Blog Archives

Direktor der KIT-Bibliothek in den Bundesvorstand des Deutschen Bibliotheksverbandes (dbv) gewählt

dbv_logoDie KIT-Bibliothek vergrößert ihren überregionalen Einfluss im Bibliothekswesen: Ihr Direktor Frank Scholze ist in den Bundesvorstand des Deutschen Bibliotheksverbandes (dbv) gewählt worden.

Auf dem diesjährigen Bibliothekskongress in Leipzig erfolgte ein Wechsel im Bundesvorstand des Deutschen Bibliotheksverbands e.V. (dbv), der länderübergreifend die Interessen von Bibliotheken in Deutschland vertritt.

Weiterlesen ›



Bibliotheksvergleich 2015: KIT-Bibliothek misst sich mit wichtigen Bibliotheken

Der Deutsche Bibliotheksverband stellt diese Woche die Ergebnisse des bundesweiten Leistungsvergleichs BIX vor. Die KIT-Bibliothek verzeichnet wie in den Vorjahren sehr gute-Ergebnisse

Nur, wer die eigenen Stärken und Schwächen kennt, kann noch besser werden. Für die KIT-Bibliothek ist das der Ansporn, ihre Arbeit mit anderen Bibliotheken zu vergleichen.

Weiterlesen ›



Preisgekrönter Online-Kurs zur Vorbereitung von Abschlussarbeiten

Der Online-Kurs „Informationskompetenz: Methodisch planen, recherchieren, schreiben“ hilft Studierenden der Ingenieur- und Naturwissenschaften sich im Selbststudium strukturiert auf Abschlussarbeiten vorzubereiten.

Urkunde_Best_Practice_Wettbewerb_2015_141x200Der umfangreiche Kurs ist in sechs Module gegliedert und gibt mit praxisnahen Beispielen und Hinweisen eine konkrete Anleitung für die Erarbeitung von Abschlussarbeiten.

Weiterlesen ›



Sehr gute Bewertungen für die Bibliotheksausstattung des KIT beim zweiten U Multirank

U-Multirank_Logo_200x61Am 30. März wurden die Ergebnisse des zweiten globalen Hochschulrankings, U Multirank, veröffentlicht. Dieses Instrument zum internationalen Vergleich von Hochschulen bietet Informationen zu mehr als 1.200 Hochschulen aus 83 Ländern. Für diese Hochschulen umfasst U Multirank Daten zu mehr als 1.800 Fakultäten und 7.500 Studiengängen in sieben verschiedenen Fächern.

Weiterlesen ›



Bundesweiter Leistungsvergleich BIX – KIT-Bibliothek unter den Top-Teams der Bibliothekswelt

Auch die bundesweite Bibliothekswelt hat ihre „Weltmeisterschaft“: das Bibliotheksranking BIX.  Gestern wurden die Ergebnisse des BIX 2014 veröffentlicht- und die KIT-Bibliothek hat ihre Spitzenposition bestätigt. Sie spielt wie schon in den Jahren zuvor weiterhin ganz vorne mit.

In der Bewertung ragt das traditionell hervorragende Abschneiden im Bereich Effizienz der erbrachten bibliothekarischen Dienstleistungen heraus – hier punktet die KIT-Bibliothek durch ihren hohen Automatisierungsgrad und den konsequenten Einsatz moderner Informationstechnologie.

Weiterlesen ›



Sehr gute Bewertungen für die Bibliotheksausstattung des KIT beim neuen U Multirank

U-Multirank_Logo_200x61Am 13. Mai wurden die Ergebnisse des neuartigen globalen Hochschulrankings, U Multirank, von der EU-Kommission vorgestellt. Die Informationen zu mehr als 850 Hochschulen aus 74 Ländern, mehr als 1000 Fachbereichen und über 5000 Studiengängen, dazu Umfragen unter 60.000 Studierenden – all das ist in das neue internationale Hochschulranking U-Multirank der Europäischen Kommission eingeflossen (Auszüge aus CHE-Ranking: News).

Weiterlesen ›



Hervorragendes Abschneiden der KIT-Bibliothek im CHE Ranking 2013/2014

Die Ergebnisse des aktuellen CHE Hochschulrankings erschienen am 7. Mai 2013 im neuen ZEIT Studienführer 2013/14 – mit Spitzenwerten für die KIT-Bibliothek in den untersuchten Fachgebieten.

Im Rahmen des Hochschulrankings wird jedes Jahr ein Drittel der Fächer neu bewertet. In diesem Jahr sind es für das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) die Fächer Architektur,

Weiterlesen ›



Preisverleihung im Videowettbewerb der KIT-Bibliothek

Mit einer Preisverleihung fand der Videowettbewerb „24 Sekunden sind eine Bibliothek – die KIT-Bibliothek, wie ich sie sehe” am 29. November 2012 in der KIT-Bibliothek seinen Abschluss.

Nach einer Ansprache und Würdigung der eingereichten Beiträge überreichte Frank Scholze, Direktor der KIT-Bibliothek, die Preise an Julian Rosenkranz (Publikumspreis und Jurypreis),

Weiterlesen ›



Videowettbewerb der KIT-Bibliothek : Stimmen Sie ab!

Nachdem heute Vormittag die Anmeldefrist für den campusweiten Videowettbewerb “24 Sekunden sind eine Bibliothek – die KIT-Bibliothek, wie ich sie sehe”,  geendet hat, können jetzt Sie Ihr Lieblingsvideo wählen. Unter der URL

www.bibliothek.kit.edu/cms/videowettbewerb-abstimmung.php

gelangen Sie auf die Abstimmungsseite.

Weiterlesen ›



Open Access Week am KIT

Die internationale Open Access Week findet in diesem Jahr vom 22. bis 28. Oktober statt. Im Rahmen dieser Aktionswoche wird das Thema Open Access von Wissenschaftseinrichtungen weltweit aufgegriffen, um für den freien Zugang zu Wissen und Information aus öffentlich geförderter Forschung zu werben und zu informieren… .



    Kategorien

    Archiv

Top