Einführung in die Dienste der KIT-Bibliothek am 7. August 2012

Führung durch die Bibliothek zur ersten Orientierung

 



Studentische Hilfskraft zur Mitarbeit in der Abteilung Publikations- und Mediendienste gesucht

Die KIT-Bibliothek sucht eine

Ungeprüfte studentische Hilfskraft
zur Mitarbeit in der Abteilung Publikations- und Mediendienste.

Aufgaben: Mitarbeit bei der Erfassung und Korrektur von bibliographischen Daten in die Publikationsdatenbanken des KIT.

Voraussetzung:

  • Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
  • Konzentriertes und genaues Arbeiten erforderlich
  • Studium eines geisteswissenschaftlichen Faches und bibliographische Kenntnisse sind von Vorteil

Einsatzbereich: Der Einsatz erfolgt an beiden Standorten der KIT-Bibliothek im Campus Nord und Süd nach Absprache.

Arbeitszeit: 20 bzw. 40 Stunden/Monat. Die Arbeitszeiten werden in Absprache mit Ihnen verbindlich festgelegt.

Kontakt: Abteilung Publikations- und Mediendienste, Frau Benz.
Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung bis 02.08.2012 an: sabine.benz@kit.edu.



Elektronische Lehrbücher auf einen Blick

Gerade in Prüfungszeiten kommt es oft vor, dass alle Exemplare eines gedruckten Lehrbuchs ausgeliehen sind. Abhilfe schaffen hier Lehrbücher, die elektronisch vorliegen und somit jederzeit verfügbar sind.

Um diese Bestände einfacher zugänglich zu machen, wurde die Webseite Elektronische Lehrbücher eingerichtet. Nach Fachgebieten gegliedert, können Sie hier auf die elektronischen Ausgaben zugreifen. Innerhalb eines Fachgebiets sind die Ausgaben chronologisch sortiert.

Der Volltextzugriff auf die elektronischen Lehrbücher ist für Angehörige des KIT innerhalb des KIT-Netzwerkes sowie außerhalb via VPN uneingeschränkt möglich. Für andere Kundinnen und Kunden ist ein Zugriff nur innerhalb der KIT-Bibliothek möglich.

Sie finden die Lehrbücher im Bereich Suchen und Finden bzw. direkt unter www.bibliothek.kit.edu/cms/elektronische-lehrbuecher.php auf der Website der KIT-Bibliothek.

Tags:

Normale Öffnungszeiten der FBH ab Samstag, dem 21.07.2012

Ab Samstag, dem 21.07.2012, gelten für die Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe (FBH) wieder die normalen Öffnungszeiten:

  • Montag – Freitag: 06:00 – 24:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 18:00 Uhr

An Sonn- und Feiertagen ist die FBH geschlossen.

 



Hervorragendes Abschneiden der KIT-Bibliothek beim bundesweiten Leistungsvergleich BIX

Im bundesweiten Leistungsvergleich der Bibliotheken punktet die KIT-Bibliothek mit Top-Ergebnissen in den Bereichen Angebote, Effizienz und Entwicklung.

Sommerzeit ist BIX-Zeit. Auch in diesem Sommer richtet die Bibliothekswelt und die interessierte Öffentlichkeit ihren Blick auf die Ergebnisse des bundesweiten Leistungsvergleichs, an dem sich 269 Stadtbibliotheken und 77 Hochschulbibliotheken beteiligt haben und dessen Ergebnisse jetzt vorliegen.

Aus Karlsruher Sicht ist dieser Blick auch im zweiten Jahr der gemeinsamen Leistungsbilanz von Universitäts- und Großforschungsbereich ungetrübt: In der Sparte der zweischichtigen wissenschaftlichen Bibliotheken konnte sich die KIT-Bibliothek in drei von vier Bereichen in der Top-Gruppe platzieren: bei Angeboten, Effizienz und Entwicklung gehört sie zum oberen Drittel. Lediglich in der Sparte Nutzung zählt sie zum mittleren Drittel.

