Coffee Lectures 04.06. – 06.06.2019

Grafik Die zehnminütigen Coffee Lectures beginnen jeweils um 13.30 Uhr. Sie beschäftigen sich in dieser Woche mit den folgenden Themen:

  • 04.06.2019 Mit der ALPEN-Methode ans Ziel kommen – Ein Beispiel der Lern- und Arbeitstechniken des LernLABORs (HoC)
  • 05.06.2019 Wege ins Ausland – Die Hochschulgruppe AIESEC Karlsruhe stellt sich vor
  • 06.06.2019 Werde Radioheld:in – Wie einfach das geht, erzählen Euch die Macher des Campusradio Karlsruhe

Ausführliche Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

 



Einführung in Citavi 07.06.2019

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.



Introduction to literature searching 04.06.2019

For detailed information about this course and its participation requirements, please check our calendar of events.



Führung durch die KIT-Bibliothek 04.06.2019

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.



Verlängerte Öffnungszeiten der Fachbibliothek HsKA (FBH) ab Samstag, 01.06.2019

FotoVom 1. Juni 2019 bis einschließlich 26. Juli 2019 gelten für die FBH wieder die verlängerten Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag von 6 bis 24 Uhr.

 

 



Einführung in die KIT-Bibliothek für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der KIT-Verwaltung 03.06.2019

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.



Stellenausschreibung der KIT-Bibliothek: Bibliotheksinspektorin/Bibliotheksinspektor (Diplom / Bachelor) für die Abteilung Forschungsdienste gesucht

Wir suchen für die KIT-Bibliothek, Abteilung Forschungsdienste, zum 01.07.2019, unbefristet eine/einen

Bibliotheksinspektorin /Bibliotheksinspektor (w/m/d)
(Besoldungsgruppe A9)

Die KIT-Bibliothek ist eine wissenschaftliche Universalbibliothek und versorgt an vier Standorten das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), die Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft, sowie die Duale Hochschule Karlsruhe mit Literatur und Informationen.

Die Abteilung Forschungsdienste unterstützt mit vielfältigen Diensten ein nachhaltiges Forschungsdatenmanagement von der Antragstellung wissenschaftlicher Projekte bis hin zur Publikation und Archivierung von Forschungsdaten. Sie unterstützen unser Team im Rahmen Ihrer Tätigkeit in den Bereichen

  • Erschließung und Review von Forschungsdatenrepositorien für das globale Register re3data in einem internationalen Team von Editoren
  • Unterstützung von Repositorienbetreibern am KIT bei der Zertifizierung der Repositorien
  • Mitwirkung bei Beratung und Schulungen des Serviceteams RDM@KIT

Die Bereitschaft zur Übernahme von Spät- und Samstagsdiensten in der Benutzungsabteilung setzen wir voraus.

Sie verfügen über:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bibliotheks- und Informationsmanagement (Diplom-Bibliothekar/in, Bachelor)
  • Vorkenntnisse im Forschungsdatenmanagement
  • Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Gute kommunikative Fähigkeiten.
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz, eine abwechslungsreiche Tätigkeit, ein breitgefächertes Fortbildungsangebot sowie eine Zusatzrente nach VBL, flexible Arbeitszeitmodelle, einen Zuschuss zum JobTicket (BW) und ein/e Casino/Mensa

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über die Bewerbungen von Frauen freuen.

Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Bewerben Sie sich bitte online http://www.pse.kit.edu/job/3358) bis zum 10.06.2019 unter Angabe der Ausschreibungs-Nr. 3358 und der Kennziffer 8 an Frau Brückner, Personalservice, Karlsruher Institut für Technologie, Campus Süd, Kaiserstraße 12, 76131 Karlsruhe. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne das Sekretariat der KIT-Bibliothek, Tel.: 0721/608-43101.

Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.kit.edu.

KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
Das KIT ist seit 2010 als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

 



Coffee Lectures 28.05. – 30.05.2019

Grafik Die zehnminütigen Coffee Lectures beginnen jeweils um 13.30 Uhr. Sie beschäftigen sich in dieser Woche mit den folgenden Themen:

  • 28.05.2019 Besser merken mit Mnemotechniken – Ein Beispiel der Lern- und Arbeitstechniken des LernLABORs (HoC)
  • 29.05.2019 Wissenschaftliches Arbeiten mit LaTeX
  • 30.05.2019 Keine Coffee Lecture – Christi Himmelfahrt

Ausführliche Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.



Fit für die Abschlussarbeit I – Grundlagen der Literaturrecherche für Architekten 29.05.2019

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender



Recherche in Datenbanken – Schwerpunkt Elektrotechnik und Technik allgemein 29.05.2019

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.



    Kategorien

    Archiv

Top