KITopen Softwareaktualisierung am Mittwoch, den 27.07.2016
Aufgrund von Softwareaktualisierungen steht KITopen am Mittwoch, den 27.07.2016 von 8 bis 10 Uhr nicht zur Verfügung.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Aufgrund von Softwareaktualisierungen steht KITopen am Mittwoch, den 27.07.2016 von 8 bis 10 Uhr nicht zur Verfügung.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Auf den Tag genau 20 Jahre ist es her, dass eine der meist genutzten bibliothekarischen Suchmaschinen Deutschlands, der Karlsruher Virtuelle Katalog, online gegangen ist.
Eine E-Mail von Michael Mönnich am Morgen des 26. Juli 1996 informierte die bibliothekarische Fachöffentlichkeit über die Neuentwicklung aus Karlsruhe, die für eine kleine Revolution im Bereich Literaturrecherche sorgen sollte: den Karlsruher Virtuellen Katalog.
Unter der Überschrift „Meta-Suchinterface für WWW-Bibliothekskataloge“ wurde in der bibliothekarischen Mailingliste InetBib die neue Suchmaschine, die gemeinsam von Universitätsbibliothek und Informatik-Fakultät entwickelt wurde, vorgestellt. Das Besondere: der KVK ermöglichte als erster Bibliotheksdienst eine Meta-Suche in mehreren Verbund- und Bibliothekskatalogen und lieferte anschließend die Ergebnisse in einer kumulierten Trefferliste aus. Bis dahin musste in jedem Katalog separat gesucht werden. Gerade für Bibliothekare und wissenschaftlich Arbeitende brachte der KVK damit eine wesentliche Arbeitserleichterung und Beschleunigung der Recherche.
Gestartet mit einer Handvoll Kataloge wuchs die Zahl der integrierten Zielsysteme kontinuierlich. Heute umfasst die auch für Smartphones optimierte KVK-Metasuche über 70 Bibliotheks- und Buchhandelskataloge. Sie berücksichtigt auch digitale Medien und Open- Access-Publikationen sowie Empfehlungen des Recommender-Service BibTip.
Anlässlich des 20. Geburtstags veranstaltet die KIT-Bibliothek im Herbst ein Jubiläums-Kolloquium. KVK-Freunde und –Experten treffen sich am 14. September 2016 unter dem Motto „20 Jahre Karlsruher Virtueller Katalog – Rückblick und Ausblick“ am KIT. Bis dahin wird der KVK noch viele Suchanfragen ausführen, Trefferlisten anzeigen und Empfehlungen geben. Die Empfehlung für heute lautet: Happy Birthday, KVK!
Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.
Ab sofort kann ein Schulungs-/Gruppenarbeitsraum in der Fachbibliothek HsKA über das elektronische Raumbuchungssystem der KIT-Bibliothek reserviert werden. Der Raum verfügt über ein interaktives Smartboard sowie – auf Anfrage – über einen Laptop-Wagen mit mehr als zehn Laptops.
Die maximale Reservierungsdauer beträgt 3 Stunden. Eine ausführliche Beschreibung dieses und weiterer Gruppenarbeitsräume finden Sie auf der Webseite Gruppenarbeitsplätze.
Für die Reservierung benötigen Interessenten ein gültiges Konto der KIT-Bibliothek und verpflichten sich die Spielregeln der Raumbuchung und -nutzung einzuhalten. Weitere Informationen finden Sie auf der Hilfeseite des Raumbuchungssystem.
Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie unter dem entsprechenden Datum im Veranstaltungskalender.
Anfang der Woche wurde die KIT-Bibliothek vom Badischen Staatstheater kurzfristig über umfassende, unmittelbar bevorstehende Baumaßnahmen informiert, in deren Folge die TheaBib&Bar nicht weiter genutzt werden kann. Das bedeutet: die TheaBib&Bar bleibt ab Freitag, den 22. Juli um 16.30 Uhr für die Sommersaison geschlossen.
Zusätzliche Lernraum-Kapazitäten stehen dafür im Lernzentrum am Fasanenschlösschen (Geb. 30.28) bereit: In den Semesterferien können dort die vier Seminarräume als Lernräume genutzt werden. Sie sind während der Servicezeiten (Mo-Fr 9-19 Uhr und Sa/So 11-17 Uhr) geöffnet sowie – ab dem kommenden Semester – dauerhaft am Wochenende (11-17 Uhr).
In Zeiten, in denen die Räume ausnahmsweise durch Veranstaltungen belegt sind, können sie nicht zum Lernen genutzt werden. Ein Belegungsplan an den Türen informiert darüber.
Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.
Aufgrund notwendiger Wartungsarbeiten am Server des Kartenerstellungssystems können heute, 15.07.2016 zwischen 16 und 18 Uhr keine Karten erstellt werden. Dies betrifft
Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten!
Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie unter dem entsprechenden Datum im Veranstaltungskalender.
Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.