Dieses Ergebnis ist umso erfreulicher, da seit diesem Jahr der Vergleichsrahmen des BIX die Leistungsdaten aller Bibliotheken in Deutschland umfasst und damit die Ergebnisse noch aussagekräftiger sind als in den Vorjahren.

Mit ihrem Abschneiden konnte die KIT-Bibliothek auch 2012 an die hervorragenden Platzierungen der letzten Jahre anknüpfen, ein sichtbares Zeichen der enormen Leistungsfähigkeit der Bibliothek und ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Selbst bei den im BIX für uns negativen Werten, wie der geringen Zahl der Bibliotheksmitarbeiter pro 1000 primäre Nutzer freut sich das Präsidium,“ erklärt Frank Scholze, der Direktor der KIT-Bibliothek „denn dies zeigt, dass die KIT-Bibliothek auch nach der Fusion sehr schlank und effizient aufgestellt ist.“

BIX wird im Rahmen des Kompetenznetzwerks für Bibliotheken (KNB) vom Deutschen Bibliotheksverband (dbv) und dem Hochschulbibliothekszentrum Köln (hbz) durchgeführt und von der Bertelsmann Stiftung begleitet, die den BIX 1999 ins Leben rief. Mit der freiwilligen Teilnahme am BIX ist eine eingehende Datenkontrolle der Bibliotheken verbunden, die damit ein öffentliches Zeichen für Qualitätsbewusstsein und Leistungsorientierung setzen.

Alle Teilnehmer und Ergebnisse des BIX 2012 finden Sie unter
www.bix-bibliotheksindex.de.



[Noch Plätze frei!!] Literaturrecherche in Fachdatenbanken: Wirtschaftswissenschaften am 24. Juli 2012



KIT-Bibliothek goes mobile

KIT-BIB mobilAb sofort ist die KIT-Bibliothek unter m.bibliothek.kit.edu für mobile Endgeräte besser erreichbar.

Diese Web Applikation erleichtert Ihnen den Zugang zum KIT-Katalog classic sowie den Kontoinformationen und Diensten, die die Bibliothek über Mein Konto bereitstellt.

Neben anderen Funktionen bietet diese Web App als Highlight eine Gebäudesuche nach allen Gebäuden des KIT – eine Ergänzung zur nativen iPhone App KIT-Navigator gedacht. Über Feedback würden wir uns freuen.

 

Zugang zur Web App:

  • Sie finden die Web App unter m.bibliothek.kit.edu.
  • Wenn Sie einen geeigneten Barcode-Scanner auf ihrem Smartphone oder Tablet-Computer installiert haben, gelangen Sie auch über das Einscannen der QR-Code-Grafik (rechts) zur Web Applikation.

 



Literaturrecherche in Fachdatenbanken: Mathematik am 17. Juli 2012



Einführung in multidisziplinäre Literaturdatenbank-Recherche nach Publikationen weltweit am 17. Juli 2012

Einführung in die Recherche in multidisziplinären Datenbanken (Web of Science, Scopus) und Dokumentlieferdienste

 



KIT-Bibliothek sucht Hiwis für IT-Abteilung

Die KIT-Bibliothek zählt zu den führenden Anbietern von Internet-basierten Online-Diensten im deutschen Bibliothekswesen. In der IT-Abteilung der Bibliothek sind ab sofort die folgenden beiden Hiwi-Stellen zu besetzen:

  • Linux-Administrator-Hiwi
    Für die Administration unserer Linux- Server suchen wir eine studentische Hilfskraft (34 Stunden pro Monat) mit sehr guten Linux-Kenntnissen.
  • Entwickler-Hiwi
    Zur Weiterentwicklung unserer Services suchen wir einen Web-Entwickler als studentische Hilfskraft (34 Stunden pro Monat). Sie sollten über fundierte PHP- und bzw. oder jQuery-Kenntnisse verfügen und sich im Linux-Umfeld auskennen.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:

Dipl.-Inform. Uwe Dierolf
KIT-Bibliothek, Campus Süd
Altbau, 6. OG, Raum 628.1
Telefon: +49 721 608-46076
E-Mail: Uwe.Dierolf@kit.edu



    Kategorien

    Archiv

Top