Literaturrecherche in Fachdatenbanken: Chemie “Scifinder” am 30.04.2015

Grafik



Einführung in die Datenbank TEMA – Technik und Management am 23. April 2015

Lecture room - KIT Library South

Die Datenbank TEMA (Technik und Management) wird produziert vom WTi Frankfurt (ehemals FIZ Technik) und enthält bibliographische Daten (“Visitenkarten”) wissenschaftlicher Publikationen aus dem deutsch- und englischsprachigen Publikationsraum. Sie eignet sich besonders für verlags- und medienübergreifende Literaturrecherchen nach Zeitschriftenaufsätzen und Kongressbeiträgen in nahezu allen Gebieten der Ingenieurwissenschaften (außer der Bautechnik) und der Betriebswirtschaft. TEMA enthält u.a. das Datenbanksegment DOMA.

In der Veranstaltung wird zunächst die Vorbereitung einer Datenbankrecherche anhand eines vorgegebenen Themas aus dem Bereich Elektrotechnik/Maschinenbau und hier insbesondere der Umgang mit Homonymen und Synonymen, die Nutzung von Schlagworten usw. erläutert. Nach kurzer Orientierung im Datenbankangebot der KIT-Bibliothek werdendie Funktionalitäten der Datenbank TEMA vorgestellt und die vorbereitete Recherche durchgeführt. Dabei werden verschiedene Recherchewege vorgestellt und deren Ergebnisse gegenübergestellt.

Abschließend wird gezeigt, wie die Recherche als Dauerauftrag eingerichtet und die relevanten Ergebnisse gesichert bzw. die Originalpublikationen beschafft werden können. Ziel der Veranstaltung ist es, grundlegende Vorgehensweisen und Strukturen der Literaturrecherche zu vermitteln, die so auch auf andere Datenbanken übertragbar sind.



Coffee Lectures vom 14.04. – 16.04.2015

Coffee_Lectures_DI_MI_DO_150x300Interesse an Themen rund um die KIT-Bibliothek und wissenschaftlichem Arbeiten – aber wenig Zeit?

Dann kommen Sie zu unseren zehnminütigen Coffee Lectures!

  • Wo? Im Lesesaal Medienzentrum im 3. OG der KIT-Bibliothek Süd
  • Wann? Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag
    um 13.30 Uhr
  • Und? … und den Kaffee gibt es gratis dazu

Die Themen:

  • 14.04.2015 | Persistent Identifier – Tut das weh?
  • 15.04.2015 | Schätze der KIT-Bibliothek
  • 16.04.2015 | E-Books – Im KIT-Katalog finden und ortsunabhängig nutzen

Eine aktuelle Übersicht über alle geplanten Coffee Lectures finden Sie auf unserer Webseite www.bibliothek.kit.edu/cms/coffee-lectures.php.



Schreibberatung in der FBH zum Thema “Einleitung schreiben” am 15.04.2015

Sie stecken in einer Studienarbeit fest?
Unterstützung finden Sie bei der Schreibberatung in der Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe (FBH) bei Peer-Tutoren des HoC (KIT). Das Thema der aktuellen Veranstaltung:

Einleitung schreiben

  • Termin: 15.04.2015, 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr
  • Ort: Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe, Moltkestraße 30, Gebäude A, 1.OG
  • Anmeldung: Eine Voranmeldung ist nicht notwendig
  • Vorschau: Am 22.04.2015 findet eine freie Schreibberatung statt.

     



    Sehr gute Bewertungen für die Bibliotheksausstattung des KIT beim zweiten U Multirank

    U-Multirank_Logo_200x61Am 30. März wurden die Ergebnisse des zweiten globalen Hochschulrankings, U Multirank, veröffentlicht. Dieses Instrument zum internationalen Vergleich von Hochschulen bietet Informationen zu mehr als 1.200 Hochschulen aus 83 Ländern. Für diese Hochschulen umfasst U Multirank Daten zu mehr als 1.800 Fakultäten und 7.500 Studiengängen in sieben verschiedenen Fächern. Mit 21.000 Einzeldaten auf Hochschulebene und 37.000 auf Fachebene ist U Multirank das umfangreichste internationale Informationssystem im Hochschulbereich. (Auszüge aus CHE-Ranking: News 30.03.2015).

