Am 18.12.2023 schließt die Fakultätsbibliothek Informatik bereits um 16 Uhr
Wegen einer internen Veranstaltung schließt die Fakultätsbibliothek Informatik am 18. Dezember bereits um 16 Uhr.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Wegen einer internen Veranstaltung schließt die Fakultätsbibliothek Informatik am 18. Dezember bereits um 16 Uhr.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Wegen einer Weihnachtsfeier findet am Donnerstag, 14. Dezember 2023 ab 13.30 Uhr in der KIT-Bibliothek Süd und der Fachbibliothek DHBW Karlsruhe ein eingeschränkter Betrieb statt.
In der KIT-Bibliothek Süd sind die Information im Erdgeschoss, die Fachlesesäle und die Chat-Auskunft nicht besetzt. Bibliotheksspezifische Dienstleistungen und das Ausstellen von Ausweisen sind in dieser Zeit nicht möglich.
Die Fachbibliothek DHBW Karlsruhe ist ab 13 Uhr geschlossen.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
In der Fachbibliothek Dualen Hochschule werden ab dem 11. Dezember 2023 die Öffnungszeiten wie folgt ausgeweitet:
Montag | 8 – 20 Uhr |
Dienstag | 8 – 16 Uhr |
Mittwoch | 8 – 20 Uhr |
Donnerstag | 8 – 20 Uhr |
Freitag | 8 – 20 Uhr |
Samstag | 9 – 13 Uhr |
Servicezeiten der Informationstheke sind jeweils Mo-Fr 8-16 Uhr, außerhalb dieser Zeiten wird die Bibliothek von einem Sicherheitsdienst beaufsichtigt.
KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert.
Die jetzt erschienene Monatsstatistik November 2023 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und listet die Top-Veröffentlichungen aus KITop en auf.
*English Version below*
Ab heute steht das neue Ausleihsystem und der neue Katalog zur Verfügung.
Bei Fragen rund um das neue System wenden Sie sich an unsere Information. Außerdem können Sie Fragen in unserem Chat oder per Mail stellen.
Bitte beachten Sie die zeitweise geänderten Servicezeiten ab Montag, 04.12.2023:
Vom 4. bis 22. Dezember 2023 ist das Informationsteam zu folgenden Zeiten für Sie da:
Mo–Do 9–17 Uhr
Fr 9–15 Uhr
Für eventuelle Störungen möchten wir uns bereits im Vorfeld bei Ihnen entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
As of today, the new lending system and the new catalog are available.
If you have any questions about the new systems, please contact our information desk. You can also ask questions in our chat oder by email.
Please note the temporarily changed service times from Monday, 04/12/2023:
From 4 to 22 Dezember 2023 the information desk will be available for you at the following times:
Mon–Thu 9 am–5 pm
Fri 9 am–3 pm
We would like to apologize in advance for any disruptions and thank you for your understanding.
Zur Unterstützung der Aufgaben des „Büros für Gute wissenschaftliche Praxis und Ethische Grundsätze“ (Büro GWP) suchen wir ab sofort eine studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (Stellenumfang: 30-43h/Monat).
Das Büro GWP ist Teil der KIT-Bibliothek und koordiniert die Themenbereiche Gute Wissenschaftlichen Praxis und (Forschungs)Ethik am KIT. Zudem unterstützt es die Arbeit der Kommission für gute wissenschaftliche Praxis des KIT und der KIT-Ethikkommission sowie der Ombudspersonen zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und der Ombudspersonen für die ethischen Grundsätze.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten:
Kontakt: Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Ihrem Lebenslauf und einem kurzen Motivationsschreiben (digital, in einer PDF-Datei) an: Valerie Boda (BIB) : valerie.boda@kit.edu
Ein neuer Service des KIT-Verlags KIT Scientific Publishing publiziert Konferenzbände auf hohem Niveau und begleitet Sie von der Planung bis zur Publikation von Konferenzbänden. Das Servicekonzept ist eng auf die weitere Publikationsinfrastruktur der KIT-Bibliothek abgestimmt und beinhaltet auch weitere Ergebnisse Ihrer Konferenz.
Wir bieten einen:
High-End-Publikationsservice für Conference-Proceedings über unsere Verlagsplattform sowohl in Print als auch in digitaler Form als Open-Access-Veröffentlichung. Ihre Forschung findet so eine optimale Sichtbarkeit und ist auch in in wichtigen Referenzdatenbanken wie Scopus nachgewiesen.
Wir ermöglichen die:
Optimale Verbreitung der Forschungsergebnisse Ihrer Konferenz, die unterschiedliche Kanäle für den gesamten Output der Konferenzbeiträge (inklusive von Preprints, Vorträgen, Abstracts etc.) über unsere integrierten Infrastrukturen beinhaltet.
Wir organisieren die:
Formale und inhaltliche Qualitätssicherung der Conference-Proceedings und stellen dafür Workflows für das Peer Review sowie ein breites Spektrum an unterschiedlichen Layoutvorlagen und Schreibeditoren zur Verfügung.
Unsere Beratungsservices und individuellen Ergänzungsangebote begleiten Sie während jeder Phase Ihrer Konferenz.
Hier finden Sie mehr Informationen zu KIT Conference Proceedings.
*English Version below*
Im Zuge der Umstellung auf unser neues Bibliothekssystem stehen ab Donnerstag, 30.11. bis voraussichtlich Montag, 04.12.2023 folgende Dienste der KIT-Bibliothek nicht zur Verfügung:
In the course of the changeover to our new library system, the following KIT Library services will not be available from Thursday, 30/11 until probably Monday, 04/12/2023:
Am Mittwoch, 29. November 2023 wird RADAR im Zeitraum von 8 Uhr bis ca. 10 Uhr wegen planmäßigen Wartungsarbeiten nicht zur Verfügung stehen.
Wir bedauern die Unannehmlichkeiten, die sich möglicherweise für Sie daraus ergeben und bitten um Ihr Verständnis.
Die Abteilung Forschungsdienste unterstützt mit vielfältigen Diensten, Beratung und Schulungen ein nachhaltiges Forschungsdatenmanagement von der Antragstellung wissenschaftlicher Projekte bis hin zur Publikation und Archivierung von Forschungsdaten. Sie unterstützen unser Team im Rahmen Ihrer Tätigkeit in den Bereichen:
Die Bereitschaft zur Übernahme von Spät- und Samstagsdiensten in der Benutzungsabteilung setzen wir voraus.
Sie verfügen über:
Dienstleistungseinheit Bibliothek (BIB)
EG 9b, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet
06.12.2023
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne das Sekretariat der KIT-Bibliothek, Tel. +49 721 608-43101.
Bitte bewerben Sie sich online über diesen Button auf diese Stelle, Ausschreibungsnummer 4435/2023.
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) – Personalbetreuung
Frau Carrasco Sanchez
Telefon: +49 721 608-42016,
Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe