Coffee Lectures 11.12. – 13.12.2018

Grafik Die zehnminütigen Coffee Lectures beginnen jeweils um 13.30 Uhr. Sie beschäftigen sich in dieser Woche mit den folgenden Themen:

11.12.2018 Entspannt durch die Weihnachtszeit: Strategien aus dem Stressmanagement – Ein Beispiel der Lern- und Arbeitstechniken des LernLABORs (HoC)
12.12.2018 Keine Coffee Lecture wegen einer internen Veranstaltung
13.12.2018 KIT Scientific Publishing: Der Verlag und seine Formatvorlagen

Ausführliche Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender



KIT-Bibliothek Süd: Eingeschränkter Betrieb am Mittwoch, den 12.12.2018 ab 14 Uhr

FotoWegen einer Weihnachtsfeier findet am Mittwoch, den 12. Dezember 2018 ab 14 Uhr in der KIT-Bibliothek Süd ein eingeschränkter Betrieb statt.

Die Information im Erdgeschoss und die Fachlesesäle sind nicht besetzt. Bibliotheksspezifische Dienstleistungen und das Ausstellen von Ausweisen sind in dieser Zeit nicht möglich.

Wir bitten um Ihr Verständnis!



Onlinekurs “Informationskompetenz” jetzt auch überregional zugänglich

Grafik

Die KIT-Bibliothek und das House of Competence entwickelten gemeinsam den preisgekrönten Onlinekurs „Informationskompetenz – Methodisch planen, recherchieren, schreiben für Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften“.

Er ist der erste Kurs des KIT, der jetzt über eine offene ILIAS-Plattform auch überregional zugänglich gemacht wird.

Mitglieder baden-württembergischer Hochschulen können das E-Learning-Angebot ab sofort über die neu eingerichtete Open Courses-Webseite nutzen. Für die Anmeldung wird das Shibboleth-Verfahren genutzt, bei dem sich Interessenten mithilfe des persönlichen Accounts ihres lokalen Rechenzentrums einloggen.

Weitere Informationen zum Onlinekurs finden Sie in b-i-t-online, Heft 21 (2018) Nr. 3, S. 228-233.



Mobile Stehpulte in der KIT-Bibliothek Süd

Ab sofort können im Lesesaal Geisteswissenschaften mobile Stehpulte zum Lernen und Arbeiten in der Bibliothek ausgeliehen werden.

Die Stehpulte stehen Ihnen während ihres Aufenthaltes in der KIT-Bibliothek zur Verfügung. Vor allem während längeren Lernphasen ermöglichen sie es, leicht zwischen Sitzen und Stehen abzuwechseln und so Rückenschmerzen vorzubeugen.

  • Die Stehpulte können von Montag bis Freitag zwischen 9 und 12 Uhr im Lesesaal Geisteswissenschaften an der Information ausgeliehen werden.
  • Die Ausleihe ist unkompliziert, Voraussetzung ist ein gültiger Bibliotheksausweis.
  • Der Auf- und Abbau geht sehr schnell.
  • Die Stehpulte können auf jedem beliebigen Tisch in der KIT-Bibliothek eingesetzt werden
Foto Foto

Fotos: (c) Standsome

 



Fit für die Abschlussarbeit II – Recherche in Architektur-Datenbanken 12.12.2018

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.



KITopen-Monatsstatistik November 2018 erschienen

KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert.

Die jetzt erschienene Monatsstatistik November 2018 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und listet die Top-Publikationen aus KITopen auf.



Einführung in die Literaturrecherche 11.12.2018

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.



Workshops, Schulungen und Führungen in der Fachbibliothek HsKA 05.12.2018

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.



Recherche in Datenbanken – Schwerpunkt Geowissenschaften 11.12.2018

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.



Einführung in Citavi 10.12.2018

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.



    Kategorien

    Archiv

Top