    Bei diesem globalen Ranking gab es wie schon 2014 gute bis sehr gute Noten für die Bibliotheksausstattung des KIT in den Bereichen:

    • Elektrotechnik (Note 1,65),
    • Maschinenbau, Informatik (Note 1,69),
    • Physik (Note 1,8)

    Ausführliche Informationen zu den genannten Bereichen finden Sie hier, die Startseite von U Multirank unter www.u-multirank.eu.



    Workshop on Classification and Subject Indexing in Library and Information Science (LIS’2015) unter starker Beteiligung des KIT

    Vom 2. – 4. September 2015 findet an der Universität von Essex, Colchester, der “Workshop on Classification and Subject Indexing in Library and Information Science (LIS’2015)” in Verbindung mit der “European Conference on Data Analysis (ECDA2015) – Data Science: Foundations, Methods and Applications” statt.

    Das Karlsruher Institut für Technologie ist mit mehreren Experten im Programmkommittee von LIS’2015 vertreten.

    Ausführliche Informationen zu den Themen, zur Einreichung von Vorträgen und weiteren Fragen rund um den Workshop finden sie auf der Website http://ecda2015.com/.



    Stellenausschreibung der KIT-Bibliothek: Bibliothekar/in als Elternzeitvertretung befristet bis 24.02.2017 gesucht

    Wir suchen für die KIT-Bibliothek zum nächstmöglichen Zeitpunkt, als Elternzeitvertretung befristet bis 24.02.2017, eine/n

    Bibliothekar/-in
    Stellenausschreibungsnummer 2671

    Die KIT-Bibliothek ist eine wissenschaftliche Universalbibliothek und versorgt an drei Standorten das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und die Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft mit Literatur und Informationen. Die Bibliothek will ihr Angebot an elektronischen und digitalen Dienstleistungen weiter ausbauen. Wir bieten ein kreatives Umfeld in einer innovativen Dienstleistungseinrichtung auf höchstem technischem Niveau.

    Voraussetzungen:

    • abgeschlossene Ausbildung im Bereich Bibliotheks- und Informationsmanagement (Diplom-Bibliothekar/in, Bachelor)

    Wir erwarten:

    • Kenntnisse im Umgang mit bibliographischen Datenbanken (SWB-Formate, MAB, MARC), Kenntnis der Regelwerke (RAK-WB, RAK-NBM)
    • Interesse am Bereich der digitalen Bibliotheksdienstleistungen und gute EDV-Kenntnisse
    • die Bereitschaft, sich in neue Gebiete einzuarbeiten

    Der Einsatz erfolgt im Bereich Medienbearbeitung.

    Wir werden bei entsprechender Eignung bevorzugt schwerbehinderte Bewerber/innen berücksichtigen. Das KIT legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir würden uns daher insbesondere über die Bewerbung von Frauen freuen.

    Bewerbungen senden Sie bitte vorzugsweise über unser Online-Bewerber-System (http://www.kit.edu/kit/karriere.php) bis 18.04.2015 unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer 2671 und der Kennziffer 1 an Frau Brückner, Personalservice, Karlsruher Institut für Technologie, Campus Süd, Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Bühler, 0721/608-42273.

    Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.kit.edu.

    KIT – Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft



    Reparaturarbeiten im Lesesaal Naturwissenschaften vom 7. bis 8. April

    GrafikWegen Reparaturarbeiten ist vom 7. bis 8. April 2015 im Lesesaal Naturwissenschaften (2. OG Altbau der KIT-Bibliothek Süd) mit Baulärm und Beeinträchtigungen zu rechnen.

    Wir bitten um Ihr Verständnis!



    Guided library tour for new international students at KIT Library South on 15 April 2015

    The KIT Library offers an orientation tour in English for international students.

    • Date: 15 April 2015
    • Time: 2 pm
    • Meeting point: Reference desk on the ground floor of the KIT Library (South)
    • No registration required


    Einführung in die Literaturrecherche am 14.04.2015

    Lecture room - KIT Library South
    In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie eine Literaturrecherche sinnvoll aufgebaut und durchgeführt wird. Wir erklären Ihnen die Recherchemöglichkeiten in Bibliothekskatalogen und den elektronischen Ressourcen des KIT und geben Ihnen Tipps für die Suche.

    Tags:

      Kategorien

      Archiv

    Top