Blog Archives

In der Kategorienkolumne des Blogs sowie im Infoblock des einzelnen Beitrags wird diese Kategorie unterdrückt.

Änderungen bei der Buchung von Lernplätzen ab dem 1. Juni 2021

FotoDurch die sinkenden Inzidenzwerte im Stadtkreis Karlsruhe kann die KIT-Bibliothek ab dem 1. Juni 2021 wieder mehr Lernplätze zur Nutzung freigeben. Gleichzeitig ändern sich die Bedingungen für die Buchung eines Lernplatzes in der KIT-Bibliothek Süd, der KIT-Bibliothek Nord, der Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe (FBH) und der Fachbibliothek Duale Hochschule Karlsruhe (FBD) wie folgt:

Die Buchung eines Lernplatzes ist ab dem 1.

Weiterlesen ›



Schließung der KIT-Bibliothek Nord am 14.05.2021 und 04.06.2021

Die KIT-Bibliothek Nord bleibt an den Brückentagen am 14. Mai 2021 und 4. Juni 2021 geschlossen.
Collage
Wir bitten um Ihr Verständnis!

Fotocollage: (c) KIT

Weiterlesen ›



Unterbrechung der Bibliotheksdienste am 30.03.2021

Wegen Netzwerkarbeiten sind am Dienstag, den 30. März 2021 von 8 bis ca. 11 Uhr die Bibliotheksdienste der KIT-Bibliothek, der Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe und der Fachbibliothek Duale Hochschule Karlsruhe zeitweise unterbrochen.

Dies betrifft unter anderem:
• Anmeldung für die Bibliothek
• Bestellung, Ausleihe, Verlängerung und Rückgabe von Medien
• Zugriff auf die Funktion „Mein Konto“
• Bezahlung von Gebühren
• Reservierung von Sitzplätzen in den Lesesälen über das Buchungssystem
• Vergabe von Entlastungsvermerken für Exmatrikulationen

Vorab reservierte Sitzplätze in den Lesesälen bleiben zugänglich.

Weiterlesen ›



Öffnung der Lesesäle in der KIT-Bibliothek, Fachbibliothek HsKA (FBH) und Fachbibliothek DHBW Karlsruhe (FBD) ab 10. März 2021

Die KIT-Bibliothek Süd und Nord, die Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe (FBH) und die Fachbibliothek Duale Hochschule Karlsruhe (FBD) öffnen ab Mittwoch den 10. März 2021 wieder in begrenztem Umfang die Lesesäle zum Lernen und Arbeiten.

Öffnungszeiten der Lesesäle:

  • KIT-Bibliothek Süd: Montag – Freitag, 9 – 22 Uhr
  • KIT-Bibliothek Nord: Montag – Freitag,

Weiterlesen ›



Zugang zu den Bibliotheken nur noch mit medizinischen Masken

Bislang durften die KIT-Bibliothek Süd, die KIT-Bibliothek Nord, die Fachbibliothek HsKA (FBH) und die Fachbibliothek DHBW Karlsruhe (FBD) mit einer Mund-Nasen-Maske betreten werden.

Aufgrund der am 25. Januar 2021 in Kraft getretenen Änderungen der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg ist für den Zugang zu den Bibliotheken ab sofort das Tragen einer medizinischen Maske vorgeschrieben.

Weiterlesen ›



Bestellung, Abholung und Rückgabe von Büchern ab dem 12.01.2021

Ab Dienstag, dem 12. Januar 2021 ist die Bestellung, Abholung und Rückgabe von Büchern in der KIT-Bibliothek, der Fachbibliothek HsKA (FBH) und der Fachbibliothek DHBW Karlsruhe (FBD) wieder möglich.

ENGLISH

Bücher können über den Online-Katalog von zu Hause aus bestellt und selbst abgeholt werden.

Weiterlesen ›



Schließung der KIT-Bibliothek, Fachbibliothek HsKA (FBH) und Fachbibliothek DHBW Karlsruhe (FBD)

Die KIT-Bibliothek, die Fachbibliothek HsKA (FBH) und die Fachbibliothek DHBW Karlsruhe (FBD) müssen aufgrund der Maßnahmen zur Kontaktbeschränkung bis vorerst 10.01.2021 auf Weiteres [Korrektur 07.01.21] komplett schließen. Lernplätze sind ab dem 16.12.2020 nicht mehr zugänglich.

Die Bestellung von Bücher ist ab sofort nicht mehr möglich,

Weiterlesen ›



Wiley Online-Workshop “Open Access Publishing and the Wiley-Projekt DEAL Agreement” am 03.11.2020

Wiley lädt zu einem Online-Workshop für Forscherinnen und Forscher der Helmholtz-Gemeinschaft ein, um über den DEAL-Vertrag und Open Access Publishing zu informieren.

Die virtuelle Veranstaltung findet am 3. November 2020 von 11 – 12 Uhr statt. Für die kostenlose Teilnahme registrieren Sie sich bitte hier.

Weiterlesen ›



Stellenangebot der KIT-Bibliothek: Studentische Hilfskraft zur Mitarbeit in der Abteilung Publikations- und Mediendienste gesucht (m/w/d)

GrafikDie KIT-Bibliothek sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine ungeprüfte studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Mitarbeit in der Abteilung Publikations- und Mediendienste.

Aufgaben:

Mitarbeit bei der Erfassung und Korrektur von bibliographischen Daten in KITopen, der Publikationsdatenbank des KIT.

Voraussetzung:

  • Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
  • Konzentriertes und genaues Arbeiten erforderlich
  • Studium eines geisteswissenschaftlichen Faches und bibliographische Kenntnisse sind von Vorteil

Einsatzbereich:

Der Einsatz erfolgt an beiden Standorten der KIT-Bibliothek im Campus Nord und Süd nach Absprache.

Weiterlesen ›



Onlinekurs “Gute wissenschaftliche Praxis” freigeschaltet

Der Onlinekurs Gute wissenschaftliche Praxis ist ab sofort für alle KIT-Angehörigen auf ILIAS freigeschaltet.

Der Kurs zeigt auf, welche Regeln und Normen des Wissenschaftssystems bereits im Studium relevant sind und wie Forschung redlich durchgeführt wird. Interessierte können den Kurs jederzeit individuell bearbeiten oder im Rahmen einer HoC-Lehrveranstaltung nach vorheriger Anmeldung mit ECTS-Erwerb absolvieren.

Weiterlesen ›



    Kategorien

    Archiv

Top