Blog Archives

Neues Forschungsprofil “Mein KITopen” verbessert die Sichtbarkeit der Forschungsergebnisse des KIT

KIT-Bibliothek verknüpft das Repository KITopen mit zentralen Stammdaten des KIT und integriert dabei weltweit anerkannte Open-Science-Standards.

Logo KITopenDas Repository KITopen ist die zentrale Open-Science-Plattform am KIT und stellt Forschungsinformationen für das HGF-, EU- und KIT-Reporting bereit. Seit Jahren baut die KIT-Bibliothek diesen zentralen Service weiter aus: Täglich importiert das Repository KITopen den wissenschaftlichen Forschungsoutput des KIT aus unterschiedlichen Datenbanken.

Weiterlesen ›



Vorträge der KIT-Bibliothek bei den Doctoral Days 2022

Doctoral Days 2022

Die KIT-Bibliothek beteiligt sich mit zwei Vorträgen an den KIT Doctoral Days , die das Karlsruhe House of Young Scientists (KHYS) vom 8. – 11. März 2022 veranstaltet:

  • Publizieren am KIT: Open Access & mehr
    9. März 2022, 14 –

Weiterlesen ›



Neues zum wissenschaftlichen Publizieren am KIT: KITopen-Monatsstatistik Februar 2022

KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert.

Die jetzt erschienene Monatsstatistik Februar 2022 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und listet die Top-Publikationen aus KITopen auf.

Weiterlesen ›



KITopen-Softwareaktualisierung vom 28. Februar bis 1. März 2022

LogoAufgrund von Softwareaktualisierungen steht KITopen von Montag, 28. Februar, 15 Uhr bis Dienstag, 1. März, 12 Uhr nicht zur Verfügung.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Weiterlesen ›



Tutorial “Die wichtigsten Tipps für das perfekte Buch!” erschienen

Ob Sie Ihre Veröffentlichung in KIT Scientific Publishing oder im Repository KITopen veröffentlichen:  Das Ziel ist stets, ein gut lesbares und ansprechendes Buch zu gestalten. Welche grundlegenden Prinzipien Sie dabei berücksichtigen sollten – damit beschäftigt sich das neu erschienene Tutorial.

GrafikDie KIT-Bibliothek engagiert sich seit Jahren für alternative Open-Access-Wege und bietet den Forschenden des KIT zwei erprobte Publikationsplattformen zur Veröffentlichung ihrer Forschungsarbeiten.

Weiterlesen ›



Neues zum wissenschaftlichen Publizieren am KIT: KITopen-Monatsstatistik Januar 2022

KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert.

Die jetzt erschienene Monatsstatistik Januar 2022 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und listet die Top-Publikationen aus KITopen auf.

Weiterlesen ›



Neue Publish & Read-Vereinbarung mit ECS (The Electrochemical Society)

Für 2022 hat das KIT mit ECS Plus die ECS Digital Library mit Open-Access-Komponente lizenziert. Damit sind Korrespondenzautorinnen und -autoren des KIT berechtigt, ihre Artikel in den ECS Zeitschriften Journal of The Electrochemical Society und ECS Journal of Solid State Science and Technology kostenfrei und ohne Begrenzung der Artikelanzahl im Open Access zu publizieren.

Weiterlesen ›



Neues zum wissenschaftlichen Publizieren am KIT: KITopen-Monatsstatistik Dezember 2021

KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert.

Die jetzt erschienene Monatsstatistik Dezember 2021 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und listet die Top-Publikationen aus KITopen auf.

Weiterlesen ›



Neues zum wissenschaftlichen Publizieren am KIT: KITopen-Monatsstatistik November 2021

KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert.

Die jetzt erschienene Monatsstatistik November 2021 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und listet die Top-Publikationen aus KITopen auf.

Weiterlesen ›



Neues zum wissenschaftlichen Publizieren am KIT: KITopen-Monatsstatistik Oktober 2021

KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert.

Die jetzt erschienene Monatsstatistik Oktober 2021 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und listet die Top-Publikationen aus KITopen auf.

Weiterlesen ›



    Kategorien

    Archiv

Top