Open Access Week am KIT

Open Access WeekIn diesem Jahr findet die jährlich stattfindende internationale Open Access Week vom 18. – 24. Oktober statt. Ziel ist es, das Thema Open Access weltweit an vielen verschiedenen Orten während dieser Woche lokal aufzugreifen, um für den freien Zugang zu Wissen und Information aus öffentlich geförderter Forschung zu werben und zu informieren.

Die internationale Open Access Week wird von SPARC (Scholarly Publishing & Academic Resources Coalition), PLoS (Public Library of Science), Students for FreeCulture, OASIS (Open Access Scholarly Information Sourcebook), Open Access Directory (OAD) und eIFL.net (Electronic Information for Libraries) organisiert.

Die KIT-Bibliothek beteiligt sich mit folgenden Aktivitäten:

  • Tag der offenen Tür im Open Access Verlag KIT Scientific Publishing
    Ort: KIT-Bibliothek Süd, 5. OG, Zimmer 523,
    Zeit: Dienstag, 19. Oktober, 9 – 16 Uhr
  • Vortrag zu “Open Access und Publikationsmanagement am KIT”
    Ort: KIT-Bibliothek Süd, Vortragsraum, 3.OG Neubau
    Zeit: Mittwoch, 20. Oktober, 14.30 Uhr
    Referentin: Regine Tobias, Verlagsleiterin KIT Scientific Publishing
  • Online-Webinar: “Science is open: an introduction to open access”
    Termin: Mittwoch, 20. Oktober, 15 – 15.30 Uhr und Donnerstag, 21. Oktober, 11 – 11.30 Uhr
    Anmeldung für das Online-Seminar unter:
    http://oa.helmholtz.de/index.php?id=289
  • Video zu Open Access
    Dieses Video wurde aus Anlass der Präsentation der Open Access Plattform aus den Geisteswissenschaften OAPEN (Open Access Publishing in European Networks) zur Buchmesse in Frankfurt präsentiert. Das Video läuft während der Open Access Week auf den Multimedia-Säulen in der KIT-Bibliothek Süd.


Der Verlag des KIT erweitert sich in Richtung Europa

Auf der diesjährigen Buchmesse in Frankfurt wurde die Europäische Vereinigung der Universitätsverlage – Association of European University Presses, AEUP, gegründet (http://www.aeup.eu). Der KIT-eigene Verlag KIT Scientific Publishing war eines der Gründungsmitglieder und die Verlagsleiterin, Frau Regine Tobias, übernimmt das Amt der Secretary of the Association. Die neue Vereinigung soll auf europäischer Ebene die Publikationsaktivitäten in Universitäten und wissenschaftlichen Einrichtungen vorantreiben und den Wissenstransfer unter den Mitgliedern intensivieren.

Bislang sind die Universitätsverlage vieler Länder nur auf nationalem Niveau organisiert, wie beispielsweise die Arbeitsgemeinschaft der Universitätsverlage für Deutschland und das deutschsprachige Ausland in Österreich und Norditalien (http://www.ag-univerlage.de).

Der Karlsruher Verlag ist mit 600 Buchpublikationen seit seiner Gründung 2004 einer der größten institutionseigenen Verlage und stellt alle Buchprodukte parallel zur gedruckten Ausgabe frei im Internet zur Verfügung (http://www.ksp.kit.edu).



Einführung in multidisziplinäre Literaturdatenbank-Recherche nach Publikationen weltweit am 19. Oktober 2010

Web-of-Science – Scopus – Dokumentlieferdienste

  • Datum: 19.10.2010
  • Uhrzeit: 16.00 Uhr
  • Treffpunkt Campus Süd: Erdgeschoss Neubau der KIT-Bibliothek Süd an Infosäule Westeingang (Campusseite)
  • Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
  • Anmeldung: Nicht erforderlich


Neue Funktionalität beim KVK

Im Karlsruher Virtuellen Katalog (KVK) gibt es nun die Möglichkeit, eine Suche auf “digitale Medien” einzuschränken. Die Einschränkung funktioniert nur bei bestimmten Zielkatalogen, alle anderen werden bei der Suche deaktiviert.

