Blog Archives

In der Kategorienkolumne des Blogs sowie im Infoblock des einzelnen Beitrags wird diese Kategorie unterdrückt.

Stellenausschreibung der KIT-Bibliothek: Bibliothekarin / Bibliothekar (w/m/d) im Bereich wirtschaftswissenschaftliche Fachinformationen gesucht

Wir suchen für die KIT-Bibliothek, Abteilung Benutzung, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen

Bibliothekarin / Bibliothekar (w/m/d) im Bereich wirtschaftswissenschaftliche Fachinformationen

Die KIT-Bibliothek ist eine wissenschaftliche Universalbibliothek und versorgt an vier Standorten das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), die Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft,

Weiterlesen ›



“Coffee Lectures on tour” in der KIT-Bibliothek Nord 03.07.2019

GrafikIn kompakten 30-minütigen “Coffee Lectures” stellt die KIT-Bibliothek am 3. Juli 2019 ihre Dienstleistungen und Beratungsangebote für KIT-Wissenschaftler/innen am Campus Nord vor.

Kommen Sie für einen oder mehrere Vorträge vorbei und erfahren Sie bei einer kostenlosen Tasse Kaffee mehr darüber, wie wir Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen können.

Weiterlesen ›



Öffnungszeiten der KIT-Bibliothek und der Fachbibliotheken an Ostern 2019

Grafik

Die KIT-Bibliothek Süd ist zwischen Karfreitag, 19.04. und Ostermontag, 22.04. täglich 24 Stunden geöffnet. An diesen Tagen ist der Zugang zur Bibliothek nur mit einem gültigen Bibliotheksausweis möglich. Informationstheken und Lesesäle sind nicht besetzt.

Die KIT-Bibliothek Nord, die Fachbibliothek Physik sowie das Lernzentrum am Fasanenschlösschen sind von Karfreitag bis Ostermontag geschlossen.

Weiterlesen ›



Meldung von Veröffentlichungen am KIT – die KIT-Bibliothek unterstützt Sie dabei

Grafik Seit Januar dieses Jahres besteht am KIT eine zentrale Meldepflicht für Publikationen von allen wissenschaftlich tätigen Personen. Hintergrund dafür ist, dass das KIT den zentralen Nachweis des gesamten Forschungsoutputs anstrebt und aus diesem Grund alle Publikationen zentral im Repository KITopen nachweisen möchte.

Zusätzlich sollen die Forschungsleistungen nach den Prinzipien des Open Access weltweit im Internet frei verfügbar sein.

Weiterlesen ›



Neuer Flyer “Die Fachreferentinnen und Fachreferenten der KIT-Bibliothek”

GrafikDie Fachreferentinnen und Fachreferenten der KIT-Bibliothek bieten Studierenden und Forschenden ein breites Spektrum an Serviceleistungen rund um Studium, Forschung und Lehre. Dieses umfasst unter anderem die Bereiche Fachrecherchen, Semesterapparate und Handbibliotheken, wissenschaftliches Publizieren und Open Access sowie Forschungsdaten und Bibliometrie.

Informationen dazu sowie zur Betreuung der einzelnen Fachgebiete finden Sie in dem neu erschienenen Flyer,

Weiterlesen ›



Öffnungszeiten der KIT-Bibliothek und der Fachbibliotheken zwischen 24.12.2018 und 06.01.2019

Größere Version: Nur Grafik (JPG) | Grafik mit Erläuterung (PDF)

Grafik

Größere Version: Nur Grafik (JPG) | Grafik mit Erläuterung (PDF)

  • KIT-Bibliothek Süd:
    Die KIT-Bibliothek Süd ist zwischen dem 24.12.2018 und 06.01.2019 täglich 24 Stunden geöffnet.

Weiterlesen ›



Eingeschränkter Betrieb am Mittwoch, den 12.09.2018

Collage

Wegen des Betriebsausflugs der KIT-Bibliothek am 12. September 2018 ist die Nutzung der KIT-Bibliothek Süd nur eingeschränkt möglich. Information und Fachlesesäle sind an diesem Tag nur vormittags besetzt. Das Ausstellen von Ausweisen ist nur vormittags möglich. Bücher können in Selbstbedienung ausgeliehen und zurückgegeben werden.

  • Das Medienzentrum ist regulär von 9 – 12 Uhr geöffnet.

Weiterlesen ›



Reaxys-Workshop in der KIT-Bibliothek Nord 19.07.2018

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

 

Weiterlesen ›



DFG-Projekt NatHosting II zur langfristigen Sicherung digitaler wissenschaftlicher Veröffentlichungen unter Beteiligung des KIT

LogoUm den Zugriff auf digitale wissenschaftlichen Inhalte, die von wissenschaftlichen Fachverlagen angeboten und zum Beispiel von den Bibliotheken lizenziert werden, störungsfrei sicherzustellen, ist eine deutschlandweit anwendbare Gesamtstrategie notwendig.

Nachdem in der ersten Projektphase des DFG-Projektes (2014 – 2016) dafür bereits ein zweigleisiges Hosting-Konzept entwickelt wurde, stellt NatHosting II (2018 – 2021) den dauerhaften und störungsfreien Zugriff auf lizenzierte,

Weiterlesen ›



Zusätzlicher Lernraum in der Prüfungszeit ab 22. Januar 2018

FotoAufgrund der angespannten Situation in der Prüfungszeit stellt das KIT vom 22. Januar bis zum 31. März 2018 zusätzlichen Lernraum bereit.

Der folgenden Übersicht können Sie Ort und Öffnungszeiten entnehmen.

 

 

TheaBib&Bar im Badischen Staatstheater

  • Lage
  • Zeitraum/Öffnungszeiten:
    • 22.01.-29.03.2018
    • Mo-Fr 9-16.30 Uhr
  • Angebot/Ausstattung:
    • Einzelarbeit und Gruppenarbeit im Mittleren Foyer des Staatstheaters
    • Kaffeebar,

Weiterlesen ›



    Kategorien

    Archiv

Top