Blog Archives

In der Kategorienkolumne des Blogs sowie im Infoblock des einzelnen Beitrags wird diese Kategorie unterdrückt.

Ab sofort Schnellsuche auf der Startseite der KIT-Bibliothek

Auf der Startseite der KIT-Bibliothek finden Sie ab sofort einen Suchschlitz,  der die Schnellsuche im KIT-Katalog und anderen Katalogen ermöglicht. Voreingestellt ist der KIT-Katalog, der Cursor befindet sich bereits im Eingabefeld.


Sobald sie einen Begriff eintippen und die <Return>-Taste drücken oder <Suche>

Weiterlesen ›



Freier Zugang zu Forschungsergebnissen mit Hilfe des KIT-Publikationsfonds

Freier Zugang zu Forschungsergebnissen mit Hilfe des KIT-Publikationsfonds – ein neuer Service am KIT übernimmt Artikelgebühren von Open Access-Veröffentlichungen

Das KIT gehört zu den ersten Forschungseinrichtungen in Deutschland, die mit Hilfe der Deutschen Forschungsgemeinschaft einen Publikationsfonds einrichten, aus dem Open Access-Artikelgebühren finanziert werden.

Weiterlesen ›



Rechtsportal Juris im Netz des KIT

Ab sofort steht im Netz des KIT das Rechtsportal Juris zur Verfügung.

In Juris finden Sie Rechtsnormen, Verwaltungsvorschriften,  Bücher und Zeitschriftenaufsätze zu fast allen Gebieten des deutschen Rechts, darüber hinaus Gesetzgebung und Rechtsprechung hinsichtlich des Rechts der Europäischen Union einschließlich nationaler Durchführungsbestimmungen.

Sie erreichen Juris über die Homepage der KIT-Bibliothek unter Fachdatenbanken

Weiterlesen ›



Öffnungszeiten der KIT-Bibliothek und der Fachbibliotheken zwischen 24.12.2010 und 07.01.2011

Die KIT-Bibliothek Süd ist zwischen dem 24.12.2010 und 10.01.2011 täglich 24 Stunden geöffnet.

  • Auskunft, Leihstelle und Fachlesesäle sind vom 24.12.2010 – 26.12.2010, 31.12.2010 – 02.01.2011 sowie am 06.01.2011 nicht besetzt. An diesen Tagen und in den Abendstunden ist der Zugang zur Bibliothek nur mit einem gültigen Bibliotheksausweis möglich.

Weiterlesen ›



Datenbank TEMA wird zum 16.12.2010 abgeschaltet

Im Zuge der Insolvenz des Fachinformationszentrums Technik in Frankfurt wird am 16.12.2010 die Datenbank TEMA abgeschaltet. Dies betrifft auch deren Subsegmente DOMA, WEMA, ZDE, BEFO, TOGA, MEDITEC, ENTEC und BERG. Über die Zukunft dieser Datenbanken ist noch keine endgültige Entscheidung gefallen.

Weiterlesen ›



Eingeschränkter Service am 16.12.2010

Wegen einer internen Veranstaltung schränkt die KIT-Bibliothek am Donnerstag, den 16.12.2010 von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr ihren Service ein. Die Fachlesesäle sind in dieser Zeit nicht besetzt.

Wir bitte um Ihr Verständnis!

Weiterlesen ›



RSWB+ wieder verfügbar

Die Datenbank RSWB+ steht ab sofort wieder über den Server des IRB zur Verfügung. In der Anfangsphase ist leider noch keine Bestandsabfrage möglich.

Den Zugang finden Sie über den KIT-Katalog oder direkt unter http://rzblx10.uni-regensburg.de/dbinfo/detail.php?bib_id=kit&colors=&ocolors=&lett=fs&titel_id=1222

Weiterlesen ›



Datenbank RSWB+ steht bis auf weiteres nicht zur Verfügung

Die Datenbank RSWB+ steht bis auf weiteres nicht zur Verfügung. Im Zuge des Insolvenzverfahrens hat FIZ Technik in Frankfurt heute den Zugang schließen müssen. Die KIT-Bibliothek steht in Verhandlungen mit einem anderen Anbieter, um die Datenbank so schnell wie möglich wieder im Campusnetz zur Verfügung stellen zu können.

Weiterlesen ›



Eingeschränkte Dienste der KIT-Bibliothek am 23.11.2010

Wegen Stromabschaltung im Serverraum der KIT-Bibliothek am Dienstag, 23.11.2010 von ca. 7:00 Uhr bis ca. 11:00 Uhr werden alle Basisdienste (Ausleihe, Rückgabe, Fernleih-, Schlüsselautomat und Bezahlstation) sowie alle webbasierten Dienste (u.a. KIT-Katalog, KVK, Drucken an den Internetarbeitsplätzen) nicht zur Verfügung stehen.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Weiterlesen ›



AD 2000-Merkblätter im Campusnetz

Ab sofort stehen im Netz des KIT/ der HsKA die Volltexte der AD 2000-Merkblätter zur Verfügung. Sie werden neben den DIN-Normen (ohne VDE-Kennzeichnung) und den VDI-Richtlinien über die Datenbank Perinorm angeboten. Zugang zur Perinorm erhalten Sie über den KIT-Katalog.

Weiterlesen ›



    Kategorien

    Archiv

Top