Hinweis: Entsprechend der Erfassungspraxis der Bibliotheksverbünde enthalten die Treffer nicht nur Online-Ressourcen, sondern zum Beispiel auch digitale Medien auf Datenträgern wie CD-ROM und ähnliche.

Tags:

Einführung für Studienanfänger vom 11. – 22. Oktober 2010

Die wichtigsten Informationen zur KIT-Bibliothek Süd (24h-Bibliothek)

  • Datum: 11. – 22.10.2010 (nur werktags)
  • Uhrzeit: jeweils 10.00, 12.00, 15.00 Uhr
  • Treffpunkt: Erdgeschoss Neubau der KIT-Bibliothek Süd, Infosäule Westeingang (Campusseite)
  • Teilnehmerkreis: Studierende
  • Anmeldung: Nicht erforderlich


Einführung in die Literatursuche im KIT-Katalog am 12.10.2010

Literatursuche im KIT-Katalog

  • Datum: 12.10.2010
  • Uhrzeit: 16.00 Uhr
  • Treffpunkt: Erdgeschoss Neubau der KIT-Bibliothek – Zentralbibliothek Campus Süd an der Infosäule beim Westeingang (Campusseite)
  • Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
  • Anmeldung: Nicht erforderlich


KIT Scientific Publishing auf der Frankfurter Buchmesse 2010

In der Zeit vom 06. bis 10. Oktober 2010 findet die diesjährige Frankfurter Buchmesse statt. Im Rahmen eines Gemeinschaftsstands der Europäischen Universitätsverlage präsentiert KIT Scientific Publishing auch in diesem Jahr wieder eine Vielzahl neuer Veröffentlichungen.
Die Verlagsvertreter und -vertreterinnen stehen Ihnen gerne vor Ort für Fragen zur Verfügung. Sie finden unseren Stand in Halle 4.2, Stand K 441-448 .



“Google Bücher” im KVK

Über den Karlsruher Virtuellen Katalog (KVK) können jetzt auch die Nachweise von “Google Bücher” recherchiert werden.  Bei der Suche in “Google Bücher” über den KVK werden nur Treffer angezeigt, bei denen das Buch digital vorhanden ist.

Diese Titel stammen meist aus dem Partnerprogramm und dem Bibliotheksprojekt. Partner sind Verlage, die ihre aktuellen Bücher über Google zwar anbieten, aber oft nur auszugsweise. Bücher aus dem Bibliotheksprojekt werden vollständig angezeigt, wenn der urheberrechtliche Schutz abgelaufen ist. Sofern Bücher möglicherweise urheberrechtlich noch geschützt sind, werden dem Nutzer nur bibliographische Daten wie Buchtitel und Name des Autors angezeigt sowie zwei bis drei kurze Textauszüge („Snippets”); dies gilt für die meisten Bücher, die nach 1860 erschienen sind.

Mit “Google Bücher” erhöht sich die Zahl der über den KVK abfragbaren Nachweissysteme auf  65.  Die Startseite des KVK finden Sie unter www.kvk.uni-karlsruhe.de

Tags:

Semesterbeginn für Studienanfänger der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft ab dem 6. Oktober 2010

Die wichtigsten Informationen zur Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe (FBH)

  • Datum: 06.10. – 08.10.2010 und 11.10. – 15.10.2010
  • Uhrzeit: jeweils 14.00 Uhr
  • Treffpunkt: Infotheke in der FBH
  • Teilnehmerkreis: Studierende
  • Anmeldung: Nicht erforderlich


Einführung in die Dienste der KIT-Bibliothek am 05.10.2010

Internetdienste, Führung durch die Bibliothek

  • Datum: 05.10.2010
  • Uhrzeit: 16.00 Uhr
  • Treffpunkt: Erdgeschoss Neubau der KIT-Bibliothek – Zentralbibliothek Campus Süd an der Infosäule beim Westeingang (Campusseite)
  • Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
  • Anmeldung: Nicht erforderlich


    Kategorien

    Archiv

Top