Blog Archives

Coffee Lectures 25.06. – 27.06.2019

Grafik Die zehnminütigen Coffee Lectures beginnen jeweils um 13.30 Uhr. Sie beschäftigen sich in dieser Woche mit den folgenden Themen:

  • 25.06.2019 Clever & SMART Lernziele setzen – Ein Beispiel der Lern- und Arbeitstechniken des LernLABORs (HoC)
  • 26.06.2019 Stand up, students! – Einfache Tricks für ein gesundes,

Weiterlesen ›



Literaturrecherche in den Wirtschaftswissenschaften 27.06.2019

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender

Weiterlesen ›



Fit für die Abschlussarbeit II – Recherche in Architektur-Datenbanken 27.06.2019

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Weiterlesen ›



KHYS-Weiterbildungsprogramm: Literatur effektiv managen mit Citavi 26.06.2019

GrafikDiese Veranstaltung der KIT-Bibliothek im Rahmen des KHYS-Weiterbildungsprogramms richtet sich vorrangig an Promovierende und Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler.

Ausführliche Informationen dazu sowie die Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Weiterlesen ›



Literaturverwaltung leicht gemacht mit Citavi 25.06.2019

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

 

Weiterlesen ›



Recherche in Datenbanken – Schwerpunkt Bauingenieurwesen 25.06.2019

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Weiterlesen ›



Sprechstunde für internationale Studierende am HoC-Desk im Foyer der KIT-Bibliothek Süd

GrafikAb dem 14.06. bietet das HoC eine Sprechstunde für internationale Studierende an.

Am HoC-Desk im Foyer der KIT-Bibliothek Süd erhalten internationale Studierende Hilfestellung im Bereich der Schlüsselkompetenzen im Studium (z.B. Lernen, Schreiben und Präsentieren). Ein mehrsprachiges Tutor*innen-Team informiert und berät über die Angebote des HoC,

Weiterlesen ›



Coffee Lectures 18.06. – 20.06.2019

Grafik Die zehnminütigen Coffee Lectures beginnen jeweils um 13.30 Uhr. Sie beschäftigen sich in dieser Woche mit den folgenden Themen:

  • 18.06.2019 Motivationstechniken – Ein Beispiel der Lern- und Arbeitstechniken des LernLABORs (HoC)
  • 19.06.2019 Zweitveröffentlichung von Volltexten in KITopen
  • 20.06.2019 Keine Coffee Lecture – Fronleichnam

Ausführliche Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Weiterlesen ›



Virtuelle Deutsche Landesbibliographie jetzt im KVK

ScreenshotÜber den Karlsruher Virtuellen Katalog (KVK) kann jetzt in der Virtuellen Deutsche Landesbibliographie (VDL), dem Meta-Katalog zum Nachweis landeskundlicher Literatur in Deutschland, recherchiert werden.

Die VDL ist ein gemeinsames Portal aller Landesbibliographien. Das Portal basiert auf der Technologie des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) und ist schrittweise seit 2001 aufgebaut worden.

Weiterlesen ›



Hiwi gesucht für für das Medienzentrum der KIT-Bibliothek (m/w/d)

GrafikDas Medienzentrum der KIT-Bibliothek sucht ab dem 15.08.2019 für den Verleihbetrieb eine studentische Hilfskraft für 30 Stunden pro Monat.

Für die Arbeit sollte man folgende Voraussetzungen mitbringen:

  • Technikaffinität im Bereich Foto und Video oder Interesse es zu lernen
  • Grundkenntnisse bzw.

Weiterlesen ›



    Kategorien

    Archiv

Top