Blog Archives

Neues zum wissenschaftlichen Publizieren am KIT: KITopen-Monatsstatistik März 2021

KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert.

Die jetzt erschienene Monatsstatistik März 2021 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und listet die Top-Publikationen aus KITopen auf.

Weiterlesen ›



KIT lizenziert SPIE Digital Library mit Open-Access-Komponente

SPIE Digital LibraryDas KIT hat die SPIE Digital Library mit Open-Access-Komponente lizenziert. Das bedeutet, dass Korrespondenzautorinnen und -autoren des KIT ohne Mehrkosten eine unbegrenzte Anzahl von Artikeln in den SPIE Zeitschriften Open Access veröffentlichen können. Diese Bestimmung gilt für alle Zeitschriften der Fachgesellschaft einschließlich der Open Access Zeitschriften.

Die Veröffentlichung erfolgt jeweils unter der Lizenz CC BY.

Weiterlesen ›



Wissenschaftliches Publizieren am KIT: Forschungsdaten einer wissenschaftlichen Veröffentlichung in Repositorien des KIT veröffentlichen

KIT-Bibliothek und SCC haben in den letzten Jahren erfolgreich kooperative Infrastrukturen aufgebaut, um Forschungsdaten von KIT-Wissenschaftlerinnen und – Wissenschaftlern in der eigenen Institution unkompliziert und ohne Mehrkosten zu publizieren.

Die Anforderungen an die Forschenden steigen, ihre Forschungsergebnisse transparent und nachvollziehbar aufzubereiten, und bei wissenschaftlichen Artikeln auch die zugrundeliegenden Forschungsdaten für Kolleginnen und Kollegen nachnutzbar zu machen.

Weiterlesen ›



Rabatt auf Publikationgebühren in der Zeitschrift „Science Advances“ von AAAS

Korrespondenzautorinnen und –autoren des KIT erhalten in der Zeitschrift „Science Advances“ von AAAS  ab 2021  einen Rabatt von 15% auf die regulären Publikationsgebühren pro Artikel.

Im „Author‘s Workflow“ ist der Submissionsprozeß für Sie abgebildet. Sollten Ihnen im Einreichungsprozess verschiedene CC-Lizenzen zur Auswahl angeboten werden,

Weiterlesen ›



Neues zum wissenschaftlichen Publizieren am KIT: KITopen-Monatsstatistik Februar 2021

KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert.

Die jetzt erschienene Monatsstatistik Februar 2021 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und listet die Top-Publikationen aus KITopen auf.

Weiterlesen ›



KITopen-Softwareaktualisierung am Dienstag, den 02.03.2021

Aufgrund von Softwareaktualisierungen steht KITopen am Dienstag, den 02.03.2021 von 8 bis 10 Uhr nicht zur Verfügung.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Weiterlesen ›



Neues zum wissenschaftlichen Publizieren am KIT: KITopen-Monatsstatistik Januar 2021

KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert.

Die jetzt erschienene Monatsstatistik Januar 2021 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und listet die Top-Publikationen aus KITopen auf.

Weiterlesen ›



Neues zum wissenschaftlichen Publizieren am KIT: KITopen-Monatsstatistik Dezember 2020

KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert.

Die jetzt erschienene Monatsstatistik Dezember 2020 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und listet die Top-Publikationen aus KITopen auf.

Weiterlesen ›



Publish & Read-Vereinbarung zwischen IOP Publishing und der KIT-Bibliothek

LogoKorrespondierende Autorinnen und Autoren des KIT haben durch eine Rahmenvereinbarung zwischen der KIT-Bibliothek und dem Verlag IOP Publishing die Möglichkeit, ihre Publikationen in den Hybridzeitschriften des Verlages ohne zusätzliche Kosten im Open-Access-Modell zu veröffentlichen.

Die Finanzierung erfolgt durch das Literaturbudget der KIT-Bibliothek. Die Veröffentlichung im Open Access ist freiwillig bzw.

Weiterlesen ›



Publish & Read-Vereinbarung zwischen AIP Publishing und der KIT-Bibliothek

Seit 2021 besteht im Rahmen einer „Publish & Read-Vereinbarung“ zwischen der KIT-Bibliothek und AIP Publishing Zugang zu 28 Zeitschriften des Verlages und zugehöriger Member Societies. Zusätzlich haben korrespondierende Autorinnen und Autoren des KIT die Möglichkeit, ihre Publikationen in 26 von diesen Zeitschriften im Open-Access-Modell ohne zusätzliche Kosten zu veröffentlichen.

Weiterlesen ›



    Kategorien

    Archiv

Top