Fachbibliothek HsKA am 31. August geschlossen
Wegen einer Grundreinigung der Treppenaufgänge und der Aula ist die Fachbibliothek HsKA am 31. August geschlossen.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Wegen einer Grundreinigung der Treppenaufgänge und der Aula ist die Fachbibliothek HsKA am 31. August geschlossen.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.
Wir suchen für die KIT-Bibliothek, Abteilung Benutzung, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen
Bibliothekarin / Bibliothekar (w/m/d) im Bereich wirtschaftswissenschaftliche Fachinformationen
Die KIT-Bibliothek ist eine wissenschaftliche Universalbibliothek und versorgt an vier Standorten das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), die Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft, sowie die Duale Hochschule Karlsruhe mit Literatur und Informationen.
Für das Team Informationskompetenz suchen wir Unterstützung im Bereich Wirtschaftswissenschaften. Sie arbeiten in einem kleinen Team mit vielseitigem Aufgabengebiet. Die Vermittlung von fachspezifischer Recherchekompetenz über Informationsquellen und Literaturdatenbanken ist das zentrale Aufgabengebiet. Dabei organisieren sie Einführungen und Schulungen über das Bibliotheksangebot hauptsächlich für das Fach Wirtschaftswissenschaften, die Sie auch selbständig als Referent/in durchführen.
Zudem werden Sie am Informationsschalter der KIT-Bibliothek Campus Süd eingesetzt. Der Informationsschalter ist die zentrale Anlaufstelle für alle Benutzer der KIT-Bibliothek, aber auch für eine große Zahl von Besuchern des gesamten KIT. Die Tätigkeit umfasst die selbständige Erteilung von Auskünften aller Art über das komplette Spektrum der Dienstleistungen des gesamten Bibliothekssystems.
Die Bereitschaft zur Übernahme von Spät- und Samstagsdiensten in der Benutzungsabteilung setzen wir voraus.
Sie verfügen über
Wir bieten Ihnen einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz mit Zugang zur exzellenten Ausstattung des KIT, eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, ein breitgefächertes Fortbildungsangebot sowie eine Zusatzrente nach VBL, flexible Arbeitszeitmodelle, einen Zuschuss zum JobTicket BW und ein/e Casino/Mensa.
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Bewerben Sie sich bitte online ( http://www.pse.kit.edu/job/3396 ) bis zum 30.08.2019 unter Angabe der Ausschreibungs-Nr. 3396 und der Kennziffer 8 an Frau Brückner, Personalservice, Karlsruher Institut für Technologie, Campus Süd, Kaiserstraße 12, 76131 Karlsruhe. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne das Sekretariat der KIT-Bibliothek, Tel.: 0721/608-43101.
Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.kit.edu.
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
Das KIT ist seit 2010 als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Aufgrund einer Grundreinigung des Bodens ist die Fachbibliothek der Hochschule Karlsruhe (HsKA) von Mittwoch, 14.08.2019 bis einschließlich Montag, 26.08.2019 geschlossen.
Am Dienstag, 27.08.2019 ist die Fachbibliothek wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Bitte beachten Sie aber, dass in den Tagen vor und nach den Reinigungsarbeiten nur eine eingeschränkte Nutzung der Bibliothek möglich ist.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Die KIT-Bibliothek und das House of Competence entwickelten gemeinsam mit Unterstützung des Wissenschaftsministeriums Baden-Württemberg den preisgekrönten Onlinekurs “Informationskompetenz – Methodisch planen, recherchieren, schreiben für Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften”.
Der Kurs vermittelt wichtige Schlüsselqualifikationen wie methodisches Arbeiten, Lerntechniken, systematische Literaturrecherche und wissenschaftliches Schreiben.
Er ist der erste E-Learning-Kurs des Karlsruher Instituts für Technologie, der auf dem neuen Portal ‘Open Courses’ frei zugänglich angeboten wird:
Das KIT lädt damit alle Interessierten ein, an der Wissensgesellschaft teilzuhaben und gewährt spannende Einblicke in die Lehre am KIT. Um Zugang zu dem Angebot zu erhalten, müssen Sie sich auf der Plattform anmelden.
Weitere Informationen zum Onlinekurs finden Sie in b-i-t-online, Heft 21 (2018) Nr. 3, S. 228-233.
