Blog Archives

Wichtige Information zu Citavi: Landeslizenz für Citavi Web läuft zum 30. April 2023 aus!

Update vom 17.04.2023: Die Landeslizenz für Citavi Web wird bereits zum 30. April 2023 auslaufen!
Bitte kümmern Sie sich rechtzeitig um eine Alternative (siehe unten), v.a. wenn Sie Citavi auf Mac nutzen.

Logo CitaviFür Citavi Web (NICHT: Citavi Desktop-Version für Windows) wird es zukünftig keine Landeslizenz mehr geben!

Weiterlesen ›



Orientierungsveranstaltungen der KIT-Bibliothek für Erstsemester im Sommersemester 2023

Anmeldung, Ausleihe, Arbeitsplatz finden? Wie das funktioniert, können Erstsemester vom 17. 04. – 25.04.2023 bei den Orientierungsveranstaltungen der KIT-Bibliothek erfahren.

Bei Hausführungen vor Ort und Online-Einführungen über Zoom werden wir alle wichtigen Angebote der 24-Stunden-Bibliothek vorstellen. Kommen Sie einfach vorbei oder schalten Sie sich zu und lernen Sie die KIT-Bibliothek kennen!

Weiterlesen ›



Neues zum wissenschaftlichen Publizieren am KIT – KITopen Monatsstatistik März 2023

KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert.

Die jetzt erschienene Monatsstatistik März 2023 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und listet die Top-Veröffentlichungen aus KITopen auf.

Weiterlesen ›



Öffnungszeiten der KIT-Bibliothek und der Fachbibliotheken an Ostern 2023

Die KIT-Bibliothek wünscht Ihnen schöne und erholsame Ostertage!

Banner Ostern Campus-Süd

Bitte beachten Sie Öffnungszeiten:

  • Die KIT-Bibliothek Süd ist zwischen Karfreitag, 07.04.2023 und Ostermontag, 10.04.2023 täglich 24 Stunden geöffnet. An diesen Tagen ist der Zugang zur Bibliothek nur mit einem gültigen Bibliotheksausweis möglich.

Weiterlesen ›



Stellenausschreibung der KIT-Bibliothek: Fachangestellte / Fachangestellter (w/m/d) für Medien- und Informationsdienste

Tätigkeitsbeschreibung

Die Tätigkeit umfasst die Mitarbeit in der Benutzung. Sie erhalten eine umfassende Einarbeitung in die gesamten Bereiche der Benutzung, wie Auskunft, Lesesäle, Lehrbuchsammlung, Fernleihe, Lernzentrum sowie den verschiedenen Fachbibliotheken am KIT, der Hochschule Karlsruhe (HKA) und der DHBW Karlsruhe.

Die ausgeschriebene Stelle beinhaltet die eigenverantwortliche und selbstständige Betreuung einer Fachbibliothek.

Weiterlesen ›



Schließung Fachbibliothek Physik vom 3. – 4. April 2023

Fotocollage der Fachbibliothek Physik

Die Fachbibliothek Physik muss aufgrund von Bauarbeiten vom 3.-4. April 2023 geschlossen bleiben.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Fotocollage: KIT

Weiterlesen ›



Stellenausschreibung der KIT-Bibliothek: Grafikdesignerin / Grafikdesigner (w/m/d)

Tätigkeitsbeschreibung

In der Abteilung Publikations- und Mediendienste arbeiten Sie im Bereich der Webredaktion an der Schnittstelle zwischen den Bibliotheksservices und ihrer Vermittlung im Campus an Forschende und Dozierende. Sie sind Teil eines Teams und haben viele Entwicklungsmöglichkeiten in innovative neue Dienstleistungen einer großen wissenschaftlichen Bibliothek. Ihre Aufgaben sind:

  • Koordinierung und Pflege des Internetauftritts der KIT-Bibliothek sowie weiterer Internetprojekte
  • Konzipierung der strukturellen und inhaltlichen Ausgestaltung neuer Bereiche des Internetauftritts
  • Erstellen und ggf.

Weiterlesen ›



Studentische Hilfskraft (w/m/d) für die Fachbibliothek DHBW Karlsruhe gesucht

Lisa & PaulDie KIT-Bibliothek sucht für den Standort Fachbibliothek Duale Hochschule Baden-Württemberg (Erzbergerstraße 121, 76133 Karlsruhe) baldmöglichst eine ungeprüfte studentische Hilfskraft (w/m/d):

Feste Arbeitszeiten:
• Mo–Fr zwischen 12–13 Uhr (20 Stunden / Monat)

Aufgaben:
• Aufsicht, Ausleihe und Auskunft an der Benutzungstheke.

Weiterlesen ›



KIT Scientific Publishing und SciFlow starten Pilotprojekt zur Digitalisierung und Automatisierung von Verlagsabläufen

KIT Scientific Publishing, ein führender Universitätsverlag, hat ein Pilotprojekt mit SciFlow, einer innovativen Schreib- und Veröffentlichungsplattform für das wissenschaftliche Publizieren angekündigt. Die Partnerschaft zielt darauf ab, Verlagsabläufe weiter zu digitalisieren und zu automatisieren sowie durch die Bereitstellung mehrerer Endformate für Leserinnen und Leser die Sichtbarkeit von Karlsruher Forschungsergebnissen insgesamt zu verbessern.

Weiterlesen ›



Neues vom KIT-Verlag KIT Scientific Publishing – Feierliche Buchvorstellung in der Botschaft der Republik Estland

Feierliche Vorstellung einer Monographie zur Rolle der Technischen Universitäten für die Ausbildung von Ingenieuren und Architekten aus Estland vor dem Zweiten Weltkrieg am 7. März 2023 in Berlin.

„Man kann sich nur selbst kennen, wenn man seine Geschichte kennt“ – so der renommierte Geschichtswissenschaftler Prof. Raimo Pullat bei der Eröffnung der Buchvorstellung in der Botschaft der Republik Estland am 7.

Weiterlesen ›



    Kategorien

    Archiv

Top