Datenbank RSWB+ steht bis auf weiteres nicht zur Verfügung

Die Datenbank RSWB+ steht bis auf weiteres nicht zur Verfügung. Im Zuge des Insolvenzverfahrens hat FIZ Technik in Frankfurt heute den Zugang schließen müssen. Die KIT-Bibliothek steht in Verhandlungen mit einem anderen Anbieter, um die Datenbank so schnell wie möglich wieder im Campusnetz zur Verfügung stellen zu können.



Aufsatzkatalog (SwetScan) ersetzt den bisherigen Zeitschrifteninhaltsdienst (ZID)

Ab dem 7.12.2010 wird der bisherige “Zeitschrifteninhaltsdienst (ZID)” unter dem Namen “Aufsatzkatalog (SwetScan)” über das BSZ Baden-Württemberg angeboten.

Der Inhalt entspricht dem bisherigen ZID, die Such- und Navigationsmöglichkeiten sind aber verbessert.

Der Zugang zum Aufsatzkatalog (SwetScan) ist auf die Datennetze der Universitäten und Hochschulen in Baden-Württemberg beschränkt. Bitte benutzen Sie ab diesem Zeitpunkt die neue Webseite, der alte ZID wird in den darauf folgenden Tagen abgeschaltet.

Den Aufsatzkatalog finden sie künftig auf unserer Website im Bereich Fachdatenbanken.



Einführung in die Benutzung der Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe (FBH) am 15.12.2010

Die wichtigsten Informationen zur Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe (FBH) und kurze Einführung in die Literatursuche im KIT-Katalog

  • Datum: 15.12.2010
  • Uhrzeit: 15:00 Uhr
  • Treffpunkt: Infotheke in der FBH (Gebäude A, 1. OG)
  • Teilnehmerkreis: Alle Interessierten der Hochschule Karlsruhe
  • Anmeldung: Nicht erforderlich


Einführung in die Literatursuche im KIT-Katalog am 14.12.2010

Literatursuche im KIT-Katalog

  • Datum: 14.12.2010
  • Uhrzeit: 16.00 Uhr
  • Treffpunkt: Erdgeschoss Neubau der KIT-Bibliothek –  Zentralbibliothek Campus Süd an der Infosäule beim Westeingang (Campusseite)
  • Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
  • Anmeldung: Nicht erforderlich


Einführung in die Dienste der KIT-Bibliothek am 07.12.2010

Internetdienste, Führung durch die Bibliothek

  • Datum: 07.12.2010
  • Uhrzeit: 16.00 Uhr
  • Treffpunkt: Erdgeschoss Neubau der KIT-Bibliothek – Zentralbibliothek Campus Süd an der Infosäule beim Westeingang (Campusseite)
  • Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
  • Anmeldung: Nicht erforderlich


Eingeschränkte Dienste der KIT-Bibliothek am 23.11.2010

Wegen Stromabschaltung im Serverraum der KIT-Bibliothek am Dienstag, 23.11.2010 von ca. 7:00 Uhr bis ca. 11:00 Uhr werden alle Basisdienste (Ausleihe, Rückgabe, Fernleih-, Schlüsselautomat und Bezahlstation) sowie alle webbasierten Dienste (u.a. KIT-Katalog, KVK, Drucken an den Internetarbeitsplätzen) nicht zur Verfügung stehen.

Wir bitten um Ihr Verständnis.



Benachrichtigungsdienst der KIT-Bibliothek wird zum 1. Dezember 2010 eingestellt

Der seit 2001 von der KIT-Bibliothek angebotene Profildienst, der  sogenannte “Benachrichtigungsdienst” wird ab dem  Dezember 2010 nicht mehr angeboten.

Dieser Dienst ermöglichte es Bibliothekskunden, in Zeiten bevor es das  Internet-Nachrichtenformat RSS gab, sich über  ein definiertes Nutzerprofil regelmäßig die Ergebnisse von Suchanfragen in Katalogen, Datenbanken und Newsgroups zusenden zu lassen.

Mittlerweile erlauben die meisten Online-Kataloge, Datenbanken und sonstigen elektronischen Dienst die individuelle Erzeugung von RSS-Feeds  aus Suchanfragen. Mit dem Abonnieren der RSS-Feeds werden  Bibliothekskunden so   regelmäßig über Neuzugänge in ihrem Interessensgebiet informiert. Damit ist der weitere Betrieb des  “Benachrichtigungsdienstes” hinfällig geworden.



Badische Landesbibliothek: Kurzeinführungen für Erstsemester der Geistes- und Sozialwissenschaften

Für Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften ist die Badische Landesbibliothek (BLB) eine wichtige Quelle für die Literaturversorgung. Sie sammelt als wissenschaftliche Universalbibliothek Literatur aus allen Wissensgebieten, legt jedoch einen Schwerpunkt auf die Geistes- und Sozialwissenschaften.

Ab dem 29.11. werden in Kurzeinführungen wesentliche Dienstleistungen der Badischen Landesbibliothek vorgestellt.

  • Datum: 29.11. – 3.12., 6.12. – 10.12.2010
  • Uhrzeit: jeweils 17:15 Uhr, Dauer: ca. 30 Minuten
  • Treffpunkt: Information im Foyer der Badischen Landesbibliothek
  • Teilnehmerkreis: Erstsemester der Geistes- und Sozialwissenschaften, alle Interessierten
  • Anmeldung: Nicht erforderlich

Weitere ausführliche Informationen entnehmen sie dem Flyer zu den Kurzeinführungen (PDF, 126 KB). Angaben zu Lage und Anreise zur BLB finden Sie hier  …



“Uni für Einsteiger 2010” – Führungen in der KIT-Bibliothek Süd am 17. und 18.11.2010

Im Rahmen der “Uni für Einsteiger 2010” bietet die KIT-Bibliothek Süd am 17. und 18. November 2010 Führungen an.

  • Die Führungen finden jeweils um 10.00, 11.00, 14.00 und 15.00 Uhr statt.
  • Treffpunkt ist die Infosäule beim Westeingang (Campusseite) im Erdgeschoss der Bibliothek.
  • Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Im Rahmen der Führungen lernen Sie die Benutzungsbereiche kennen und erhalten Informationen zur Nutzung derBibliothek. Weitere Informationen zur “Uni für Einsteiger 2010”  finden Sie unter www.kit.edu/lehre/577.php.



Karlsruher Virtueller Katalog (KVK) im KIT-Layout

KVK Im Zuge der Anpassung der Bibliothekswebsite an das Corporate Design des KIT präsentiert sich der Karlsruher Virtuelle Katalog (KVK) ab heute in neuem Layout.

Die Layoutanpassungen betreffen sowohl die KVK-Suchmasken, als auch die Trefferlisten. Zugleich wurde im Rahmen des Relaunchs die KVK -”Familie” auf eine deutsche und englische Version der Suchmaske, sowie auf die deutsche Fernleihversion begrenzt. Funktional entsprechen die neuen Versionen ihren unmittelbaren Vorgängern.

Neu ist, dass KVK News künftig über die Rubrik “KVK & überregionale Dienste” in den aktuellen Meldungen der KIT-Bibliothek verbreitet werden. News aus dieser Rubrik können zugleich via RSS Feed abonniert werden.

Der KVK umfasst derzeit 65 abfragbare Bibliotheks- und Buchhandelskataloge weltweit. Die Starseite des KVK erreichen Sie unter www.ubka.uni-karlsruhe.de/kvk.html.



    Kategorien

    Archiv

Top