Bitte beachten Sie, dass sich die Uhrzeiten zum Online-Seminar “Wichtige Informationen zu POF-Indikatoren: Open Access & Forschungsdaten” am 13.12.2022 von ursprünglich 10–11 Uhr auf 11:30–12:30 Uhr geändert haben! Der Vortrag soll einen Überblick über die grundlegenden Workflows im Repository KITopen …

Geänderte Uhrzeiten zum Online-Seminar “Wichtige Informationen zu POF-Indikatoren: Open Access & Forschungsdaten” am 13.12.2022 Weiterlesen »

KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert. Die jetzt erschienene Monatsstatistik November 2022 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und listet die Top-Veröffentlichungen …

Neues zum wissenschaftlichen Publizieren am KIT – KITopen Monatsstatistik November 2022 Weiterlesen »

KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert. Die jetzt erschienene Monatsstatistik Oktober 2022 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und listet die Top-Veröffentlichungen …

Neues zum wissenschaftlichen Publizieren am KIT – KITopen Monatsstatistik Oktober 2022 Weiterlesen »

KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert. Die jetzt erschienene Monatsstatistik September 2022 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und listet die Top-Veröffentlichungen …

Neues zum wissenschaftlichen Publizieren am KIT – KITopen Monatsstatistik September 2022 Weiterlesen »

In diesem Online-Workshop im Rahmen des BMBF-geförderten Projekts open-access.network werden Praxisfragen zur Verwirklichung eines Open-Access-Buchprojekts diskutiert. Zentrales Anliegen ist es, Autor*innen grundsätzliche Informationen zum Publizieren von Open-Access-Büchern zu geben. Der Workshop findet am 13.09.2022, 10 bis 14.30 Uhr statt. Regine …

ERINNERUNG: Realisierung von Open-Access-Buchprojekten aus der Perspektive von Autor*innen: Online-Workshop am 13.09.2022 Weiterlesen »

KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert. Die jetzt erschienene Monatsstatistik August 2022 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und listet die …

Neues zum wissenschaftlichen Publizieren am KIT – KITopen Monatsstatistik August 2022 Weiterlesen »

In diesem Online-Workshop im Rahmen des BMBF-geförderten Projekts open-access.network werden Praxisfragen zur Verwirklichung eines Open-Access-Buchprojekts diskutiert. Zentrales Anliegen ist es, Autor*innen grundsätzliche Informationen zum Publizieren von Open-Access-Büchern zu geben. Der Workshop findet am 13.09.2022, 10 bis 14.30 Uhr statt. Regine …

Realisierung von Open-Access-Buchprojekten aus der Perspektive von Autor*innen: Online-Workshop am 13.09.2022 Weiterlesen »

KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert. Die jetzt erschienene Monatsstatistik Juli 2022 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und listet die …

Neues zum wissenschaftlichen Publizieren am KIT – KITopen Monatsstatistik Juli 2022 Weiterlesen »

KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert. Die jetzt erschienene Monatsstatistik Juni 2022 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und listet die …

Neues zum wissenschaftlichen Publizieren am KIT – KITopen Monatsstatistik Juni 2022 Weiterlesen »