Workshops, Schulungen und Führungen in der Fachbibliothek HsKA 15.11.2017
Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.
Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.
Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.
Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.
Ab dem 7. November 2017 bietet die KIT-Bibliothek Süd im Rahmen der “Coffee Lectures” wieder die Möglichkeit, sich in zehnminütigen Kurzvorträgen zu Themen rund um das Studium und das wissenschaftliche Arbeiten zu informieren – natürlich gibt es auch wieder eine kostenlose Tasse Kaffee dazu!
Die Coffee Lectures finden dienstags, mittwochs und donnerstags jeweils um 13.30 Uhr in der KIT-Bibliothek Süd, 3. OG Altbau, Lesesaal Medienzentrum, Raum 33 statt.
Dienstags und donnerstags besteht zudem die Möglichkeit, sich im Anschluss an die Coffee Lectures durch die Lernberater/innen der “Lernambulanz” des House of Competence ganz individuell beraten zu lassen.
Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.
Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.
Interesse an Themen rund um die KIT-Bibliothek und wissenschaftlichem Arbeiten – aber wenig Zeit?
Dann kommen Sie zu unseren zehnminütigen Coffee Lectures in den Lesesaal Medienzentrum im 3. OG Altbau der KIT-Bibliothek Süd. Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag um 13.30 Uhr … und den Kaffee gibt es gratis dazu. Themen der Woche:
KIT Scientific Publishing, der Wissenschaftsverlag des KIT, ist auch im dreizehnten Jahr seines Bestehens Aussteller auf der diesjährigen Karlsruher Bücherschau.
Vom 10. November bis zum 3. Dezember warten 22.000 Titel aus 300 Verlagen darauf, im Regierungspräsidium Karlsruhe von den Besuchern entdeckt zu werden. Rund 100 Publikumsveranstaltungen mit Lesungen, Vorträgen, Workshops und Filmen begleiten die Ausstellung. Bei einer Überraschungslesung können Besucher einen der sechs Autoren der Short-List des Dt. Buchpreises 2017 kennenlernen; bei einem Poetry Slam laden vier Sprachkünstler zu einem Spoken Word-Spektakel der Extraklasse ein.
Das Gastland der diesjährigen Bücherschau ist Schweden. Bücher in Originalsprache und deutscher Übersetzung sowie Bücher über das Land zeigen Schweden in seiner literarischen, kulturellen und landschaftlichen Vielfalt.
Den Stand von KIT Scientific Publishing (Nr. 132) finden Sie im 1. Obergeschoss.
Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.
Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.