Wegweiser Freie Lern- und Arbeitsplätze

Grafik Bibliotheken sind als Lern- und Arbeitsort sehr begehrt. Die Bibliotheken am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und an der Hochschule Karlsruhe – Technik & Wirtschaft bieten ihren Nutzern über 1600 Arbeitsplätze an 10 verschiedenen Standorten.

Zur besseren Orientierung gibt es ab sofort einen Wegweiser zu freien Lern- und Arbeitsplätzen, der die aktuelle Auslastung der Bibliotheken und der TheaBib im Badischen Staatstheater angibt.

Sie finden den Wegweiser über die Startseite der KIT-Bibliothek oder direkt unter www.bibliothek.kit.edu/cms/freie-lernplaetze.php.



Einführung in Fachdatenbanken Chemie am 19. April 2013



Einführung in multidisziplinäre Literaturdatenbank-Recherche nach Publikationen weltweit am 23. April 2013

Die Einführung beinhaltet die thematische Suche in den beiden umfangreichsten, multidisziplinären und bibliografischen Datenbanken Scopus und Web of Science. Die beiden Literaturdatenbanken verzeichnen Artikelnachweise aus Zeitschriften, Bücher, Proceedings, Forschungsliteratur und hochwertige Internet-Quellen zu den Fachbereichen Naturwissenschaften, Technik, Medizin, Sozialwissenschaften sowie Kunst- und Geisteswissenschaften.
Es werden die Schritte und Werkzeuge beim Aufbau bzw. Ergebnisanalyse einer systematischen Recherche vorgestellt. Auf Wunsch können Fragen zu Dokumentlieferung, Literaturverwaltungssystemen, Impact Factor u.a. behandelt werden.



Einführungen für Erstsemester in der KIT-Bibliothek Süd 15.-19.04.2013

Hausführung für Erstsemester zur ersten Orientierung in der KIT-Bibliothek.

 



Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe (FBH) am 05.04.2013 ab 16.00 Uhr geschlossen

Wegen einer Veranstaltung ist die Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe (FBH) am Freitag, dem 05.04.2013, bereits ab 16.00 Uhr geschlossen.

 Wir bitten um Ihr Verständnis!

 

 

 

 

 



Einführung in die Literaturrecherche am 16. April 2013

In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie eine Literaturrecherche sinnvoll aufgebaut und durchgeführt wird. Wir erklären Ihnen die Recherchemöglichkeiten in Bibliothekskatalogen und den elektronischen Ressourcen des KIT und geben Ihnen Tipps für die Suche.

Tags:

Einführung in die KIT-Bibliothek am 9. April 2013

Diese Einführung bietet sich für eine erste Orientierung in der KIT-Bibliothek an. Alle wichtigen Angebote und Serviceleistungen der Bibliothek werden vorgestellt. Bei einem Rundgang durch das Haus lernen Sie, wie Sie die gewünschte Literatur in der Bibliothek finden.



Öffnungszeiten der KIT-Bibliothek und der Fachbibliotheken an Ostern

  • Die KIT-Bibliothek Süd ist zwischen Karfreitag, 29.03. und Ostermontag, 01.04. täglich 24 Stunden geöffnet.
    An diesen Tagen ist der Zugang zur Bibliothek nur mit einem gültigen Bibliotheksausweis möglich. Infoschalter und Lesesäle sind nicht besetzt.
  • Das Medienzentrum im Untergeschoss der KIT-Bibliothek Süd ist am Mittwoch, 03.04. und am Donnerstag, 04.04.2013 geschlossen.
  • Die KIT-Bibliothek Nord, sowie die Fachbibliotheken sind von Karfreitag bis Ostermontag geschlossen.
  • Die Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft ist am Samstag, den 30.03 von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.


HathiTrust Digital Library im KVK

HathiTrust Digital Library Über den Karlsruher Virtuellen Katalog (KVK) kann jetzt auch in der HathiTrust Digital Library recherchiert werden. “HathiTrust ist die gemeinsame Digitale Bibliothek bedeutender US-amerikanischer Forschungs- und Universitätsbibliotheken und der Biblioteca de la Universidad Complutense de Madrid.

Neben den von den Bibliotheken selbst gescannten Werken, sind auch die aus der Zusammenarbeit einzelner Partnerbibliotheken mit Google, dem Internet Archive und Microsoft stammenden Digitalisate enthalten. Die Sammlung umfasst mehr als 10 Millionen Bände vieler unterschiedlicher Fachgebiete.” (Quelle: DBIS).

Mit der HathiTrust Digital Library beträgt die Zahl der über den KVK abfragbaren Nachweissysteme 68. Die Startseite des KVK finden Sie unter www.ubka.uni-karlsruhe.de/kvk.html, die HathiTrust Digital Library finden Sie dort im Bereich “Digitale Medien.



Einführungen für Studienanfänger in die Benutzung der FBH ab dem 20.03.2013

FBH : AussenansichtAb Mittwoch, dem 20.03.2013 finden für Studienanfänger der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft Einführungen in die Benutzung der Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe (FBH) statt.

  • Datum: 20.03. – 22.03.2013 und 25.03. – 28.03.2013
  • Uhrzeit: jeweils 15.00 Uhr
  • Teilnehmerkreis: Studierende der Hochschule Karlsruhe
  • Treffpunkt: Infotheke in der FBH
  • Anmeldung: Nicht erforderlich

 



    Kategorien

    Archiv

Top