Blog Archives

Bock auf ‘nen Job? Wir suchen eine ungeprüfte studentische Hilfskraft (w/m/d) zur Unterstützung der Abteilung Publikations- und Mediendienste

… zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Publikations- und Mediendienste für 20 Stunden/Monat

Aufgaben:

  • Mitarbeit bei der Erfassung und Korrektur von bibliografischen Daten in KITopen, der Publikationsdatenbank des KIT
  • Mitarbeit bei KIT Scientific Publishing, dem Fachverlag des KIT: Bearbeitung von Bestellungen,

Weiterlesen ›



Jetzt online: LLM-Literacy.de – der KI-Hub der KIT-Bibliothek und des Schreiblabors

Die neue Website LLM-Literacy.de vereint alle KI-Kompetenzprojekte der Informations- und Schreibwissenschaft am KIT an einem zentralen Ort.

Interessierte finden auf LLM-Literacy.de umfassende Informationen zu den beiden Leitprojekten: KI für KMU und KI@helpBW.

Weiterlesen ›



Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft für das Forschungsdatenmanagement

Die Abteilung Forschungsdienste der KIT-Bibliothek unterstützt durch vielfältige Dienste, Beratung und Schulungen ein nachhaltiges Forschungsdatenmanagement (FDM) – von der Antragstellung wissenschaftlicher Projekte bis hin zur Publikation und Archivierung von Forschungsdaten. Eine offene und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Zugang zu lokalen, nationalen und internationalen Netzwerken sowie stetige Weiterbildungsangebote,

Weiterlesen ›



Kaufmännische Mitarbeiterin / Kaufmännischer Mitarbeiter (w/m/d)

Die KIT-Bibliothek ist eine zentrale Serviceeinrichtung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und bietet an diversen Standorten vielfältige forschungs- und lehrnahe Dienste für rund 5.000 Forschende und 22.000 Studierende. Die Verwaltung dieser Geschäftsvorgänge wir maßgeblich von der Rechnungsstelle organsiert und umgesetzt.

Ihre Aufgaben

Als Teil des Teams der Rechnungsstelle gehören diese Aufgaben zu Ihrer Tätigkeit:

  • Rechnungsbearbeitung (Kreditoren/Debitoren) in der Rechnungsstelle
  • Vorbereitung der Dienstverträge und Zahlungsanordnungen für studentische Hilfskräfte sowie Abrechnung der Arbeitszeiten
  • Bearbeitung von Dienstreiseanträgen und Unterstützung bei der Reiseabrechnung
  • Urlaubsvertretung im Sekretariat der Bibliotheksdirektion

Eintrittstermin

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ihre Qualifikation

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung (z.

Weiterlesen ›



Online Seminare der TU9-Bibliotheken im Sommersemester 2024

Die Bibliotheken aus der Allianz führender Technischer Universitäten in Deutschland (TU9) setzen auch im Sommersemester 2024 ihre Kooperation bei der Vermittlung von Informationskompetenz fort und öffnen wieder ausgewählte Online Seminare zu forschungsnahen Themen für interessierte Studierende und Forschende aus den Partnereinrichtungen.

Im Angebot sind dieses Sommersemester unter anderem folgende Seminare:

22.05.2024,

Weiterlesen ›



Open Access Staff Week kommt nach Karlsruhe

Vom 02. bis 04. Juli 2024 lädt die KIT-Bibliothek am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ein, einen Einblick in die aktuellen Open-Access-Aktivitäten vor Ort zu erhalten.

Im Rahmen des Projekts open-access.network findet das Format „Open Access Staff Week“ bereits zum 6.

Weiterlesen ›



Stellenausschreibung der KIT-Bibliothek: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft für das Forschungsdatenmanagement / Open Science (Teilzeit mit 65 %)

Ihre Aufgaben

Die Abteilung Forschungsdienste der KIT-Bibliothek unterstützt durch vielfältige Dienste, Beratung und Schulungen ein nachhaltiges Forschungsdatenmanagement (FDM) – von der Antragstellung wissenschaftlicher Projekte bis hin zur Publikation und Archivierung von Forschungsdaten. Eine offene und wertschätzende Arbeitsatmosphäre sowie stetige Weiterbildungsangebote, speziell für neue Themen und Tools im Umfeld von FDM,

Weiterlesen ›



ERINNERUNG: Nach dem Master an die KIT-Bibliothek? Bibliotheksreferendar*in gesucht

Plakat Ausschreibung Bibliotheksreferendariat 2024/26 an der KIT-BibliothekBibliotheksreferendariat 2024/2026

Im Land Baden-Württemberg werden ab dem 1. Oktober 2024 wieder fünf Referendar*innen für den höheren Bibliotheksdienst an wissenschaftlichen Bibliotheken ausgebildet.

Die KIT-Bibliothek in Karlsruhe sucht eine*n Bibliotheksreferendar*in mit folgenden fachlichen Schwerpunkten:

Ingenieurwissenschaften und/oder Architektur und/oder Naturwissenschaften und/oder Mathematik

Das Bibliotheksreferendariat dauert 2 Jahre.

Weiterlesen ›



20 Jahre KIT Scientific Publishing – Interview mit Regine Tobias und Brigitte Maier in b.i.t.online

KIT Scientific Publishing, der Open-Access Verlag des Karlsruher Institut für Technologie, feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass gab der Verlag in einem Interview mit b.i.t.online einen Einblick in die Geschichte und die Zukunftsvisionen.

Dieses Interview ist in der aktuellen Ausgabe von b.i.t.

Weiterlesen ›



Nach dem Master an die KIT-Bibliothek? Bibliotheksreferendar*in gesucht

Plakat Ausschreibung Bibliotheksreferendariat 2024/26 an der KIT-BibliothekBibliotheksreferendariat 2024/2026

Im Land Baden-Württemberg werden ab dem 1. Oktober 2024 wieder fünf Referendar*innen für den höheren Bibliotheksdienst an wissenschaftlichen Bibliotheken ausgebildet.

Die KIT-Bibliothek in Karlsruhe sucht eine*n Bibliotheksreferendar*in mit folgenden fachlichen Schwerpunkten:

Ingenieurwissenschaften und/oder Architektur und/oder Naturwissenschaften und/oder Mathematik

Das Bibliotheksreferendariat dauert 2 Jahre.

Weiterlesen ›



    Kategorien

    Archiv

Top