Einführung in Zotero 26.05.2020 | Online Seminar

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Bitte beachten: Diese Veranstaltung wird aufgrund der aktuellen Situation rund um das Coronavirus als Webinar in Microsoft Teams stattfinden! Alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden per E-Mail über den Ablauf informiert.

 

 

 



Einführung in Citavi 20.05.2020 | Online Seminar

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Bitte beachten: Diese Veranstaltung wird aufgrund der aktuellen Situation rund um das Coronavirus als Webinar in Microsoft Teams stattfinden! Alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden per E-Mail über den Ablauf informiert.



Fit für die Bachelorarbeit – Schwerpunkt Maschinenbau 19.05.2020 | Online Seminar

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Bitte beachten:

  • Diese Veranstaltung wird aufgrund der aktuellen Situation rund um das Coronavirus als Webinar in Microsoft Teams stattfinden!
  • Alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden vorab per E-Mail über den Ablauf informiert.

 

 



Fit für die Abschlussarbeit I – Grundlagen der Literaturrecherche für Architekten 19.05.2020 | Online Seminar

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Bitte beachten: Diese Veranstaltung wird aufgrund der aktuellen Situation rund um das Coronavirus als Webinar in Microsoft Teams stattfinden! Alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden per E-Mail über den Ablauf informiert.



Coffee Lectures finden jetzt auch online statt!

Unsere reguläre Coffee Lecture-Reihe, bei der sonst dienstags bis donnerstags Kurzvorträge bei einer kostenlosen Tasse Kaffee in der KIT-Bibliothek Süd angeboten werden, muss aufgrund des Coronavirus momentan leider pausieren.

Stattdessen bieten wir zum Semesterbeginn erstmals Coffee Lectures online an!

Die vorläufigen Termine und Themen sind:

  • 12.05.2020, 13.30 Uhr
    Wir sind für euch da! – Kurzüberblick zu den aktuellen Bibliotheksservices
  • 13.05.2020, 13.30 Uhr
    Literaturrecherche und -ausleihe trotz Corona – so geht’s!
  • 14.05.2020, 13.30 Uhr
    Zugriff auf elektronische Ressourcen – Ganz bequem von der Couch aus!

Weitere Termine werden noch folgen.

Die Coffee Lectures finden über Zoom statt, alle Details dazu finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.



Einführung in die Literaturrecherche 12.05.2020 | Online Seminar

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Bitte beachten: Diese Veranstaltung wird aufgrund der aktuellen Situation rund um das Coronavirus als Webinar in Microsoft Teams stattfinden! Alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden per E-Mail über den Ablauf informiert.

 



Neues zum wissenschaftlichen Publizieren am KIT: KITopen-Monatsstatistik April 2020 – nun auch mit Zahlen zu Forschungsdaten und AV-Medien

KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert.

Die jetzt erschienene Monatsstatistik April 2020 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und listet die Top-Veröffentlichungen aus KITopen auf.

Mit dem Statistikmonat April werden nun auch erstmals Daten zu audiovisuellen Medien und Forschungsdaten aus KITopen erhoben und veröffentlicht.



Einführung in Google Scholar 07.05.2020

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

 

 

 



Recherche in Datenbanken – Schwerpunkte Chemieingenieurwesen und Materialforschung 07.05.2020 | Online Seminar

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Bitte beachten: Diese Veranstaltung wird aufgrund der aktuellen Situation rund um das Coronavirus als Webinar in Microsoft Teams stattfinden! Alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden per E-Mail über den Ablauf informiert.



Stellenausschreibung der KIT-Bibliothek: Bibliothekarin / Bibliothekar (w/m/d), 50% Teilzeit, für die Abteilung Publikations- und Mediendienste gesucht

Tätigkeitsbeschreibung
Die KIT-Bibliothek betreibt vielfältige Open-Access-Services im Bereich von Text-, Forschungsdaten- und AV-Materialien und verantwortet den zentralen Nachweis von Forschungsinformationen des KIT.

Sie arbeiten in der Abteilung Publikations- und Mediendienste im Open-Access-Team schwerpunktmäßig im Bereich des Repositorys KITopen, das Teil eines modularen Forschungsinformationssystems am KIT ist. Neben der Datenerfassung und –pflege stehen daher Beratungstätigkeiten für Forschende beim elektronischen Publizieren sowie der weiteren Services von KITopen im Mittelpunkt.

Die Bereitschaft zur Übernahme von Spät- und Samstagsdiensten in der Benutzungsabteilung setzen wir voraus.

Persönliche Qualifikation
Sie verfügen ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bibliotheks- und Informationsmanagement bzw. Bibliotheks- und Informationswissenschaft (Diplom (FH) / Bachelor of Arts) oder über eine vergleichbare Qualifikation. Ein sehr gutes Verständnis für die Anforderungen von elektronischen Publikationen und den sicheren Umgang mit bibliographischen Informationsressourcen (z.B. Web of Science, Scopus) sowie MS-Office-Anwendungen setzen wir voraus. Kenntnisse zu den aktuellen Trends und Tools des wissenschaftlichen Publikationsverhaltens und gute Englischkenntnisse sind wünschenswert. Eine ausgeprägte Sozialkompetenz, Integrations- und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.

Entgelt
EG 9b, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Organisationseinheit
Dienstleistungseinheit Bibliothek (BIB)

Eintrittstermin
sofort

Vertragsdauer
unbefristet

Bewerbungsfrist bis
06.05.2020

Fachliche/r Ansprechpartner/in
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne das Sekretariat der KIT-Bibliothek, Tel. 0721 608- 43101.

Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online auf diese Stellenausschreibung Nr. 202/2020.
Im Personalservice (PSE) – Personalbetreuung ist zuständig:

Herr Gehringer
Telefon: +49 721 608-25004,
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen

Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
Das KIT ist seit 2010 als familiengerechte Hochschule zertifiziert.



    Kategorien

    Archiv

Top