstellung.
…