Yearly Archives: 2012

Re3Data – Vokabular zur Beschreibung von Forschungsdaten-Repositorien online

Die KIT-Bibliothek ist Projektpartner bei Re3Data, dem Registry of Research Data Repositories. Ziel des gemeinsam mit dem Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft (IBI) der Humboldt-Universität Berlin sowie dem Deutschen GeoForschungsZentrum (GFZ) Potsdam durchgeführten Projekt ist die Erfassung von Forschungsdaten-Repositorien verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen in einem zentralen, webbasierten Recherche- und Nachweissystem.

Weiterlesen ›



KIT-Bibliothek Süd: Veranstaltung “Förderung von Open Access-Publizieren am KIT” am 09. August 2012

Publikationsdienste, Publikationsfonds, Institutionelle Mitgliedschaften

Weiterlesen ›



FÄLLT AUS: KIT-Bibliothek Nord: Veranstaltung “Förderung von Open Access-Publizieren am KIT” am 07. August 2012

FÄLLT AUS! FÄLLT AUS! FÄLLT AUS!

Publikationsdienste, Publikationsfonds, Institutionelle Mitgliedschaften

Bitte beachten Sie: Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten ist die Teilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt!

Weiterlesen ›



Einführung in die Dienste der KIT-Bibliothek am 7. August 2012

Führung durch die Bibliothek zur ersten Orientierung

 

Weiterlesen ›



Studentische Hilfskraft zur Mitarbeit in der Abteilung Publikations- und Mediendienste gesucht

Die KIT-Bibliothek sucht eine

Ungeprüfte studentische Hilfskraft
zur Mitarbeit in der Abteilung Publikations- und Mediendienste.

Aufgaben: Mitarbeit bei der Erfassung und Korrektur von bibliographischen Daten in die Publikationsdatenbanken des KIT.

Voraussetzung:

  • Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
  • Konzentriertes und genaues Arbeiten erforderlich
  • Studium eines geisteswissenschaftlichen Faches und bibliographische Kenntnisse sind von Vorteil

Einsatzbereich: Der Einsatz erfolgt an beiden Standorten der KIT-Bibliothek im Campus Nord und Süd nach Absprache.

Weiterlesen ›



Elektronische Lehrbücher auf einen Blick

Gerade in Prüfungszeiten kommt es oft vor, dass alle Exemplare eines gedruckten Lehrbuchs ausgeliehen sind. Abhilfe schaffen hier Lehrbücher, die elektronisch vorliegen und somit jederzeit verfügbar sind.

Um diese Bestände einfacher zugänglich zu machen, wurde die Webseite Elektronische Lehrbücher eingerichtet. Nach Fachgebieten gegliedert,

Weiterlesen ›

Tags:

Normale Öffnungszeiten der FBH ab Samstag, dem 21.07.2012

Ab Samstag, dem 21.07.2012, gelten für die Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe (FBH) wieder die normalen Öffnungszeiten:

  • Montag – Freitag: 06:00 – 24:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 18:00 Uhr

An Sonn- und Feiertagen ist die FBH geschlossen.

 

Weiterlesen ›



Hervorragendes Abschneiden der KIT-Bibliothek beim bundesweiten Leistungsvergleich BIX

Im bundesweiten Leistungsvergleich der Bibliotheken punktet die KIT-Bibliothek mit Top-Ergebnissen in den Bereichen Angebote, Effizienz und Entwicklung.

Sommerzeit ist BIX-Zeit. Auch in diesem Sommer richtet die Bibliothekswelt und die interessierte Öffentlichkeit ihren Blick auf die Ergebnisse des bundesweiten Leistungsvergleichs, an dem sich 269 Stadtbibliotheken und 77 Hochschulbibliotheken beteiligt haben und dessen Ergebnisse jetzt vorliegen.

Weiterlesen ›



[Noch Plätze frei!!] Literaturrecherche in Fachdatenbanken: Wirtschaftswissenschaften am 24. Juli 2012

Weiterlesen ›



KIT-Bibliothek goes mobile

KIT-BIB mobilAb sofort ist die KIT-Bibliothek unter m.bibliothek.kit.edu für mobile Endgeräte besser erreichbar.

Diese Web Applikation erleichtert Ihnen den Zugang zum KIT-Katalog classic sowie den Kontoinformationen und Diensten, die die Bibliothek über Mein Konto bereitstellt.

Neben anderen Funktionen bietet diese Web App als Highlight eine Gebäudesuche nach allen Gebäuden des KIT –

Weiterlesen ›



    Kategorien

    Archiv

Top