Blog Archives

Coffee Lectures 17.12. – 19.12.2019

GrafikDie zehnminütigen Coffee Lectures beginnen jeweils um 13.30 Uhr. Sie beschäftigen sich in dieser Woche mit den folgenden Themen:

  • 17.12.2019 Mit der ALPEN-Methode ans Ziel kommen – Ein Beispiel der Lern- und Arbeitstechniken des LernLABORs (HoC)
  • 18.12.2019 Überblick zu den Fachinformationsdiensten der Politik und der Soziologie
  • 19.12.2019 Wissenschaftliches Arbeiten mit LaTeX

Ausführliche Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Weiterlesen ›



KIT-Bibliothek Süd: Eingeschränkter Betrieb am Dienstag, den 17.12.2019

FotoWegen einer Weihnachtsfeier findet am Dienstag, den 17. Dezember 2019 ab 13.30 Uhr in der KIT-Bibliothek Süd ein eingeschränkter Betrieb statt.

Die Information im Erdgeschoss und die Fachlesesäle sind nicht besetzt. Bibliotheksspezifische Dienstleistungen und das Ausstellen von Ausweisen sind in dieser Zeit nicht möglich.

Weiterlesen ›



Umstieg auf SciFinder-n

Die Angehörigen des KIT haben jetzt Zugriff auf SciFindern. Sie bietet komfortablere Suchmöglichkeiten und neu den Zugriff auf PatentPak zur Patenrecherche sowie MethodsNow zur Recherche nach synthetischen und analytische Methoden. Nähere Informationen finden Sie hier.

Die Nutzung von SciFindern erfordert wie bisher eine Registrierung und einen persönlichen Account.

Weiterlesen ›



Einführung in Zotero 18.12.2019

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Weiterlesen ›



Schließung der Fachbibliothek HsKA wegen Stromabschaltung von 13.12., 13.30 Uhr bis einschließlich 14.12.2019

GrafikWegen einer notwendigen Stromabschaltung muss die Fachbibliothek der Hochschule Karlsruhe (HsKA) von Freitag, 13.12.2019 um 13.30 Uhr bis einschließlich Samstag, den 14.12.2019 geschlossen werden.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Weiterlesen ›



Coffee Lectures 10.12. – 12.12.2019

Die zehnminütigen Coffee Lectures beginnen jeweils um 13.30 Uhr. Sie beschäftigen sich in dieser Woche mit den folgenden Themen:

                • 10.12.2019 Gruppenarbeit und Lernpartnerbörse – Ein Beispiel der Lern- und Arbeitstechniken des LernLABORs (HoC)
                • 11.12.2019 Erasmus aus erster Hand – Auslandsaufenthalt für Verwaltungspersonal des KIT an der Universität of Economics in Katowice,

Weiterlesen ›



The Process of Making – Five Parameters to Shape Buildings. Buchvorstellung mit Maki Kuwayama

Foto„Die Ausrichtung dieses Buches ist die Gestaltungsprozess in Architektur, Städtebau und Design nachvollziebar zu erklären. Ausgehend von den fünf Parametern Raster, Funktion, Detail, Material und Kosten, die am Lehrstuhl für Baukonstruktion Prof. Peter von Seidlein, Universität Stuttgart für das Entwerfen und Konstruieren gebauter Umwelt festgelegt wurden, führt das Zusammenspiel dieser Parameter zu einem ausgewogenen Gesamtbild.

Weiterlesen ›



Einführung in Citavi 12.12.2019

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Weiterlesen ›



Stellenausschreibung der KIT-Bibliothek: Bibliothekarin / Bibliothekar (Diplom / Bachelor) für die Abteilung Medienbearbeitung gesucht

Wir suchen für die KIT-Bibliothek, Abteilung Medienbearbeitung, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen

Bibliothekarin / Bibliothekar (Diplom / Bachelor)

Die KIT-Bibliothek ist eine wissenschaftliche Universalbibliothek und versorgt an vier Standorten das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), die Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft, sowie die Duale Hochschule Karlsruhe mit Literatur und Informationen.

Weiterlesen ›



Erweiterter Schnelleinstieg auf der Startseite der KIT-Bibliothek

GrafikBeim letzten Relaunch der Bibliothekswebsite im Mai 2016 wurde auf der Startseite der Bereich “Das Wichtigste” eingerichtet – mit direktem Zugriff auf die Webseiten Eröffnung eines Bibliothekskontos, Mein Konto  sowie Freie Lern- und Arbeitsplätze.

Aufgrund des Feedbacks von Nutzerinnen und Nutzern sowie von Mitarbeiterseite wurde dieser Bereich jetzt auf insgesamt neun Direktlinks ausgedehnt und in “Schnelleinstieg”

Weiterlesen ›



    Kategorien

    Archiv

Top