Wir suchen für die KIT-Bibliothek (BIB)
eine akademische Mitarbeiterin / einen akademischer Mitarbeiter (w/m/d) im Forschungsdatenmanagement
Tätigkeitsbeschreibung:
Sie unterstützen uns im Baden-Württembergischen Begleit- und Entwicklungsprojekt bw2FDM, einem Bestandteil der E-Science-Strategie des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, in den Bereichen
Persönliche Qualifikation:
Sie verfügen über
Wir bieten:
wir bieten Ihnen einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz mit Zugang zur exzellenten Ausstattung des KIT, eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, ein breitgefächertes Fortbildungsangebot sowie eine Zusatzrente nach VBL, flexible Arbeitszeitmodelle, einen Zuschuss zum JobTicket BW und ein/e Casino/Mensa.
Entgelt:
Das Entgelt erfolgt auf der Grundlage des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes in der Vergütungsgruppe TV-L E13.
Institut / Dienstleistungseinheit:
KIT-Bibliothek (BIB)
Vertragsdauer:
befristet auf vier Jahre
Eintrittstermin:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbung bis:
30.08.2019
Ansprechpartner/in für fachliche Fragen:
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne das Sekretariat der KIT-Bibliothek, Tel.: 0721/608-43101
Bewerbung:
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte per Mail an das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), KIT-Bibliothek, Sekretariat der Direktion, Straße am Forum 2, Geb. 30.50/30.51, 76131 Karlsruhe, E-Mail: direktion@bibliothek.kit.edu.
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
Das KIT ist seit 2010 als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die KIT-Bibliothek sucht zum 1. Oktober 2019 für den Ausleihbetrieb der Fachbibliothek HsKA (FBH) eine ungeprüfte studentische Hilfskraft für 23,5 Stunden/ Monat.
Aufgabengebiet:
Unterstützung im allgemeinen Ausleihbetrieb der Fachbibliothek HsKA. Der Einsatz findet ausschließlich an der Fachbibliothek in der Moltkestraße 30 statt.
Arbeitszeit:
Dienstags und donnerstags jeweils 13.30 – 16 Uhr.
Kontakt:
Bei Interesse wenden Sie sich bis 31. August 2019 an:
Fachbibliothek HsKA
Gebäude A
Moltkestraße 30
76133 Karlsruhe
Tel.: + 49 (0)721 925-2864
E-Mail: fbh@bibliothek.kit.edu
Bitte beachten Sie:
Die Fachbibliothek HsKA ist vom 14.08. bis 26.08.2019 geschlossen
Aufgrund einer Grundreinigung des Bodens ist die Fachbibliothek der Hochschule Karlsruhe (HsKA) von Mittwoch, 14.08.2019 bis einschließlich Montag, 26.08.2019 geschlossen.
Am Dienstag, 27.08.2019 ist die Fachbibliothek wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Bitte beachten Sie aber, dass in den Tagen vor und nach den Reinigungsarbeiten nur eine eingeschränkte Nutzung der Bibliothek möglich ist.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.
Wir suchen für die KIT-Bibliothek (BIB) im Rahmen eines Projektes, das gemeinsam mit dem Schreiblabor des House of Competence (HoC) bearbeitet wird,
eine/n Akademische Mitarbeiterin / Akademischen Mitarbeiter (w/m/d).
Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich E-Learning und Informationskompetenz an einer modernen, serviceorientierten wissenschaftlichen Bibliothek.
Das Fach- und hochschulartenübergreifende E-Learning-Portfolio Baden-Württemberg für Informations- und Schreibkompetenzen wird für Studiengänge aller Hochschularten in Baden-Württemberg konzipiert. Ziel ist es, ein umfassendes E-Learning-Angebot zu schaffen, das alle Stufen des akademischen Werdegangs von der Studieneingangsphase bis zur Promotion berücksichtigt.
Sie übernehmen die Anpassung und Umsetzung der Lehrtexte, Übungen und Test auf den verschiedenen Lernmanagement-Plattformen der Hochschulen in Baden-Württemberg sowie deren Einführung in die Praxis. Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:
Sie verfügen über
Wir bieten Ihnen einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz mit Zugang zur exzellenten Ausstattung des KIT, eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, ein breitgefächertes Fortbildungsangebot sowie eine Zusatzrente nach VBL, flexible Arbeitszeitmodelle, einen Zuschuss zum JobTicket BW und ein/e Casino/Mensa.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte per Mail an das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), KIT-Bibliothek, Sekretariat der Direktion, Straße am Forum 2, Gebäude 30.50/30.51, 76131 Karlsruhe, E-Mail: direktion@bibliothek.kit.edu.
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
Das KIT ist seit 2010 als familiengerechte Hochschule zertifiziert.