*English version* Offene Lizenzen sind ein wichtiger Bestandteil von Open-Access. Sie ermöglichen die Nachnutzung der veröffentlichten Artikel und Daten und klären, unter welchen Bedingungen diese möglich ist. Die Wahl der Lizenz für Open-Access-Publikationen ist daher entscheidend. Am weitesten verbreitet sind Creative …

OPEN ACCESS MEANS CC BY Weiterlesen »

Das Datenbank-Infosystem DBIS präsentiert sich seit dem 15. Oktober 2024 in neuem Design! Mit der aktualisierten Version wurde das Layout und die Benutzeroberfläche komplett überarbeitet und steht Ihnen nun nicht mehr nur auf Deutsch, sondern nun auch auf Englisch zu Verfügung. …

Datenbank-Infosystem DBIS in neuem Design Weiterlesen »

Im Rahmen der International Open Access Week 2024 haben wir die Editoren des neuen Diamond Open Access Journals Hydrogen Safety gefragt: „Was bedeutet Open Access für Sie?“ Wir teilen Ihnen hier ihre Antwort mit:  Wir freuen uns auch auf …

Was bedeutet Open Access für Sie? International Open Access Week 2024 Weiterlesen »

Invitation to participate Date: October 29, 2024 Time: 13:15 to 17:15 CET Place: KIT-Library, Campus North (Building 303) Instructor: Dr. Fernando Aguilar Gómez (CSIC) As part of the Skills4EOSC project, which is developing a training curriculum for data stewards, a …

Skills4EOSC-Workshop on Ontologies at KIT-Library on 29 October Weiterlesen »

Vom 7. bis 8. Oktober 2024 fand die Herbstsitzung der Sektion 4 des dbv an der KIT-Bibliothek statt. In der Sektion 4 sind die großen wissenschaftlichen Universalbibliotheken im dbv organisiert. Mit ihren Arbeitsgruppen bietet sie die notwendige Plattform für die …

Herbstsitzung der Sektion 4 des Deutschen Bibliotheksverbands (dbv) in der KIT-Bibliothek Weiterlesen »

KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert. Die jetzt erschienene Monatsstatistik September 2024 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und listet die …

Neues zum wissenschaftlichen Publizieren am KIT – KITopen Monatsstatistik September 2024 Weiterlesen »

In Baden-Württemberg gibt es verschiedene Ebenen der FDM-bezogenen Vernetzung. Bislang existiert allerdings kein Vernetzungsangebot auf Landesebene zwischen FDM-Akteur*innen aller Standorte und aller Institutionstypen. Mit dem bwFDM-Forum bietet die baden-württembergische Landesinitiative für Forschungsdatenmanagement bwFDM ein derartiges Format. Das Veranstaltungsformat soll institutionsübergreifend …

Einladung zum bwFDM-Forum zur Forschungsdatenstrategie am 11.11.2024 Weiterlesen »

Anmeldung, Ausleihe, Arbeitsplatz finden? Wie das funktioniert, können Erstsemester vom 14. bis 31. 10.2024 bei den Orientierungsveranstaltungen der KIT-Bibliothek erfahren. Bei Hausführungen vor Ort und Online-Einführungen über Zoom werden wir alle wichtigen Angebote der 24-Stunden-Bibliothek vorstellen. Kommen Sie einfach vorbei …

Orientierungsveranstaltungen der KIT-Bibliothek für Erstsemester im WS 2024/25 // KIT Library Orientation Events for First-Year Students in Winter Semester 2024/25 Weiterlesen »