Einführung in die Fachbibliothek HsKA für Studienanfänger

FotoZu Beginn des Sommersemesters finden in der Fachbibliothek HsKA vom 18.03. bis 22.03.2019 zahlreiche Einführungsveranstaltungen für Erstsemester statt:

  • 18.03., 20.03 und 22.03., um 14 Uhr jeweils eine halbe Stunde
  • 19.03 und 21.03., um 12 Uhr jeweils eine halbe Stunde

Treffpunkt ist die Informationstheke in der Fachbibliothek HsKA. Ausführliche Informationen finden Sie im Veranstaltungskalender.  

 



Coffee Lectures 12.03. – 14.03.2019

Grafik Die zehnminütigen Coffee Lectures beginnen jeweils um 13.30 Uhr. Sie beschäftigen sich in dieser Woche mit den folgenden Themen:

  • 12.03.2019 Besser merken mit Mnemotechniken – Ein Beispiel der Lern- und Arbeitstechniken des LernLABORs (HoC)
  • 13.03.2019 Was ist WordPress? Eine erste Annäherung an das Content Management System
  • 14.03.2019 #WORDHACKS, die dir das Schreiben erleichtern

Ausführliche Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

 



Einführung in Citavi 14.03.2019 ++ENTFÄLLT WEGEN KRANKHEIT++

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.



Einführung in die Literaturrecherche 12.03.2019

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.



Einführung in Zotero 11.03.2019

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.



Coffee Lectures 05.03. – 07.03.2019

Grafik Die zehnminütigen Coffee Lectures beginnen jeweils um 13.30 Uhr. Sie beschäftigen sich in dieser Woche mit den folgenden Themen:

  • 05.03.2019 Prioritäten setzen – Ein Beispiel der Lern- und Arbeitstechniken des LernLABORs (HoC)
  • 06.03.2019 Zentrale Meldepflicht für Publikationen am KIT
  • 07.03.2019 Was ist mein ‘digitaler Fußabdruck’

Ausführliche Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

 



Keine Erstellung von KIT-Cards und Bibliotheksausweisen am 04.03.2019

Foto KIT-BibliotheksausweiseWegen eines Wartungstermins des Ausweiserstellungssystems können am Montag, den 04.03.2019 ganztägig keine KIT-Cards (Mitarbeitende und Studierende) und keine Bibliotheksausweise erstellt werden.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

 



Führung durch die KIT-Bibliothek 05.03.2019

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.



Coffee Lectures 26.02. – 28.02.2019

Grafik Die zehnminütigen Coffee Lectures beginnen jeweils um 13.30 Uhr. Sie beschäftigen sich in dieser Woche mit den folgenden Themen:

26.02.2019 Was tun bei Aufschieberitis – Ein Beispiel der Lern- und Arbeitstechniken des LernLABORs (HoC)
27.02.2019 Zweitveröffentlichung von Volltexten in KITopen
28.02.2019 Wissenschaftliches Arbeiten mit LaTeX

Ausführliche Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

 



„Read & Publish-Vereinbarung“ des KIT mit dem Verlag Cambridge University CUP

LogoSeit 2019 besteht eine „Read & Publish-Vereinbarung“ des KIT mit dem Verlag Cambridge University Press.

Korrespondierende Autorinnen und Autoren des KIT haben die Möglichkeit, ihre Publikationen in den rund 290 Hybrid-Zeitschriften des Verlages ohne weitere Kosten und ohne Deckelung der Artikelzahl im Open-Access-Modell zu veröffentlichen. Zur Auswahl stehen je nach Zeitschrift verschiedene Creative-Commons-Lizenzen. Die KIT-Bibliothek empfiehlt CC BY.

Die Korrespondenzautorinnen und -Autoren erhalten im Submissionsprozess Gelegenheit, ein OA-Veröffentlichungs-Lizenzformular auszufüllen. Einzelheiten zur Submission entnehmen Sie bitte der Schritt-für-Schritt-Anleitung (Deutsch | Englisch).

Bei Fragen senden Sie bitte eine E-Mail an openaccess@bibliothek.kit.edu.

 



    Kategorien

    Archiv

Top