Weitere zusätzliche Lern- und Arbeitsplätze im Lernzentrum am Fasanenschlößchen

Lernzentrum am FasanenschlösschenAufgrund der zur Zeit großen Nachfrage nach Lern- und Arbeitsplätzen erweitert das Lernzentrum sein Angebot erneut: bis zum  31.03.2015 werden die Seminarräume 3 und 4 im EG des Lernzentrums zusätzlich für Lernende bereit gestellt.

Die Räume sind insbesondere für das Arbeiten in Kleingruppen geeignet.

Die Webseite mit weiteren Informationen zum Lernzentrum finden Sie im Bereich Lernen und Arbeiten unter www.bibliothek.kit.edu/cms/lernzentrum.php.



Coffee Lectures vom 24.02. – 26.02.2015

Coffee_Lectures_DI_MI_DO_150x300Interesse an Themen rund um die KIT-Bibliothek und wissenschaftlichem Arbeiten – aber wenig Zeit?

Dann kommen Sie zu unseren zehnminütigen Coffee Lectures!

  • Wo? Im Lesesaal Medienzentrum im 3. OG der KIT-Bibliothek Süd
  • Wann? Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag
    um 13.30 Uhr
  • Und? … und den Kaffee gibt es gratis dazu

Die Themen:

  • 24.02.2015 | Geräteverleih und Dienste – Das Medienzentrum stellt sich vor
  • 25.02.2015 | Clever & SMART Lernziele setzen – ein Beispiel der Lern- und Arbeitstechniken des Lernlabors (House of Competence)
  • 26.02.2015 | Mit Methoden arbeiten im Studium – Das Methodenlabor des HoC stellt sich vor

Eine aktuelle Übersicht über alle geplanten Coffee Lectures finden Sie auf unserer Webseite www.bibliothek.kit.edu/cms/coffee-lectures.php.



Einführung in die KIT-Bibliothek am 03.03.2015

Diese Einführung bietet sich für eine erste Orientierung in der KIT-Bibliothek an.

Alle wichtigen Angebote und Serviceleistungen der Bibliothek werden vorgestellt. Bei einem Rundgang durch das Haus lernen Sie, wie Sie die gewünschte Literatur in der Bibliothek finden.



Zusätzliche Lern- und Arbeitsplätze im Lernzentrum am Fasanenschlößchen

Lernzentrum am FasanenschlösschenAufgrund der zur Zeit großen Nachfrage nach Lern- und Arbeitsplätzen erweitert das Lernzentrum sein Angebot temporär: vom 16.02. bis 31.03.2015 werden im Seminarraum 4 im EG des Lernzentrums 24 Arbeitsplätze zusätzlich bereit gestellt. Der Raum ist insbesondere für das Arbeiten in Kleingruppen geeignet.

Die Webseite mit weiteren Informationen zum Lernzentrum finden Sie im Bereich Lernen und Arbeiten unter www.bibliothek.kit.edu/cms/lernzentrum.php.



Coffee Lectures vom 17.02. – 19.02.2015

Coffee_Lectures_DI_MI_DO_150x300Interesse an Themen rund um die KIT-Bibliothek und wissenschaftlichem Arbeiten – aber wenig Zeit?

Dann kommen Sie zu unseren zehnminütigen Coffee Lectures!

  • Wo? Im Lesesaal Medienzentrum im 3. OG der KIT-Bibliothek Süd
  • Wann? Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag
    um 13.30 Uhr
  • Und? … und den Kaffee gibt es gratis dazu

Die Themen:

  • 17.02.2015 | Heute finden keine Coffee Lectures statt
  • 18.02.2015 | Mit der KIT-Karte in Karlsruhes Bibliotheken unterwegs
  • 19.02.2015 | Kostenloses Scannen in der KIT-Bibliothek

Eine aktuelle Übersicht über alle geplanten Coffee Lectures finden Sie auf unserer Webseite www.bibliothek.kit.edu/cms/coffee-lectures.php.



Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe (FBH) am 20.02. ab 14.00 Uhr und am 21.02.2015 ganztägig geschlossen

FBH : Aussenansicht

Wegen einer routinemäßigen Wartung der Trafoanlage durch die Stadtwerke Karlsruhe muss die Bibliothek der HSKA am Freitag, 20. Februar 2015 ab 14 Uhr geschlossen werden.

Auch am Samstag, 21. Februar 2015 wird kein Bibliotheksbetrieb möglich sein. Bitte beachten Sie, dass dies auch den Rückgabeautomat betrifft.

Am Montag, 23. Februar 2015 öffnet die Bibliothek um 8 Uhr, die regulären Funktionen werden allerdings erst nach und nach wieder zur Verfügung stehen.

Weichen Sie in dieser Zeit bitte gegebenenfalls auf die Serviceleistungen der KIT-Bibliothek am Campus Süd aus.

Wir bitten um Ihr Verständnis!



Coffee Lectures vom 10.02. – 12.02.2015

Coffee_Lectures_DI_MI_DO_150x300Interesse an Themen rund um die KIT-Bibliothek und wissenschaftlichem Arbeiten – aber wenig Zeit?

Dann kommen Sie zu unseren zehnminütigen Coffee Lectures!

  • Wo? Im Lesesaal Medienzentrum im 3. OG der KIT-Bibliothek Süd
  • Wann? Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag
    um 13.30 Uhr
  • Und? … und den Kaffee gibt es gratis dazu

Die Themen:

  • 10.02.2015 | Wegweiser zu freien Lern- und Arbeitsplätzen
  • 11.02.2015 | Wie suche ich Literatur zum Fachgebiet Wirtschaftswissenschaften?
  • 12.02.2015 | Was Sie schon immer über die KIT-Bibliothek wissen wollten – und sich nie zu fragen trauen

Eine aktuelle Übersicht über alle geplanten Coffee Lectures finden Sie auf unserer Webseite www.bibliothek.kit.edu/cms/coffee-lectures.php.



Wirtschaftswissenschaftliche Fakultätsbibliothek am 10.02.2015 geschlossen

GrafikDie wirtschaftswissenschaftliche Fakultätsbibliothek muss am Dienstag, dem 10.02.2015 ganztags geschlossen bleiben.

Es werden Reparaturarbeiten an der Wasserversorgung ausgeführt. Deshalb wird das Wasser in den Gebäuden 20.11 bis 20.14 abgestellt.

Wir bitten um Ihr Verständnis!



Literaturrecherche in Fachdatenbanken: Wirtschaftswissenschaften am 17. Februar 2015

Grafik

Die Datenbankschulung Wirtschaftswissenschaften richtet sich an Studierende höherer Semester. Nach einer allgemeinen Einführung in Suchstrategien für wissenschaftliche Literatur am KIT werden folgende Datenbanken vorgestellt: WISO, Business Source Premier, LexisNexis.



Coffee Lectures vom 03.02. – 05.02.2015

Coffee_Lectures_DI_MI_DO_150x300Interesse an Themen rund um die KIT-Bibliothek und wissenschaftlichem Arbeiten – aber wenig Zeit?

Dann kommen Sie zu unseren zehnminütigen Coffee Lectures!

  • Wo? Im Lesesaal Medienzentrum im 3. OG der KIT-Bibliothek Süd
  • Wann? Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag
    um 13.30 Uhr
  • Und? … und den Kaffee gibt es gratis dazu

Die Themen:

  • 03.02.2015 | Wie werden KIT-Publikationen verzeichnet und wo bzw. wie finde ich diese?
  • 04.02.2015 | Fachdatenbank für Materialien: SpringerMaterials
  • 05.02.2015 | Juristische Fachdaten

Eine aktuelle Übersicht über alle geplanten Coffee Lectures finden Sie auf unserer Webseite www.bibliothek.kit.edu/cms/coffee-lectures.php.



    Kategorien

    Archiv

Top