Einführung in die Literatursuche im KIT-Katalog am 9. Oktober 2012

Grundlegende Literaturrecherche im Online-Katalog der KIT-Bibliothek



DINI-Jahrestagung am KIT vom 24.-25. September 2012

„Forschungsinfrastrukturen“ stehen im Mittelpunkt der 13. Jahrestagung der Deutschen Initiative für Netzwerkinformation (DINI), die vom 24. und 25. September 2012 am KIT stattfindendet. Dabei werden u. a. die Themen Forschungsdaten, Open Access und Forschungsinformationssysteme als exemplarische Bausteine der Entwicklung zu Open Science in unterschiedlichen Kontexten beleuchtet. Wissenschafts- und förderungspolitische Herausforderungen aber auch Lösungsansätze auf nationaler und europäischer Ebene werden ebenso diskutiert wie die Strategien der Infrastruktureinrichtungen an Hochschulen.

Weiterführende Informationen zur Veranstaltung bietet die Pressemitteilung der Deutschen Initiative für Netzwerkinformation (DINI).

Das ausführliche Tagungsprogramm finden Sie auf der Tagungswebsite unter http://www.dini.de/veranstaltungen/jahrestagungen/2012/.

Tags: ,

Einführungen für Erstsemester in der KIT-Bibliothek Süd vom 8.-19. Oktober 2012

Die KIT-Bibliothek bietet zu Beginn des Wintersemesters wieder zwei Wochen lang täglich (Mo.-Fr.) Hausführungen zur ersten Orientierung für die neuen Erstsemester an.



Einführungen für Studienanfänger in die Benutzung der FBH ab dem 4. Oktober 2012

Ab Mittwoch, dem 04.10.2012, finden für Studienanfänger der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft Einführungen in die Benutzung der Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe (FBH) statt.

  • Datum: 04.10. – 05.10.2012 und 08.10. – 12.10.2012
  • Uhrzeit: jeweils um 15.00 Uhr
  • Teilnehmerkreis: Studierende der Hochschule Karlsruhe
  • Treffpunkt: Infotheke in der FBH
  • Anmeldung: nicht erforderlich


Einführung in die Dienste der KIT-Bibliothek am 2. Oktober 2012

Führung durch die Bibliothek zur ersten Orientierung

 



Eingeschränkter Betrieb am Mittwoch, den 19.09.2012

Wegen des Betriebsausflugs des KIT ist der Zugang zur Zentralbibliothek Campus Süd an diesem Tag nur mit einem gültigen Bibliotheksausweis möglich. Auskunft, Leihstelle und Fachlesesäle sind nicht besetzt. Bibliotheksspezifische Dienstleistungen und das Ausstellen von Ausweisen sind nicht möglich.

Die Zentralbibliothek Campus Nord und die Mathematische Bibliothek sind geschlossen.

Wir bitten um Ihr Verständnis!



Einführung in multidisziplinäre Literaturdatenbank-Recherche nach Publikationen weltweit am 18. September 2012

Einführung in die Recherche in multidisziplinären Datenbanken (Web of Science, Scopus) und Dokumentlieferdienste

 



Einführung in die Literatursuche im KIT-Katalog am 11. September 2012

Grundlegende Literaturrecherche im Online-Katalog der KIT-Bibliothek



Einführung in die Dienste der KIT-Bibliothek am 4. September 2012

Führung durch die Bibliothek zur ersten Orientierung

 



Stellenausschreibung der KIT-Bibliothek: Bibliothekar/-in als Elternzeitvertretung befristet bis 21.07.2014 gesucht

Wir suchen für die KIT-Bibliothek zum nächstmöglichen Zeitpunkt, als Elternzeitvertretung befristet bis 21.07.2014, eine/n

Bibliothekar/-in
Stellenausschreibungsnummer 2265

Die KIT-Bibliothek ist eine wissenschaftliche Universalbibliothek und versorgt an drei Standorten das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und die Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft mit Literatur und Informationen. Die Bibliothek will ihr Angebot an elektronischen und digitalen Dienstleistungen weiter ausbauen. Wir bieten ein kreatives Umfeld in einer innovativen Dienstleistungseinrichtung auf höchstem technischem Niveau.

Voraussetzungen:

  • abgeschlossene Ausbildung im Bereich Bibliotheks- und Informationsmanagement (Diplom-Bibliothekar/in, Bachelor)

Wir erwarten:

  • Kenntnisse im Umgang mit bibliographischen Datenbanken (SWB-Formate, MAB, MARC), Kenntnis der Regelwerke (RAK-WB, RAK-NBM), sowie von HTML, XML und Webdiensten
  • Interesse am Bereich der digitalen Bibliotheksdienstleistungen und gute EDV-Kenntnisse
  • die Bereitschaft, sich in neue Gebiete einzuarbeiten

Der Einsatz erfolgt im Bereich Medienbearbeitung.

Wir werden bei entsprechender Eignung bevorzugt schwerbehinderte Bewerber/innen berücksichtigen. Das KIT legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir würden uns daher insbesondere über die Bewerbung von Frauen freuen.

Bewerbungen senden Sie bitte bis 08.09.2012 unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer an Frau Brückner, Personalservice, Karlsruher Institut für Technologie, Campus Süd, Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe, E-Mail: bewerbungen-cs@pse.kit.edu.

Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.kit.edu.

KIT – Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft



    Kategorien

    Archiv

Top