Einführung in die Literaturrecherche 13.11.2018

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.



Workshops, Schulungen und Führungen in der Fachbibliothek HsKA 07.11.2018

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.



Recherche in Datenbanken – Schwerpunkt Bauingenieurwesen 13.11.2018

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.



Learning Takes Place – Meet-Up und Ausstellungseröffnung am 09.11.2018

Grafik „Learning Takes Place“ von ZKM und KIT befasst sich mit Orten des Lernens, des Arbeitens und des Wissensaustauschs. Am 09.11.2018 eröffnet die gleichnamige Ausstellung ab 14 Uhr mit einem Meet-Up im ZKM Karlsruhe.

In Form einer Ausstellung werden Projekte und Ideen für zukünftige Orte des Lernens und Lernumgebungen in Karlsruhe vorgestellt. Die Ausstellung eröffnet mit einem Meet-Up, bei dem Interessierte mit den Projektbeteiligten ins Gespräch kommen können.

Alle sind herzlich eingeladen, mit eigenen Ideen und Gedanken zu einer vielfältigen Lernumgebung in Karlsruhe beizutragen! Die Ausstellung läuft bis zum 02.12.2018. Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen unter https://zkm.de/en/event/2018/11/learning-takes-place-meet-up-exhibition.



Coffee Lectures 06.11. – 08.11.2018

Grafik Die zehnminütigen Coffee Lectures beginnen jeweils um 13.30 Uhr. Sie beschäftigen sich in dieser Woche mit den folgenden Themen:

06.11.2018 : Lernen und Arbeiten in Gruppen – Ein Beispiel der Lern- und Arbeitstechniken des LernLABORs (HoC)
07.11.2018 : #LIBRARYHACKS, die dir das Studium erleichtern
08.11.2018 : Was ist WordPress? Eine erste Annäherung an das Content Management System

Ausführliche Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.



Einführung in Citavi 08.11.2018

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.



Die Coffee Lectures der KIT-Bibliothek starten am 6. November

GrafikAm 6. November ist es wieder soweit. Mit dem Thema “Lernen und Arbeiten in Gruppen ” starten die Coffee Lectures in das Wintersemester 2018/2019.

Die “Coffee Lectures” (Übersicht) bieten Interessierten die Möglichkeit, sich in zehnminütigen Kurzvorträgen zu Themen rund um das Studium und das wissenschaftliche Arbeiten zu informieren – natürlich gibt es auch wieder eine kostenlose Tasse Kaffee dazu!

Die Veranstaltungen finden dienstags, mittwochs und donnerstags jeweils um 13.30 Uhr in der KIT-Bibliothek Süd statt. Veranstaltungsort ist der Seminarraum (Raum 33) im 3. OG Altbau, Lesesaal Medienzentrum.

Dienstags und mittwochs besteht zudem die Möglichkeit, sich im Anschluss an die Coffee Lectures durch die Lernberater/innen der “Lernambulanz” des House of Competence ganz individuell beraten zu lassen.



Fit für die Abschlussarbeit – Schwerpunkt Maschinenbau 07.11.2018

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.



Führung durch die KIT-Bibliothek Süd 06.11.2018

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.



NEU: Individuelle Beratung in der Citavi-Sprechstunde

Ergänzend zu den regelmäßigen Kursen zum Literaturverwaltungsprogramm Citavi bietet die KIT-Bibliothek ab dem Wintersemester 2018/19 auch eine individuelle Beratungsmöglichkeit im Rahmen einer Sprechstunde an.

Termine für die Citavi-Sprechstunde können flexibel vereinbart werden. Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail unter infokompetenz@bibliothek.kit.edu.



    Kategorien

    Archiv

Top